Kostenpflichtiger Parkplatz 89520 Heidenheim an der Brenz

Kostenpflichtiger Parkplatz





51 Bewertungen




Kostenpflichtiger Parkplatz 89520 Heidenheim an der Brenz




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
89520 Heidenheim an der Brenz

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

sln
21.10.2023
Kostenpflichtiger Parkplatz
Absolut einzige Parkmöglichkeit für Studenten im Umkreis von Kilometern. Wird nun nicht mehr genutzt!Als ob es nicht schon genug wäre, dass Heidenheim in sämtlichen Wohngebieten täglich das große Geld mit seinen Politessen scheffelt, indem schlauerweise vor allem für Auswärtige unübersichtlich und undurchsichtig Parkverbotszone an Parkverbotszone grenzt - die kilometerentfernten Hinweisschilder zu Beginn und Anfang einer Zone lassen jemanden nicht mal aus Vorsatz dort falsch parken - musste natürlich noch ein Weg gefunden werden, um bloß zu verhindern, dass jemand freiwillig in die Stadt kommt. Möchte man überhaupt, dass Besucher hier her kommen? Anscheinend nicht.Und wenn man aber darauf angewiesen ist, mit dem Auto zu kommen, nimmt es sich die Stadt auch nicht, tief in die Tasche zu greifen und auch täglich zu gucken, ob wieder mal jemand in die Falle des unerlaubten Parkens getreten ist. So musste nun die einzige kostenlose Parkmöglichkeit weit und breit auch noch monetarisiert werden. Klar, wäre ja zu schön, wenn man in ganz Heidenheim ein Plätzchen findet, wo kein Geld gemacht wird.Für eine Studentenstadt, dessen Hochschule nicht mal eigene Parkplätze besitzt (denn auch hier wird das Parkhaus natürlich fremd betrieben und das Parken zu unverschämten Preisen angeboten) ist das eine absolute Frechheit!Keineswegs nachvollziehbar, dass ein solch ungepflegter Schotterplatz überhaupt etwas kosten kann!Die Attraktivität Heidenheims, die sich bislang sowieso schon in Grenzen hielt, sinkt immer weiter.
Tizian Großmann
01.10.2023
Kostenpflichtiger Parkplatz
Die Attraktion, die das Parkerlebnis offeriert, vermag in der Tat den Geist mit grenzenloser Verwunderung zu erfüllen. Zu einem unwesentlichen Obolus von gerade einmal 4 Euro wird dem Individuum die Gelegenheit geboten, in simultaner Kombination eine Offroadstrecke zu befahren und überdies von einem Parkplatz Gebrauch zu machen. Insbesondere bei Niederschlag avanciert das gesamte Unterfangen zu einem weitaus abenteuerlicheren Unterfangen, denn wer bedarf denn wirklich der Dienstleistungen eines Jochen-Schweizer, wenn man doch lediglich 4 Euro pro Tag investieren kann, um jenen Parkplatz für seine Belange in Anspruch zu nehmen?
Lars Frommeyer
22.09.2023
Kostenpflichtiger Parkplatz
Schrecklicher Parkplatz, auf dem man Slalom um beängstigend tiefe Krater fahren muss. Zudem ziehen Baustellenschmutzwinde über den Parkplatz und verwandeln die PKWs in Antiquitäten.
tomanalog
18.09.2023
Kostenpflichtiger Parkplatz
Als Student mit knappem Budget bin ich auf kostengünstige und praktische Lösungen angewiesen, um meinen Alltag zu meistern. Das Parken auf dem Schotterparkplatz gehörte bisher zu diesen Lösungen, ist aber in letzter Zeit nun noch mehr Fluch als Segen geworden.Der Zustand des Parkplatzes ist beklagenswert. Schlaglöcher sind zu einer allgegenwärtigen Geißel geworden, die mein Auto und mein Nervensystem gleichermaßen strapazieren. Jede Fahrt auf dem Platz ist wie ein Slalom um diese gefährlichen Fallen, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis eine Unachtsamkeit zu ernsthaften Schäden an meinem Wagen führt. Sowohl der Unterboden als auch die Reifen leiden täglich unter diesen Umständen.Wenn es regnet, was hier häufig vorkommt, verwandelt sich der Parkplatz in ein wahres Schlammloch. Die Pfützen sind so massiv, dass man sie schon fast als neue Seenlandschaft bezeichnen könnte. Nicht nur dass ich mir ständig Sorgen machen muss, dass mein Auto darin stecken bleibt, ich muss auch meinen Weg durch diesen Schlammchaos zu meinem Auto finden. Es ist fast unmöglich, das ohne nasse Füße und verschmutzte Kleidung zu schaffen.Doch damit nicht genug, seit Kurzem ist