City-Anzeiger Dortmund Westenhellweg 86-88, Eingang, Silberstraße 21, 44137 Dortmund

City-Anzeiger Dortmund





50 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–17:00
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00




City-Anzeiger Dortmund Westenhellweg 86-88, Eingang, Silberstraße 21, 44137 Dortmund




Uber das Geschaft

Nachrichten aus Dortmund | Aktuelle und regionale Nachrichten, Meldungen, Reportagen, Meinungen und Bilder aus Dortmund.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492315622960
Westenhellweg 86-88, Eingang, Silberstraße 21, 44137 Dortmund

Stunden

  • Mittwoch09:00–17:00
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Sina Kopowski
09.10.2023
City-Anzeiger Dortmund
Kreuzviertel: Regelmäßig wird ein Stapel City-Anzeiger einfach draußen Hauseingang gelegt, wo er dann vor sich hingammelt … Kann man die Zeitung nicht in die Briefkästen werfen und vorallem auch nur bei den Leuten, die sie wirklich haben wollen ?!?
Susanne Frenke
02.10.2023
City-Anzeiger Dortmund
Also sollte der Zusteller zufällig mal die Zeitung ausgeliefert haben, das kommt jetzt nicht sooo häufig vor, dann finde ich die Zeitung suuuper. Es wäre toll wenn es zuverlässige Zusteller gäbe. Vielleicht sollte man mal über die Bezahlung nachdenken. Ich lese gerade die Rezensionen der Anderen und muss schmunzeln. Wie viele doch eine Ausgabe bekommen, die keine wollen. Kein Wunder also, dass bei mir keine ankommt
Sabine Lätsch-Cohnen
16.09.2023
City-Anzeiger Dortmund
Wir warten auch schon seit drei Wochen auf den Stadtanzeiger in Lindenhorst. Anscheinend wird diese Zeitung nicht mehr gedrückt bzw. verteilt. Anzeigenbelägen fehlen ja auch, keine Werbung schlecht für den Einzelhandel.
Gabi Hoyer
07.09.2023
City-Anzeiger Dortmund
Es ist wohl ein Zufallstreffer wenn der Stadtanzeiger mittwochs bei uns landet, auch nach mehrmaligen Beschwerden hat sich kaum was geändert .Ich hoffe dass mit der neuen Aufmachung sich das ändert
Knut Lange
03.09.2023
City-Anzeiger Dortmund
Natürlich sind neben lokalen Berichten haufenweise Werbebeilagen dabei. Eine neue Küche kann ich mir zurzeit nicht leisten, aber viele andere Sonderangebote werden so zumeist erst gewahr. Leider kommt das Blättchen nur zweimal im Jahr, sodaß eigentlich der eine Stern schon geschmeichelt ist. Verlangen die Werbetreibenden nicht eine gewisse Abdeckung, damit sie Geld an euch bezahlen?
Hendrik
29.08.2023
City-Anzeiger Dortmund
Zustellverbote (sowohl per Kontakt als auch per Briefkastenaufkleber) werden einfach ignoriert. Zeitung ist lediglich Verpackung für stapelweise Werbung.Update: Woche für Woche werden die Zustellverbote weiter ignoriert.Heute wieder über 400g Papiermüll gegen meinen Willen bekommen.Davon 376g Werbung eingewickelt in 35g Zeitung".Auf die "Antwort vom Inhaber": Alles vor Wochen getan
Julia. D. Dortmund
04.08.2023
City-Anzeiger Dortmund
NIEMAND aus unserem Mehrfamilienhaus möchte Reklame,Flyer,oder Zeitungen empfangen.ALLE haben dies inzwischen durch einen entsprechenden Sperrvermerk zu erkennen gegeben.Da es eine Straftat darstellen würde, trotzdem etwas in die Briefkästen zu werfen, legt man uns den Papiermüll jetzt einfach OBEN DRAUF!Das ist definitiv auch nicht in Ordnung!
Frank Harbott
27.07.2023
City-Anzeiger Dortmund
Also es wird immer gesagt man soll umweltfreundlich sein, aber hier läuft doch etwas falsch. Seid Wochen bekommt man so vielWerbeprospekte, da kann man die Wand mit Tapezieren . Heute kamen 12 Prospekte und davon noch einigedoppelt. Was soll das ganze???
Susanne
26.07.2023
City-Anzeiger Dortmund
Leider verlaufen Beschwerden wegen seit Wochen fehlender Zustellung in Wellinghofen, egal über welchen Kanal, ins Leere. Aber schön zu wissen, dass die, die keine Zeitung möchten, eine bekommen. So weiß ich wenigstens, dass es sie noch gibt.
Eli Keiner
25.07.2023
City-Anzeiger Dortmund
City Anzeiger wird in Dortmund Kreuzviertel in Briefkästen mit Verbotsaufkleber gesteckt, Unverschämtheit! Liegt dann gerne in nassen Klumpen vor der Hauswand. Ich möchte nicht daß Bäume abgholzt werden damit ich zum Altpapier laufen muß. An der Hotline ist nie jemand zu erreichen, nur AB, oder man soll ein online Formular ausfüllen mit Pflichtfeld Email-Adresse und Telefonnummer. Bei einem Werbeverlag, ja nee is‘ klar...

Bewertung hinzufugen

Karte

Westenhellweg 86-88, Eingang, Silberstraße 21, 44137 Dortmund
City-Anzeiger Dortmund