Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Freudenthal 68, 51375 Leverkusen

Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer





228 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–13:00
  • Donnerstag10:00–13:00
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag12:00–17:00
  • Sonntag12:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–13:00




Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Freudenthal 68, 51375 Leverkusen




Uber das Geschaft

SENSENHAMMER | Herzlich Willkommen in der historischen Sensenfabrik in Leverkusen!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492145007268
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Freudenthal 68, 51375 Leverkusen

Stunden

  • Mittwoch10:00–13:00
  • Donnerstag10:00–13:00
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag12:00–17:00
  • Sonntag12:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–13:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • Unisex-Toilette
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen
  • Rollstuhlverleih
  • Hörhilfen




Empfohlene Bewertungen

Nana Jaja
14.10.2023
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Ein interessanter Ort, Museum und Aufführungen.
Detlef Kahnert
13.10.2023
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Ein liebevoll gepflegtes Heimatmuseum, dass durch ehemalige Mitarbeiter betrieben wird. Hier wurden in der Vergangenheit Sensen und Sicheln hergestellt. Interessant ist, dass diese Schmiedekunst schon über 2000 Jahre alt ist. Zu dieser Tradition und der Herstellung gibt es viele Informationen. Es ist interessant wie einfach, aber auch professionell diese Werkzeuge hergestellt werden können. Wenn man es kann. Es gibt über das Jahr verteilt Schmiedevorführungen.Für Termine bitte Internet-Seite aufrufen (http://www.sensenhammer.de/). Die Räume sind auch für private Veranstaltungen buchbar. Bitte Nachfragen. Es gibt auch Führungen für Senioren und demenziell erkrankte Menschen (bewundernswert). In ca. 100 m sind ausreichend Parkplätze verfügbar. Man kann hier auch sehr gut mit Kindern hingehen.Pfingstmontag 28.05.2023Am Pfingstmontag ist immer Mühlentag.An diesem Tag gibt es im Industriemuseum immer ein besondere Führung zur ehemaligen Wasserversorgung und Wasserhaltung. Der Rundgang dauert etwa 1 Stunde.Der Rundgang zeigt die ehemalige Wasserführung des Sensenhammers von der Dhünn in die Sensenschmiede.Es war sehr interessant das ursprüngliche Sperr- und Ableitungswerk an der Dhünn zu sehen. Die Wasserrechte wurden mittlerweile vom Förderverein verkauft, da es keine Aussicht gab das umgeleitet Wasser wider in die Dhünn zurück zuführen, außerdem waren die Auflagen der Umweltbehörde nicht erreichbar.
Udo W.
26.08.2023
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Super aktiv" Museum und sehr schöne Eventlokation. Alles Aussergewöhnlich toll hier."
RO RO (Handwerker)
18.08.2023
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Das Museum ist insgesamt gut strukturiert. Im Winter ist warme Kleidung wichtig, die Toiletten sind sauber. Der Rundgang hat viele Treppen. Wenn dann im Sommer auch noch eine Schmiede- Vorführung geboten wird würde ich nochmal wiederkommen. Ob die sehr weitläufige Transmissions- Anlage dann ebenfalls in Betrieb genommen wird konnte ich noch nicht erfahren. Der Sensenmann ist nicht wichtig musste aber eben auch erwähnt werden... Für Kinder natürlich sehr interessant.
Martin Bernhardt
13.08.2023
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Super Museum, Location für Konzerte und immer wieder tolle Sonderaktionen (Feste, Nacht des Schmiedefeuers, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen ...). Einfach toll und eine schöne nostalgische Stimmung dort.
Bernd Hüfler
10.08.2023
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Sehr schönes und interessantes Industriemuseum, das ist lebendige Zeitgeschichte. Ich werde mit meinem Enkel zur Schmiedevorführung wieder kommen.
Simon Jonas Renks
09.08.2023
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Wow! So unglaublich viel Liebe zum Detail! Dies ist wirklich ein Erlebnis abseits des Alltags. Genau so möchte man Freizeit erleben. In Leverkusen mit großem Abstand das beste Museum! Ein Mus(s)eum!
Passione Veloce
24.07.2023
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Fünf Sterne ++ Der Sensenhammer ist ein echtes Kleinod der Bergischen Industriegeschichte. Es gibt nur wenige Orte die noch so viel Geschichte atmen wie dieser.Alles ist 100% authentisch und man bekommt einen sehr guten Eindruck davon, welchen Stellenwert der Hammer damals hatte und unter welchen Bedingungen die Arbeiter im Akkord geschuftet haben.Ein ganz großes Lob an den Museumsleiter Herrn Bandsom sowie den Schmied Michael Schmidt. Man merkt das hier ganz viel Herzblut im Spiel ist. Hier ergänzen sich Geschichte, Technik und Kulturhistorie in Bestform.Für mich als Handwerker sind die vielen alten Maschinen, der Geruch der Öfen in der Schmiedehammer und die vielen vorbildlichen Schilder mit den Erklärungen der einzelnen Arbeitsschritte ein Traum.Ebenfalls ein großes Lob an die Ehrenamtler die den Sensenhammer unterstützen und lebendig machen. Wer die Möglichkeit hat sollte unbedingt eine Führung mitmachen. Herr Gerd ... (?) vermittelt auf sehr angenehme Weise die Firmenhistorie und teilt gerne sein immenses Detailwissen.Toll sind auch die neuen Kopfhörer. Diese ermöglichen ein zuhören selbst in der lauten Maschinenhalle. Den Schmied in Aktion zu sehen und dabei die Arbeitsschritte erläutert zu bekommen ist ein tolles Erlebnis.Jeder der an Industrialisierung oder schlicht an Geschichte und/oder Technik interessiert ist sollte sich den Sensenhammer anschauen (oft gibt es hier auch Konzerte oder Sonderausstellungen).Im übrigen ist auch die Gegend um den Hammer sehr schön zum Wandern. Wer von außerhalb kommt kann den Besuch auch sehr schön mit dem Altenberger Dom kombinieren. Der Hammer sowie der Dom liegen nur einige Fahrminuten voneinander entfernt.FAZIT: Ein Ort den es sich zu besuchen lohnt.P.S.:Schön das nun endlich auch die Stadt Leverkusen sich ein Herz gefasst hat und dazu beiträgt den Hammer zu erhalten. Vorher war dies einzig und alleine dem Förderverein zu verdanken.

Bewertung hinzufugen

Karte

Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Freudenthal 68, 51375 Leverkusen
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer