coboc Kurfürsten-Anlage 58, 69115 Heidelberg

coboc





44 Bewertungen




coboc Kurfürsten-Anlage 58, 69115 Heidelberg




Uber das Geschaft

Startseite Coboc - Leichte Design E-Bikes unter 20 kg. | Leichte Design E-Bikes mit natürlichem Fahrgefühl aus Heidelberg. Vereinbare eine Probefahrt oder kaufe dein E-Bike direkt online.

Kontakte

Rufen Sie uns an
Kurfürsten-Anlage 58, 69115 Heidelberg

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC




Empfohlene Bewertungen

Spring Bock
24.10.2023
coboc
Die Jungs aus Heidelberg begeistern mit ihrem Konzept. Sehr durchdachte und innovative E-Bikes für die Stadt. So macht das Pendeln zur Arbeit mit dem Fahrrad richtig Spaß. Auch bei kleinen Problemen wird sofort und unproblematisch geholfen.
Axel
16.10.2023
coboc
Coboc?! Als wir uns vor einigen Jahren unsere beiden Coboc bikes kauften sagte uns dieser Name nichts. Ausschlaggebend war für uns primär das schnörkellose, coole Design. Doch schon bei der ersten Ausfahrt waren wir von den Fahrleistungen überzeugt.Jetzt hat sich bei meinem Rad ein Defekt gezeigt, der Akku konnte nicht mehr richtig geladen werden. Obwohl ich schon lange aus der Gewährleistung war zeigte sich Coboc sehr kundenfreundlich und kulant.Coboc war und ist die richtige Wahl.Danke aus KölnAxel
Andreas Heim
11.10.2023
coboc
Leicht, schnell, schön!Bin mit dem Brooklyn Fat raw finish sehr zufrieden. Schaut euch die Räder von Coboc mal an.
Ralf Webermann
03.09.2023
coboc
Coboc Merano ( bis jetzt 2300 km gefahren)eigentlich ein tolles Fahrrad leider mit einigen Mängel. Zum dritten Mal wegen Software Fehler in der Werkstatt. Die Bremsen sind nicht so dolle und die Reichweite von 70 Km ist nur in den untersten Stufen der Unterstützung zu erreichen. Coboc war bei der Reparatur sehr kooperativ und es gab immer einen Ansprechpartner. Ich hoffe nun kann ich das Fahrrad genießen.Leider auch nach dem fünften Mal in der Werkstatt keine Besserung. In Stufe zwei komme ich auf dem platten Land max.68 km weit. In Stufe vier bis fünf mit Rückenwind 45 km. Die Angaben, das man unter optimalen Bedingungen 75 km und noch weiter kommt, trifft definitiv nicht unter normalen Umständen zu. Top Rad für kurze Strecken. Nichts für Tagestouren über 65 km. Jetzt hat das Rad 5000 km hinter sich gebracht. Für längere Strecken kann ich das Rad nicht empfehlen. Einige Bauteile ( Bremsen) sind für den Anschaffungspreis nicht gut. Für mich immer noch eins der schönsten Ebikes mit einigen Mängel. Ich würde es nicht nochmal kaufen.
Thomas Gentsch
26.08.2023
coboc
Ich bin schwer begeistert. Habe schon länger mit Coboc geliebäugelt. Nun habe ich das Coboc One Soho gebraucht gekauft. Immer wenn ich mein Rennrad oder Mountainbike früher stehen gelassen habe, weil ich nicht schwitzen wollte, dann fahre ich jetzt auch noch mit dem Rad und es macht sehr viel Freude. Zwischendurch schalte ich es aus und es fährt sich wie ein normales Singlespeed-Fahrrad, da es nur 13,7 kg wiegt. Ich habe eine größere Übersetzung und kann dadurch bis ca. 40 km/h schnell fahren ohne das ich zu schnell treten muss. Dadurch geht das Anfahren etwas schwerer aber in der App lassen sich Unterstützung und Anfahrverhalten einstellen.Ich kann es nur jedem empfehlen der sportlich ist und kein vollgefedertes 25 kg schweres E-Bike braucht.Am Wochenende bin ich 50 km gefahren und habe die Unterstützung immer nur am Berg an gehabt. Nach der Tour leuchteten noch alle 5 LED.Mit Unterstützung die ganze Zeit schätze ich die Reichweite auf mindestens 100 km.Auch der Coboc Service hat bei mir innerhalb eines Tages geantwortet und ein Update wurde vom Coboc Partner Erfahre in Hamburg völlig problemlos und unkompliziert für nur 10 € erledigt. Auch den Laden kann ich nur empfehlen.Mindestens 6 Sterne würde ich vergeben.
