Nibelungenhalle Drachenfelsstraße 107, 53639 Königswinter

Nibelungenhalle





1509 Bewertungen
  • Mittwoch10:30–18:00
  • Donnerstag10:30–18:00
  • Freitag10:30–18:00
  • Samstag10:30–18:00
  • Sonntag10:30–18:00
  • Montag10:30–18:00
  • Dienstag10:30–17:00




Nibelungenhalle Drachenfelsstraße 107, 53639 Königswinter




Uber das Geschaft

Nibelungenhalle, Drachenhöhle und Reptilienzoo am Drachenfels | Ausflugsziele im Siebengebirge für die ganze Familie | Ihr lohnendes Ausflugsziel im Siebengebirge! Nibelungenhalle, Drachenhöhle & Reptilienzoo bieten geschichtlich Interessantes und zoologisch Spannendes.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49222324150
Drachenfelsstraße 107, 53639 Königswinter

Stunden

  • Mittwoch10:30–18:00
  • Donnerstag10:30–18:00
  • Freitag10:30–18:00
  • Samstag10:30–18:00
  • Sonntag10:30–18:00
  • Montag10:30–18:00
  • Dienstag10:30–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Kinder­freundlich
  • Restaurant




Empfohlene Bewertungen

Kia Swan (Anath)
19.10.2023
Nibelungenhalle
Die Umgebung ist wunderschön. Die Halle, Höhle und Zoo waren sehr interessant und wir hatten viel Spaß.Die Dame am Empfang war sehr freundlich.
Melanie Donie - Uhlig
17.10.2023
Nibelungenhalle
Im Eintrittspreis der Nibelungenhalle von 6€ sind die Halle, die Drachenhöhle und der Reptilienzoo enthalten. In der Halle haben mich der Boden mit der Schlange und die Sternzeichenfenster an der Decke beeindruckt. Anhand von Infozetteln und Gemälden erfährt man viel über die Nibelungensage. Durch einen Höhlengang kommt man zu einem großen Drachen der leider kaputt war (Kopf abgebrochen) bevor man in den Reptilienzoo mit Echsen, Krokodilen, Schildkröten und vielen Schlangen kommt. Bis auf den enttäuschenden Drachen hat sich der Besuch für mich gelohnt.
Katja Wessel
07.10.2023
Nibelungenhalle
Nach unsrem Besuch im Schloss Drachenburg kamen wir auch an der Nibelungenhalle vorbei und unser Sohn wollte unbedingt den Reptilienzoo besuchen. Für insgesamt 16 Euro Eintritt waren wir dabei und starteten in der Halle. In dieser sind einige sehr düstere Wandgemälde mit kurzen Erklärungen ausgestellt, wobei diese nur die Nibelungensage anreißen. An der Decke sind die unterschiedlichen Sternzeichen und auf einem Fernseher lief ein alter Film zur Nibelungensage. Der Fernseher schaltete sich allerdings ab, Sleeptimer da die Fernbedienung zu lange nicht benutzt wurde. Von der Halle aus geht es um das Gebäude herum durch einen kurzen Tunnel, dieser war so ziemlich das spannendste, was es zu sehen gab. Er endet in einem kleinen Innenhof, hier liegt ein steinernder Drache umgeben von einem kleinen Teich. Dieser war sehr ungepflegt und voller Algen und erinnerte eher an einen Tümpel. Von dort aus geht es in den Reptilienzoo, wobei dieser privat geführt ist und eher einem Reptilienliebhaber als einem Zoo ähnelt. Wobei bei einem Liebhaber die Terrarien größer und besser gestaltet wären. Es gibt verschiedene Schlangen, Echsen, Krokodile und Papageien zu sehen. Die Gehege sind zu klein für die Tiere, die Pflanzen aus Plastik und alles in allem nicht tiergerecht. Sehr lieblos und weit entfernt von artgerechter Haltung. Die Papageien werden einzeln gehalten in Voltairen ohne Beschäftigungs- oder Rückzugsmöglichkeiten. Bei der Anzahl an Besucher, die alleine mit uns gemeinsam dort waren, müsste da weit mehr drin sein.Auch wenn man für den Eintrittspreis nicht zu viel erwartet, so hat all dies einen sehr faden Beigeschmack hinterlassen und ich hoffe einfach, dass die Gehege nach und nach verbessert werden. Ggfs. einfach weniger Tiere halten und dafür größere Terrarien bieten? Oder einfach diese private Ausstellung schließen. Das grenzt an Tierquälerrei und ich schäme mich, diese mit unserem Eintritt unterstützt zu haben. Vor allem bitte diese Halle und den Zoo nicht als offiziellen Aussichtpunkt aufzählen, es handelt sich um eine private Ausstellung.
