Naturschutzgebiet Rohrberg 97843 Rohrbrunner Forst

Naturschutzgebiet Rohrberg





25 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Naturschutzgebiet Rohrberg 97843 Rohrbrunner Forst




Uber das Geschaft

Bayerische Staatsforsten | Naturschutzgebiet Rohrberg bei Rohrbrunn | Das Naturschutzgebiet Rohrberg ist ein durchgewachsener Eichen-Hutewald mit Resten von über 500-jährigen Alteichen und befindet sich zwischen dem Geiersberg und Rohrbunn.

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt
  • Wandern




Empfohlene Bewertungen

Katja
21.10.2023
Naturschutzgebiet Rohrberg
Wunderschön. Hier kann man kilometerweit durch herrlich heimelige Wälder wandern.
Eugen Werner
12.10.2023
Naturschutzgebiet Rohrberg
Sehr interessante Gegend für Naturfreunde, mit 600 Jahre alten Eichen und Buchen.
Ulli Hartmann
24.09.2023
Naturschutzgebiet Rohrberg
Natur pur
Andreas S.
08.09.2023
Naturschutzgebiet Rohrberg
Sehr schönes Naturschutzgebiet und Naturwälder, hier kann man abschalten und gemütlich wandern gehen. Allerdings braucht man gutes Schuhwerk, in der Übergangszeit ist es ziemlich schlammig.
Bernhard Sattler
03.09.2023
Naturschutzgebiet Rohrberg
Sehr eindrucksvolles altes Naturschutzgebiet.
Beat Bütikofer
28.07.2023
Naturschutzgebiet Rohrberg
Herrliche Bäume von jung bis alt.
Bernd Flicker
27.07.2023
Naturschutzgebiet Rohrberg
Der Rohrberg steht seit 1928 unter Naturschutz. Mit seinen bis zu 800 Jahre alten Hute-Eichen bildet dieser Wald einen wertvollen Lebensraum für viele Käfer, Pilze und Vögel.
michael seibold
23.07.2023
Naturschutzgebiet Rohrberg
Das Naturschutzgebiet Rohrberg liegt rund zwei Kilometer südlich des Naturwaldreservats Eichhall im Hohen Spessart nahe der Autobahnausfahrt Rohrbrunn. Es umfasst eine Fläche von rund 11 Hektar und wurde bereits 1928 unterSchutz gestellt, womit es zu den ältesten Naturschutzgebieten in Bayern gehört. Jahrhundertealte knorrige Eichen prägen den Wald, der allerdings nicht natürlich aufgewachsen ist, sondern aus einem Eichenhutewald entstand, in dem über mehrere Jahrhunderte immer wieder Vieh aus Rohrbrunn geweidet wurde.Die ebenfalls vorhandenen, wesentlich jüngeren Buchen zeigen, dass sie ohne das Zutun des Menschen im Rohrberg dominieren würden. Um die Konkurrenz zu den alten Eichen zu entschärfen, wurden einige wenige Buchen und Lärchen gefällt. Ihr Holz blieb als wertvolles Totholz im Bestand liegen.Der Wald beeindruckt gerade auch in der Winterzeit bei hohen Schneelagen mit einer mythischen Atmosphäre. Hoffentlich stellt der zuständige Forstbetrieb Rothenbuch der Bayerischen Staatsforsten weitere angrenzende Flächen unter Schutz und reduziert die Eingriffe in der Umgebung weiter.Das NSG Rohrberg bietet seltenen Vögeln, Käfern und Pilzen, die auf alte Bäume und mächtiges Torholz angewiesen sind, einen Lebensraum, der diesen Arten das Überleben sichern kann. Dazu gehören der Halsbandschnäpper, Mittel- und Grauspecht, die einzige baumbrütende Mauerseglerkolonie Bayerns, der Eremit und der Hirschkäfer sowie Igelstachelbart und Mosaikschichtpilz.Ein kurzer Spaziergang zu den beindruckenden Baumriesen lohnt das ganze Jahr über.

Bewertung hinzufugen

Karte

97843 Rohrbrunner Forst
Naturschutzgebiet Rohrberg