Ruine und Gedenkstätte St. Christoph Hintere Christofsgasse 3-5, 55116 Mainz

Ruine und Gedenkstätte St. Christoph





161 Bewertungen




Ruine und Gedenkstätte St. Christoph Hintere Christofsgasse 3-5, 55116 Mainz




Uber das Geschaft

St. Christoph | Landeshauptstadt Mainz | Die 1945 zerstörte frühgotische Kirche St. Christoph ist als Mahnmal erhalten. Zwischen 1292 und 1325 erbaut, besitzt sie noch ein spätgotisches Taufbecken.

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Stephan K.
23.10.2023
Ruine und Gedenkstätte St. Christoph
Inzwischen ist die Ruine der Kirche ein Museum für das Kriegsgeschehen und die Zerstörtung der Stadt geworden. Auf jeden Fall sehr sehenswert!
Terra Nova
25.09.2023
Ruine und Gedenkstätte St. Christoph
Sehr schöne Ruine der Kirche und Ausstellung.
Inge Guckes
12.09.2023
Ruine und Gedenkstätte St. Christoph
Da war ich als Kind oft .Eine kleine Kirche wo es auch noch unterirdisch runter geht.
Luke Skywalker
11.09.2023
Ruine und Gedenkstätte St. Christoph
Tolle Lichinstallation. Einfach einmal die Kirchenruine" abends besuchen
Michael Wagner
04.09.2023
Ruine und Gedenkstätte St. Christoph
Mit unserem Pfarrer der Altkatholiken aus Wiesbaden eine schöne Vesper gefeiert. Diese Kirche wurde im 2. Weltkrieg nahezu komplett zerstört und danach zum Teil wieder aufgebaut. Die Ruinen des Kirchenschiffs erinnern uns an die Vergänglichkeit von Frieden und Freiheit
Mainz Lounge
25.08.2023
Ruine und Gedenkstätte St. Christoph
Hier steht das Taufbecken von Johannes Gensfleisch alias Gutenberg. Hier startet die Tour der Gründer von Winewalk-Mainz. Eine Tour, 2 Stunden kurzweilige Geschichten aus dem Leben des berühmtesten und wahrscheinlich schrulligsten Mainzers und 3 richtig tolle Weine.
LISSYLOONA
10.08.2023
Ruine und Gedenkstätte St. Christoph
Beeindruckende Denkmalruine und Ausstellungsstätte als Mahnmal des 2. Weltkrieges.
Adel Armanous
26.07.2023
Ruine und Gedenkstätte St. Christoph
St. Christoph Mainzist eine frühgotische Kirche, die zwischen 1240 und 1330 in Mainzerbaut wurde. Die Kirche war die Taufkirche von JohannesGutenberg. Sie steht in der nach ihr benannten Christof Straße in derAltstadt und grenzt an den Karmeliterplatz.
Mirja Coke
25.07.2023
Ruine und Gedenkstätte St. Christoph
Mainz-Highligt, sehr schöne neue Elemente integriert, sehenswert!
Patrick Schmidt
24.07.2023
Ruine und Gedenkstätte St. Christoph
In der Ruine gibt es viele Schilder die u.a Fakten und Informationen über den Krieg und Historische Ereignisse enthalten.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hintere Christofsgasse 3-5, 55116 Mainz
Ruine und Gedenkstätte St. Christoph