Römisches Stadttor Mainz Kästrich 61, 55116 Mainz

Römisches Stadttor Mainz





34 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Römisches Stadttor Mainz Kästrich 61, 55116 Mainz




Uber das Geschaft

Römertor | Landeshauptstadt Mainz | In der Durchfahrt des Tores befinden sich Fahrspuren der Römer. Erfahren Sie mehr über das Römertor mit dem antiken Fingerabdruck.

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Justus Steinert
18.10.2023
Römisches Stadttor Mainz
War nich da, aber holla die Waldfee! Mini Tor, mini Mauer. Allgemein eher mini
Paul
02.10.2023
Römisches Stadttor Mainz
Das Tor - oder was noch davon erhalten ist - zur alten römischen Stadt Mainz wurde auf der Kupferbergterrasse entdeckt und schön für Besucher begehbar gemacht, nachts wird es beleuchtet. Es steht mitten in einer ruhigen Wohngegend. Nur durch Zufall hab ich es entdeckt. Die wenigsten wird es aus den Socken hauen, aber wer römische Spuren in Mainz sucht und antike Geschichte mag, der wird sich freuen.
Torsten Kramer-Brennecke
27.08.2023
Römisches Stadttor Mainz
Imposantes ehemaliges Stadttor aus dem dritten Jahrhundert.Man sieht weiterhin die Wagenspuren im Stein.
Axel Otto
16.08.2023
Römisches Stadttor Mainz
Einer von vielen Stellen wo man in Mainz über Geschichte stolpert". Die Stadt ist einfach schön!"
Terra Nova
16.08.2023
Römisches Stadttor Mainz
Interessante Überreste des alten römischen Stadttors, das man auf dem Weg zur Zitadelle ansehen kann.
Bernd S
10.08.2023
Römisches Stadttor Mainz
Bei Bauarbeiten für eine Wohnanlage auf dem „Kästrich“ in der Mainzer Oberstadt wurden 1985 Mauerreste des spätantiken Mogontiacum entdeckt. Es handelte sich um ein aus dem 4. Jahrhundert stammendes römisches Stadttor sowie um das guterhaltene Pflaster der durchführenden Straße und Teile der spätantiken Stadtmauer. Die baulichen Überreste wurden konserviert und in die neu erbaute Wohnanlage als sicht- und begehbares Zeugnis des römischen Mainz integriert.Nach dem Zusammenbruch des Limes 259/60 n. Chr. wurde das römische Mogontiacum wieder Frontstadt. Die bis dahin unbefestigte Provinzhauptstadt musste für einen adäquaten Schutz sorgen, den die römischen Truppen trotz ihrer massiven Präsenz dort nicht mehr sicherstellen konnten. Die erste Stadtmauer wurde gebaut.Ich finde hier wird die römische Geschichte wieder lebendig. In den Steinen sieht man die Spuren der eisenbeschlagenen Räder. Schon krass was heute noch so zu finden ist.
Felix Sträßer
08.08.2023
Römisches Stadttor Mainz
Umgebung vertrocknet :(. Klimawandel.
Skywalker
05.08.2023
Römisches Stadttor Mainz
Historischer Ort mit tollem Blick über die Stadt
Yog Man
24.07.2023
Römisches Stadttor Mainz
Ich bin begeistert, wie hier Geschichte in aktuelles Leben und Wohnen integriert wurde. Die Mauer und die Fahrspuren lassen die Geschichte präsent sein und wecken das Interesse nach mehr. Die Präsentation der Bauwerke ist phantastisch und auch bei Touristen beliebt. Auch Führungen kommen hier vorbei und werten nach meinem Empfinden dieses Areal deutlich auf.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kästrich 61, 55116 Mainz
Römisches Stadttor Mainz