der Parkplatz nicht mehr kostenlos. Für mich als Student bedeutet dies eine zusätzliche finanzielle Belastung, die ich kaum tragen kann. Es fühlt sich wie eine Ausbeutung meiner Situation an, da ich auf diesen Parkplatz angewiesen bin und keine Alternative habe.Und nach all diesen Strapazen ist mein Auto in der Regel so verschmutzt, dass ich es waschen muss. Das kostet nicht nur zusätzliches Geld, sondern auch wertvolle Zeit, die ich lieber zum Studieren oder Entspannen nutzen würde.Insgesamt sollte das Parken auf dem Schotterparkplatz vermieden werden. Es ist weder bequem noch nutzbar. Es ist eine ständige Quelle von Ärger und zusätzlichen Kosten. Ich hoffe inständig, dass die Verantwortlichen den Parkplatz bald sanieren und ihn wieder zu einem fairen und benutzerfreundlichen Ort machen, an dem Studenten wie ich ohne Angst, Sorgen und Geldausgaben parken können. Das war er zwar noch nie, nun kann man jedoch auch noch dafür bezahlen, sein Auto auf dem Parkplatz zu schrotten.Bis dahin wird mein Alltag leider von dieser unangenehmen Realität überschattet.
Tic Tac
15.09.2023
Kostenpflichtiger Parkplatz
Ich muss leider sagen, dass mein Aufenthalt auf dem kostenpflichtigen Parkplatz mit unzähligen großen Schlaglöchern eine äußerst frustrierende Erfahrung war. Für den stolzen Preis von 24€ im Monat hätte ich zumindest erwartet, dass der Parkplatz in einem akzeptablen Zustand ist. Leider war dies nicht der Fall.Die Schlaglöcher auf diesem Parkplatz waren einfach unübersehbar und schienen schon seit Ewigkeiten nicht repariert worden zu sein. Es war eine regelrechte Slalomfahrt, um nicht mit den Rädern in einem dieser tiefen Löcher stecken zu bleiben. Diese Schlaglöcher stellen nicht nur eine ernsthafte Gefahr für die Fahrzeuge dar, sondern könnten auch zu Beschädigungen führen, die teure Reparaturen erfordern.Es ist unverständlich, dass der Parkplatzbetreiber bereit ist, so hohe Gebühren zu verlangen, ohne die grundlegenden Wartungsarbeiten durchzuführen. Es scheint, als ob hier keinerlei Investitionen in die Instandhaltung und Verbesserung des Parkplatzes getätigt werden. Es ist einfach nicht akzeptabel, dass die Kunden für einen solch miserablen Zustand bezahlen müssen.Des Weiteren gibt es auf diesem Parkplatz keinerlei Sicherheitsvorkehrungen. Es gibt keine ausreichende Beleuchtung oder Überwachungskameras, was einladend für Diebstähle und Vandalismus ist. Ich fühlte mich äußerst unwohl, mein Fahrzeug hier über längere Zeiträume abzustellen.In Anbetracht all dieser Mängel kann ich diesen Parkplatz leider nicht weiterempfehlen. Die hohen monatlichen Gebühren stehen in keinem Verhältnis zum schlechten Zustand und fehlenden Sicherheitsvorkehrungen. Es gibt mit Sicherheit bessere Alternativen in der Umgebung, die sowohl sicherer als auch besser gepflegt sind. Spare dir das Geld und den Ärger und suche nach einem anderen Parkplatz, der deine Bedürfnisse besser erfüllt.
Christian Fischer
12.09.2023
Kostenpflichtiger Parkplatz
Saumäßig beknackter Parkplatz mit riesigen Kratern sodass man denken könnte die Bomben fliegen schon bis nach Heidenheim. Zudem ist der Parkplatz die reinste Wüste. Nach ein paar Tagen sieht dein Auto so aus als wäre man im Steinbruch gewesen.
Thomas Kircher
01.09.2023
Kostenpflichtiger Parkplatz
Früher war dieser Parkplatz kostenlos, was ihn für Studenten attraktiv machte. Doch in letzter Zeit hat sich die Situation drastisch verändert. Die Oberfläche des Parkplatzes ist voller extrem großer Schlaglöcher, die nicht nur das Ein- und Ausparken erschweren, sondern auch ein Risiko für unsere Fahrzeuge darstellen. Es ist enttäuschend zu sehen, dass keine angemessenen Maßnahmen ergriffen wurden, um diese Schlaglöcher zu reparieren.Bei Regen verwandelt sich der Parkplatz in eine matschige Fläche. Es ist ärgerlich, dass der Parkplatz keine ausreichende Entwässerung hat, um mit den Wetterbedingungen umzugehen. Es ist kaum zumutbar, dass wir uns durch den Schlamm kämpfen müssen, um zu unseren Fahrzeugen zu gelangen.Was das Ganze noch schlimmer macht, ist die Einführung von Parkgebühren. Als Studenten mit begrenztem Budget suchen wir nach kostengünstigen Parkmöglichkeiten, und dieser Parkplatz war bisher eine Option. Doch nun werden wir zusätzlich belastet, ohne dass eine Verbesserung der Infrastruktur des Parkplatzes erkennbar ist. Es ist frustrierend, dass wir nun zahlen müssen, während der Zustand des Parkplatzes sich weiter verschlechtert.Zusammenfassend kann ich diesen Schotterparkplatz für Studenten nicht empfehlen. Die extrem großen Schlaglöcher, die matschige Oberfläche bei Regen und die plötzlichen Kosten machen ihn zu einer enttäuschenden Wahl. