Festspielhaus Baden-Baden Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden

Festspielhaus Baden-Baden





2221 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–17:00
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00




Festspielhaus Baden-Baden Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden




Uber das Geschaft

Festspielhaus Baden-Baden: Musik | Tanz |… | Festspielhaus Baden-Baden |

Kontakte

Rufen Sie uns an
072213013101
Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden

Stunden

  • Mittwoch09:00–17:00
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC




Empfohlene Bewertungen

Quax
27.09.2023
Festspielhaus Baden-Baden
Tolle Location. Am 23.12. haben wir zum ersten Mal das Festspielhaus Baden-Baden besucht und waren sowohl vom Gebäude als auch der Organisation sehr angetan.Das fängt schon bei den Parkmöglichkeiten an. Überall trifft man auf freundliches und sehr hilfsbereites Personal.Die Aufführung selbst war auch Klasse.Wir waren sicher nicht zum letzten Mal im Festspielhaus.
Stephanie Russer
25.09.2023
Festspielhaus Baden-Baden
Tolles Festpielhaus. Geniale Mischung zwischen altem historischem Bahnhof als Eingangsbereich und modernem Anbau für das Festspielhaus. Wir haben sowohl ein klassisches Klavierkonzert als auch ein Musical gesehen. Der Klang war bei beiden Vorstellungen sehr gut und auch die Sicht auf die Bühne war auch in den hinteren Reihen nicht beeinträchtigt. (Das Bild ist die Sicht aus der Empore, Reihe 7, mittig)
Michael
12.09.2023
Festspielhaus Baden-Baden
Konzertbesucher, Sir Tom JonesEinfach spektakulär, perfekte Sicht und perfekter Sound auf allen Plätzen.Die Erbauer haben ganze Arbeit geleistet und Tom Jones machte es zum perfekten Abend.Nicht der erste Besuch und bestimmt nicht der Letzte.
Florian Deißler
21.08.2023
Festspielhaus Baden-Baden
Wir waren gestern auf einem Grandbrothers-Konzert. Die Jungs waren super, aber der Veranstalter unterirdisch!Ein Festspielhaus, das sich auf diesem Niveau bewegen will, muss sich mit den Künstlern, die es einlädt, und deren Kunst auseinandersetzen! Grandbrothers sind ein Ensemble aus einem Pianisten und einem Live PA. Sie stammen aus der Sparte der elektronischen Musik und bei ihren Produktionen geht es vor allem um Klang, Emotion und Energie. Diese zwei haben ihre Musik maximal ausgearbeitet und achten dabei auf jede Kleinigkeit, jeden Ton und jeden Sound. Und dann stellt das Festspielhaus Baden-Baden denen so eine Anlage hin. Das war eine Frechheit!Es hat nur geklirrt. Im Gastraum kam kein definierter Ton, sondern lediglich Matsch an. Vom Piano konnte man gar nichts hören, geschweige denn von den Perkussionen. Meinetwegen hätte ich auch auf Lautstärke verzichtet, wenn ich wenigstens Klang gehabt hätte, aber hier hat beides gänzlich gefehlt.Was ist los mit euch? Während Clubs und Bars gestorben sind, hat die Kultur"-Branche doch ausreichend Corona-Hilfen erhalten ... Habt ihr euch nur einmal mit Clubkultur beschäftigt und worum es dabei geht? Einmal in einen Soundteppich gelegt und wisst ihr
dimona schmitt
14.08.2023
Festspielhaus Baden-Baden
Der Eingang sieht angenehm aus aber drinnen. Die Sitze schrecklich. Normal nicht Mal einen Punkt. Nie wieder. Bei einer Veranstaltung rate ich diese zu meiden. Man bekommt Rückenschmerzen nach wenigen Minuten.
Silvia Ganster
12.08.2023
Festspielhaus Baden-Baden
Ein perfekter Ort für musikalische Veranstaltungen u.a. Man sollte rechtzeitig das Parken mit einrechnen und die Verkehrssituation in Verbindung mit dem Parkhaus. Öffentliche Verkehrsmittel ausreichend und sehr gut vorhanden in verschiedenen Richtungen in der umliegenden Umgebung. Zahlreiche andere Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung des Festspielhauses.
Andrea Puschendorf
25.07.2023
Festspielhaus Baden-Baden
Außerordentliches schönes Gebäude. Früher mal ein Bahnhofsgebäude gewesen. Außen wie Innen sehr schön anzusehen. Im Inneren es Gebäudes sieht man noch den Fahrkartenverkauf von früher. Einfach schön. Hier muss man gewesen sein, wenn man Badeb Baden besucht.
No Ar
25.07.2023
Festspielhaus Baden-Baden
Teure Preise, ja Kultur ist zum Scheidepunkt von arm und reich geworden. Nicht jeder kann sich Preise um die 250 € und mehr leisten, kann also nicht DIESE Wunderbare Musik von R.Strauss und den Berliner leisten. Schade eigentlich den das gehörten momentan weltweit zu den Besten das man hören kann. Betörend wie Petrenko die Musiker leitet leicht in den ruhigen Stellen. Kraftvoll aber nie lärmend in den lauten Stellen. Ein Wunderwerk. Die Inszenierung teilweise gut, teilweise verstörend. Zu viel Bewegung auf der Bühne. Wohl Interessant aber manchesmal wäre es gut nur die Musik wirken zu lassen. Dass der Aufzug von der Parkgarage nicht funktioniert gehört wohl in das Reich der Kuriositäten. Bei der Premiere und Eröffnung regnete es in Strömen . Der Aufgang über die Treppe ist nicht überdacht. Eigentlich lächerlich dass man nicht einmal eine Plane darüber spannen konnte. So blieben manche tollen Robben durchnässt an den Trägerinnen hängen. Ein Armutszeugnis. Das die Premiere nicht ausverkauft war zeigt , wie oben erwähnt die Schere. Könnte man die nicht verkauften Tickets vielleicht billig an Studenten verkaufen?
Karlheinz Ottmann
24.07.2023
Festspielhaus Baden-Baden
Absolut totale Location. Wunderschönes Festspielhaus mit einem totalen Ambiente undvtollen Räumöichkeiten. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Super Akustik.Sehr empfehlenswert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden
Festspielhaus Baden-Baden