Joe N.
24.08.2023
coboc
ich fahre das Merano seit 1,5 Jahren, eigentlich jeden Tag und habe nun schon schöne 5000km runter. Es macht total viel Spaß und ich hatte noch keine Probleme. Ich würde das Rad jeder Zeit wieder kaufen.
Paul Bulli
17.08.2023
coboc
Ich habe mir das Coboc Iseo gekauft. Der Preis von 5000 Euro ist nicht ohne, aber für mich stimmte einfach das Aussehen. Beim näheren Betrachten könnte man aber einiges verbessern. Billige Katzenaugen für die Felgen! Bei dieser Preisklasse? Der Sattel ist ebenfalls billig (20 Euro Klasse) und sehr unbequem. Die App ist wirklich ausbaufähig. Jeder kann sich mit meinem Fahrrad verbinden. Schlechter Schutz. Das Fahrrad fährt sich sehr gut und ich hoffe, dass ich lange Freude damit habe.
thomas seeger
03.08.2023
coboc
Ich möchte hiermit ein kurzes feed back geben.Es sind weitere 2 Monate vergangen - angeblich wurde mein Rad verschickt - aber auf dem Transport beschädigt, wieder zurück gebracht vom Händler zur sofortigen Reparatur. Dann noch einen Monat später war das Rad angeblich wieder versendet, aber das stimmte dann doch nicht.Um es kurz zu machen; ich habe am 07.03.2022 mein Rad zur Reparatur gegeben , ein Garantiefall, das Rad war fast neu. Bis heute, 10,5 Monate später habe ich das Rad nicht zurück erhalten, ich habe keine Mitteilung darüber was an dem Rad defekt war oder ist, ich habe keine Info wann das Fahrad zurück kommen soll. Die Firma COBOC hat sich bis heute nicht bei mir gemeldet. Mein Händler, der mich ansonsten gut betreut, hat auch keine Infos und darf mir ausdrücklich die Kontaktdaten der COBOC Ansprechpartner nicht geben.Mit solch einem absolut unprofessionelles Unternehmen hatte ich bisher noch nicht zu tun - warum macht sich hier COBOC seinen Namen so kaputt? mich als absoluten Fan dieser Räder zum enttäuschten Gegenspieler.Ich werde jedem davon abraten ein Rad aus dem Haus COBOC zu kaufen.Ich fahre ein Ten Torino, ein tolles Rad. Leider hatte ich im Frühjahr eine Reklamation.Fahrad beim Händler abgegeben am 07.03.2022 - jetzt über 7 Monate später habe ich mein Rad noch nicht zurück. Auch keinerlei Antwort wann ich mit meinen Rad rechnen kann. Keine!!! Meldung vom Werk. Ich weiß nicht mehr weiter -So etwas habe ich noch nie erlebt. Vorsicht!!!!
Tommi B.
30.07.2023
coboc
Die jungen Ingenieure aus Heidelberg machen wirklich tolle Bikes.Das einzige, was stark zu bemängeln ist:Der Akkutausch wird ausschließlich durch die Manufaktur COBOC in Heidelberg durchgeführt. Die Kosten über einen Händler (welches das Bike zu Coboc versendet) belaufen sich hierbei auf neunhundert Euro zzgl Bearbeitungspauschale mit hundertzwanzig euronen!!Daher kann ich es nicht empfehlen, ein Bike von Coboc zu kaufen, weil man sich damit absolut abhängig macht bzgl Akkutausch (wird NUR DORT und von denen ausgeführt!!!) und keine Vertragshändler nutzen kann.
Mario Grüwaz
24.07.2023
coboc
Habe vor ein paar Monaten mir ein coboc Iseo zugelegt ein tolles Fahrrad, bis auf die Bereifung. Schon zwei mal Platten bekommen. Seit dem ich jetzt andere Reifen habe ist alles super. Bei 5000 Euro Fahrrad dürfte es aber nicht sein.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kurfürsten-Anlage 58, 69115 Heidelberg
coboc