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen die dringend notwendigen Verbesserungen vornehmen und den Parkplatz in einen sicheren und angemessenen Zustand bringen oder ihn zumindest wieder kostenlos anbieten.
Mika Fahrig
27.07.2023
Kostenpflichtiger Parkplatz
Ein Alptraum von einem Parkplatz!Ich muss zugeben, ich bin schockiert über den Zustand dieses Schotterparkplatzes. Er ist nichts weniger als ein Hindernisparcours, der die Strapazen eines Studentenlebens mit knappem Budget noch mehr akzentuiert. Wer hat schon Zeit und Geld, sich mit riesigen Schlaglöchern und Pfützen, die eher Seen gleichen, herumzuschlagen?Jedes Mal, wenn ich dort parken muss, fühle ich mich wie ein Extremsportler, der versucht, seinen Weg durch einen Schlammkurs zu finden, wobei der kleinste Fehler meinen treuen Begleiter, mein Auto, in Mitleidenschaft zieht. Es ist eine tägliche Herausforderung, zu versuchen, diesem unebenen Terrain zu entkommen, ohne einen flachen Reifen, zerkratzten Lack oder Schlimmeres zu riskieren.Und dann der Schlamm! Der Regen, der in unserer Region so häufig vorkommt, verwandelt diesen ohnehin schon erbärmlichen Parkplatz in ein Schlammloch. Die Pfützen sind so tief und breit, dass man schon beinahe eine Ruderboot-Mitgliedschaft braucht, um sein Auto zu erreichen! Das ständige Navigieren durch dieses feuchte Chaos hinterlässt nicht nur Spuren an meinem Auto, sondern auch an meiner Kleidung und meiner Geduld.Als ob das nicht genug wäre, haben sie kürzlich angefangen, Gebühren für dieses Elend zu erheben. Als Student, der bereits jeden Cent umdreht, fühle ich mich ausgenutzt und abgezockt. Es ist eine unfaire Praxis, uns für den Parkplatz zu belasten, der mehr Ärger und Kosten verursacht, als er wert ist.Mein Auto ist nach jedem Besuch so dreckig, dass ich es waschen muss. Das ist nicht nur eine zusätzliche finanzielle Belastung, sondern auch eine Verschwendung meiner wertvollen Zeit, die ich lieber mit Lernen oder Entspannen verbringen würde.Dieser Schotterparkplatz ist nicht nur unbequem, sondern auch schädlich. Es ist ein ständiger Ärger, eine zusätzliche Belastung und völlig inakzeptabel für die Menschen, die auf ihn angewiesen sind. Ich hoffe, dass die zuständigen Stellen schnell handeln und diesen Parkplatz wieder zu einem brauchbaren Ort machen. Bis dahin bleibt er der Hauptdarsteller in meinem täglichen Albtraum.Bitte überdenken Sie Ihre Entscheidung, diesen Parkplatz zu nutzen. Es ist es einfach nicht wert.
Jakob Turnup
23.07.2023
Kostenpflichtiger Parkplatz
Kostenloser großer Parkplatz. Nebenan liegt direkt der Brenzpark und die Innenstadt und Schloßarkaden sind auch relativ schnell erreichbar.
DoMi
21.07.2023
Kostenpflichtiger Parkplatz
Willkommen auf dem Parkplatz des Grauens! Hier erwartet Sie eine beeindruckende Inszenierung von Schlaglöchern, die selbst die anspruchsvollsten Offroad-Strecken vor Neid erblassen lassen würden. Aber das ist noch nicht alles - Sie müssen bzw. dürfen für dieses nervenaufreibende Abenteuer auch noch bezahlen! Seit Juli 2023 wurde nämlich beschlossen, unter anderem uns Studenten auszubeuten.Dieser Parkplatz ist daher mittlerweile eine bodenlose Frechheit. Sie sollten wirklich vorsichtig sein, wenn Sie Ihren Geldbeutel öffnen, denn es besteht die Gefahr, dass er direkt in einem der Schlaglöcher verschwindet! Parken Sie also besser woanders.

Bewertung hinzufugen

Karte

89520 Heidenheim an der Brenz
Kostenpflichtiger Parkplatz