Florian S.
21.09.2023
Nibelungenhalle
Die Nibelungenhalle ist ein faszinierendes Museum in Königswinter, das der Sage um die Nibelungen gewidmet ist. Das Museum bietet seinen Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt des epischen Heldenlieds einzutauchen. Die Halle beherbergt eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, darunter Gemälde, Skulpturen und andere Kunstwerke, die die Geschichte der Nibelungen illustrieren. Die Nibelungenhalle ist auch bekannt für ihre spektakuläre Inszenierung des Nibelungenlieds in Form einer Multimedia-Show, die regelmäßig stattfindet und die Besucher in eine Welt voller Abenteuer und Intrigen entführt. Wer sich für die deutsche Mythologie und Geschichte interessiert, sollte unbedingt einen Besuch in der Nibelungenhalle in Betracht ziehen. Das Museum bietet einen Einblick in eine der bekanntesten Geschichten Deutschlands und ist ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis.
Melanie R.
09.09.2023
Nibelungenhalle
Leider eine große Enttäuschung! Alles sehr in die Jahre gekommen, grau und drist. Die Höhle zum Drachen künstlich und billig angelegt, am Ende wartet ein moosbedeckter kopfloser Drache. Die Reptilien waren okay, aber haben es nicht mehr gerettet.Highlight war aber der Drache an der Kasse.....kaltschnäuzig und desinteressiert....kein Highlight, keinen Besuch wert. Schade!
Tommy Pache
24.08.2023
Nibelungenhalle
Wir sind mit dem Schiff über den Rhein gekommen. Es lässt sich gut zu Fuss erreichen wenn man nicht unsportlich ist. Die Preise sind okey. Ich finde es ist etwas was man gesehen haben sollte. Schon der Weg durch das Städtchen dort hin ist wunderbar.
Jan Ehlers
22.08.2023
Nibelungenhalle
Die Niebelungenhalle ist sehr schön grmacht. Allerdings sollten die Swastika entfernt werden. Da hilft m.E. auch die geschichtliche Einordnung nichts. Die Reptilienhalle hat leider sehr kleine Terrarien.
Daniel Fabrilicious
24.07.2023
Nibelungenhalle
Es wird mit 3 Attraktionen- ein Preis" geworben... und für jede gebe ich dann auch ein Stern. 1. Die Nibelungenhalle: Den Kuppelbau hat man sich schnell angeschaut - ist ganz ok. 2. Drachenhöhle: Man läuft kurz durch enge Gänge und gelangt zu einem kaputten Drachen und fragt sich: "das war es?" 3. Der Reptilienzoo: ist eher klein. Krokodile haben wenig Platz.Also insgesamt nicht mehr als durchschnittlich."
Manuel Schäfer
22.07.2023
Nibelungenhalle
Sein Geld nicht wert. Die Gemälde sind toll zu sehen, aber das kein Hinweis darauf war, dass der Drache total zerstört ist ist ein Witz. Die zwei Sterne gibt's für die Tiere am EndeMit Schlangen kann man Kindern ja eine Freude machen.Geld ausgeben. Besser woanders.
melanie werwe
22.07.2023
Nibelungenhalle
Sehr schöne kleine Ausstellung mit anschließenden ReptilienZoo.Viele Reptilien zu bestaunen.Sechs Euro Eintritt völlig berechtigt.Einziges Manko war das der Kopf von der Drachenfigur noch nicht repariert ist.Dieses soll aber bald geschehen.Wir kommen gerne wieder.

Bewertung hinzufugen

Karte

Drachenfelsstraße 107, 53639 Königswinter
Nibelungenhalle