Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord Theobaldstraße 12, 54292 Trier

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord





51 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–12:00
  • Donnerstag08:00–14:00
  • Freitag08:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–13:00, 14:30–17:00
  • Dienstag08:00–13:00, 14:30–17:00




Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord Theobaldstraße 12, 54292 Trier




Uber das Geschaft

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen: Mutterhaus |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496516830
Theobaldstraße 12, 54292 Trier

Stunden

  • Mittwoch08:00–12:00
  • Donnerstag08:00–14:00
  • Freitag08:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–13:00, 14:30–17:00
  • Dienstag08:00–13:00, 14:30–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Yvonne Wiedenfeld
25.10.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord
Nie mehr wieder. Absolut inkompetent. Meine Oma wurde vom BKT ins Mutterhaus Nord auf die Geriatrie verlegt um sie da wieder zu mobilisieren für die anstehende Reha. Nichts der gleichen ist passiert. Im Gegenteil der Frau wurden Ihre Ihr bekannten Medikamente entzogen. Sie wurde vollgepumpt mit Beruhigungs und Schmerzmitteln, bis sie komplett neben sich stand. Auf die Frage was man Ihr verabreicht hätte, bekamen wir keine Antwort. Sie war nach 2 Tagen Geriatrie so neben sich und vollgepumpt mit Medikamenten, das Sie Ihre Angehörigen nicht mehr erkannte. Dies wurde von Seiten der Ärzte als Demenz begründet. Komisch nur das diese Angebliche Demenz erst dort aufgetreten ist und nach dem Sie Zuhause war ohne Bewusstseinsbeinflussende Medikamente, von dieser angeblichen Demenz keine Spur mehr war. Nie mehr wieder. Dort sollten dringenst die Umstände und Qualifikationen des Personals geprüft werden.Hätten wir das vorher gewusst, wäre Sie bis zur Reha im BKT geblieben, dort hat man sich gut um Sie gekümmert. Hat sich für Angehörige und Patientin zeit genommen.
Tanja Wagner
21.10.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord
Hatte im März eine Nasen OP. Top gelaufen Ärzte und Schwestern sehr nett.
ralf m
28.09.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord
Nach einem Arbeitsunfall ins Krankenhaus Trier gegangen. Stark blutende Wunde am Kopf. In der Notaufnahme sehr Unfreundliches Personal. Nach 5 Stunden Wartezeit das Krankenhaus wieder verlassen ohne ärztliche Behandlung. Ich kann verstehen dass Krankenhäuser überlastet sind. Aber dann sollte man den Patienten gegenüber so fair sein und ihm sagen dass er woanders hingehen soll und ihn nicht 5 Stunden warten lassen. Und nicht bei Nachfragen wann man dran kommt auch noch unfreundlich werden. Fazit nie wieder Krankenhaus Trier. Bevor man behandelt wird ist man Verblutet
Ute Classen
20.09.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord
Sehr nettes Personal und gute Organisation. War zu einer Begleitung mit. Keine Wartezeit. Fühlten uns sehr gut aufgehoben
Heike Fritzer
27.07.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord
Sehr menschliche Schwestern und Ärzte. Fühlte mich absolut prime aufgehoben, versorgt und umsorgt. Danke ❤️
Horst Penth
26.07.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord
Erfahrene Ärzte. Nehmen sich Zeit für den Patienten. Sehr zufrieden und sehr freundlich.
Kar Ma
25.07.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord
Besonders die Palliativstation ist absolut nicht zu empfehlen, es gibt hier nur eine Ärztin, die empathisch ist und wo noch der Mensch zählt, den Rest kann man vergessen. Besonders die leitenden Ärzte sind fehl am Platz und sollten besser in der Pathologie arbeiten, da schaden die niemandem mehr.
Charlie Schmitt
23.07.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord
Personal ist in Ordnung. Therapie auch. Essen ist ziemlich mau hier. Mitarbeiter im Eingangsbereich haben scheinbar kein Bock zu arbeiten. Ärzte sind kompetent.
Walter Soxhlet
21.07.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord
Sehr geehrte Damen und Herren der Abteilung 0A,Mit Gewißheit wusste ich, das es nicht nur meine Mutter gab und es hat auch keiner erwartet das diese Abteilung nur für meine Mutter da ist.Aber etwas mehr Feingefühl oder Rücksicht auf die gesamte Situation wäre doch machbar gewesen.Sie waren nicht in der Lage das Handy meiner Mutter so zu geben, das ein einwandfreies telefonieren mit Ihr möglich gewesen wäre, wenn wir Sie schon nicht besuchen dürften. Ich bin mir sicher zum richtigen Zeitpunkt ein Gespräch mit Ihren Kindern hätte ihr gut getan, stattdessen wurde Sie mit Medikamente vollgestopft, so das Sie nichts mehr wahr nahm.Ich bin mir sicher das dies im Brüder Krankenhaus nicht passiert wäre, leider wurde Sie zu Ihnen gebracht und zum Sterben in ein Zimmer gelegt. Am Sterbetag war ihr Körper so heiß , keine optimale Versorgung.Da ich selber täglich mit kranken und alten Menschen zu tun weiß ich was dies bedeutet. Würden einige ihrer Mitarbeiter etwas mehr Menschlichkeit besitzen wäre dies zum Vorteil und Sie müssten sich keine Frage stellen lassen ob Sie den richtigen Beruf haben. Freundlichkeit wäre auch vom Vorteil.MfGWalter Soxhlet

Bewertung hinzufugen

Karte

Theobaldstraße 12, 54292 Trier
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord