Stadtteilbüro Malstatt Ludwigstraße 34, 66115 Saarbrücken

Stadtteilbüro Malstatt





14 Bewertungen
  • Mittwoch08:30–12:00, 13:30–16:15
  • Donnerstag08:30–12:00, 13:30–16:15
  • Freitag08:30–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–12:00, 13:30–16:15
  • Dienstag08:30–12:00, 13:30–16:15




Stadtteilbüro Malstatt Ludwigstraße 34, 66115 Saarbrücken




Uber das Geschaft

Diakonisches Werk an der Saar - Stadtteilbüro Malstatt | Dabei sind die Gemeinwesenarbeit (GWA) vor allem den Menschen verpflichtet, die (zumeist durch Armut und Ausgrenzung) in der Teilhabe am wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Leben benachteiligt sind. Insbesondere ist der GWA daran gelegen, eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu schaffen und damit mehr Lebensqualität für alle BürgerInnen zu realisieren. Aktivierung und Beteiligung Ein wesentlicher Bestandteil der Gemeinwesenarbeit ist die Aktivierung und Beteiligung von nachbarschaftlichem Engagement und die Förderung der Kompetenzen von BewohnerInnen bei der Gestaltung des Stadtteils Befragungen und Bürgerversammlungen Diskussions- und Bildungsveranstaltungen Unterstützung und Begleitung von BürgerInnen, -gruppen sowie Vereinen, z.B. die BI „Sauberes Malstatt“ und die Stadtteilinitiative „Malstatt gemeinsam stark“ (MaGS) Offene Kinder- und Familienarbeit lädt ein zu Aktionen im Stadtteil Sport Malen und Basteln Familienfreizeiten und Ferienprogramme Kinderbeteiligung Elternberatung / Elternkurse Gemeinsame Aktivitäten mit dem Kinderbildungszentrum an der Kirchberggrundschule Frauenarbeit – Frauen unterstützen Beratungs-, Bildungs- und Freizeitangebote Kulturelle Veranstaltungen Migration und Integration - Förderung des Miteinanders deutscher und nicht deutscher Bevölkerung Beratungs-, Bildungs- und Freizeitangebote Sprachkurse für Frauen Offene Stadtteilwerkstatt als niederschwelliger Ort des Tätigseins und des Austausches durch vielfältige Angebote Die Sozialberatung bietet Errechnung von Leistungen des Jobcenters / Grundsicherung Überprüfung von Bescheiden Unterstützung bei Schriftverkehr Beratung und Vermittlung bei Konflikt mit Ämtern und Institutionen Vermittlung an weitere Anlaufstellen, wie Schuldnerberatung, Suchtberatung Stadtteilkulturarbeit Kirchbergfest Molschder Weihnachtsmarkt Molschder Frühling Neustraßenfest Zirkuskurse Kinderfeste Und vieles mehr…. Öffentlichkeitsarbeit „MolschderBLATT“, die Stadtteilzeitung für Malstatt erscheint vier Mal im Jahr mit einer Auflage von 5.500 Exemplaren „Von der Not im Wohlstand arm zu sein“. Eine Erkundung über die Lebenswelt armer Frauen und Männer, Familien, Kinder und alter Menschen im Stadtteil. 1993. Kinderstattplan Malstatt Jahresberichte Öffnungszeiten Mo. bis Do.: 8.30-12 Uhr und 13.30-16.15 UhrFreitag: 8.30-13.30 Uhr SpendenkontoDiakonisches Werk – StadtteilbüroVereinigte Volksbank eGIBAN DE76590920007171710000BIC GENODE51SB2

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49681947350
Ludwigstraße 34, 66115 Saarbrücken

Stunden

  • Mittwoch08:30–12:00, 13:30–16:15
  • Donnerstag08:30–12:00, 13:30–16:15
  • Freitag08:30–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–12:00, 13:30–16:15
  • Dienstag08:30–12:00, 13:30–16:15

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Termin erforderlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

The Feline Lover
17.08.2023
Stadtteilbüro Malstatt
A useless migration-service office as many other migration-service offices in this country unfortunately. Two employees are uneducated und unqualified social workers and they already have only 3 employees that can help clients with their problems. One of the foreign employees can't even speak proper German! Ridiculous! They don't help people who really need help or are seriously in need, but they help people who actually don't need much help. I really couldn't understand their priorities if they even have one! They spend Diakonie's money on useless events pretending that these events help with developing and improving the neighbourhood. They could've done/ could do a way better job with the financial support they get from the church, but they aren't interestend as it seems.
Smeer Abdulla
27.07.2023
Stadtteilbüro Malstatt
Erfolgreiches Management und tolles Arbeitsteam
samir Ben derkaoui
24.07.2023
Stadtteilbüro Malstatt
Wird auf die Kinder nicht aufgepasst.Bin extra vor dem Eingang von 16 Uhr bis 16Uhr 30 geparkt und beobachtet.Jedes Mal werden die Kinder die aufmachen weil der Haupteingang nicht geschlossen ist.Die Betreuung ung interessierte sich nicht für die Kinder.Normalerweise wenn wir unsere Kinder dorthin bringen müssen wir sicher sein dass unsere Kinder drin und sicher sind.Wir sind sehr enttäuscht an hat kein Vertrauen mehr.Mit freundlichen Grüßen

Bewertung hinzufugen

Karte

Ludwigstraße 34, 66115 Saarbrücken
Stadtteilbüro Malstatt