UKD - Universitätsklinikum Düsseldorf-Blutspendezentrale Moorenstraße 5/Gebäude 12.43, 40225 Düsseldorf

UKD - Universitätsklinikum Düsseldorf-Blutspendezentrale





68 Bewertungen
  • Mittwoch11:30–19:00
  • Donnerstag11:30–19:00
  • Freitag07:15–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:15–14:00
  • Dienstag07:15–14:00




UKD - Universitätsklinikum Düsseldorf-Blutspendezentrale Moorenstraße 5/Gebäude 12.43, 40225 Düsseldorf




Uber das Geschaft

Blutspendezentrale ǀ UKD | Blutspendezentrale. Blutspende am Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492118118575
Moorenstraße 5/Gebäude 12.43, 40225 Düsseldorf

Stunden

  • Mittwoch11:30–19:00
  • Donnerstag11:30–19:00
  • Freitag07:15–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:15–14:00
  • Dienstag07:15–14:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Nicole
24.09.2023
UKD - Universitätsklinikum Düsseldorf-Blutspendezentrale
Nach mehrmaliger Blutspende beim DRK war ich heute zum ersten Mal im UKD Blut spenden. Trotz vorheriger Blutspenden wurde ich am UKD wie ein Erstspender behandelt, was aber keineswegs ein Problem darstellt für mich, zumal mir dies bei der telefonischen Terminvereinbarung bereits mitgeteilt wurde. Das Personal (von der Dame am Empfang bis zu den Krankenschwestern und der Ärztin) war sehr freundlich und stets um das Wohl der Spender bemüht. Wartezeit gab es quasi keine, nach Ausfüllen des Fragebogens wurde ich direkt für die weiteren Schritte aufgerufen. Trotz meiner schwierigen Adern gab es beim Stechen keine Probleme. Während der Spende haben die Krankenschwestern immer wieder geschaut, wie es mir geht. Nach der Spende gab es belegte Brötchen und süße Teilchen, sowie Wasser und Kaffee.
Jake Pietras
14.09.2023
UKD - Universitätsklinikum Düsseldorf-Blutspendezentrale
Bei der heutigen Blutspende ist meiner Partnerin die Blutspende verwehrt worden, da sie fast blind ist. Die Assistentinen am Empfang weigerten sich regelrecht eine Möglichkeit in Erwägung zu ziehen, den Fragebogen vor der Blutspende durch mich als Begleitperson ausfüllen zu lassen. Selbst mit Einverständniserklärung sei das nicht möglich und mit einer Vergrößerungssoftware ihres Smartphones sei das auch nicht möglich. Darüber hinaus ist es in jeder anderen medizinischen Einrichtung, sowie in Geschäften mittlerweile Gang und Gäbe, dass meiner Partnerin bei allem vom Personal geholfen wird.Bei der Blutspendezentrale wurde sie noch vor einer Untersuchung oder Rücksprache mit dem Arzt oder einer Prüfung, ob das Ausfüllen mit einer Vollmacht möglich sei abgewiesen, da die Blutspendezentrale sonst für immer geschlossen werden könnte
Felix F.
13.09.2023
UKD - Universitätsklinikum Düsseldorf-Blutspendezentrale
War seit längerem mal wieder Blutspenden.Die verschiedenen Öffnungszeiten geben eig. jedem, trotz Job o.ä. die Möglichkeit Blut zu spenden.Die Räume sind sehr gepflegt und sauber.Das Personal ist durch die Bank weg sehr nett, kompetent und hilfsbereit, man fühlt sich in guten Händen.Werde auf jeden Fall wiederkommen.
Volker S
11.09.2023
UKD - Universitätsklinikum Düsseldorf-Blutspendezentrale
Ich bin komplett begeistert. Habe 50 Blutspenden beim DRK absolviert. Alles ok soweit, aber als ich nun einmal spontan beim UKD gespendet habe war ich schier begeistert. Super freundliche Mitarbeiter*innen, man bekommt Getränke noch auf der Liege (nicht ganz so bequem) gereicht. Zum Schluss bekommt man dann bei der Erstspende noch einen Kinogutschein. Nun habe ich noch eine Mail bekommen, dass meine Spende eingesetzt wurde. Toll, dass man endlich erfährt was mit der Spende genau passiert. Ich komme wieder. Ein großes Dankeschön!
darling galore
26.08.2023
UKD - Universitätsklinikum Düsseldorf-Blutspendezentrale
problem sind -wie leider so oft- die krankenschwestern. schlecht gelaunt und unfreundlich. arbeiten in zeitlupe. kann ihnen ja auch egal sein, wie viele spenden sie am tag schaffen, mehr verdienen tun sie davon eh nicht.das viele von ihnen aber nicht ordentlich blutabnehmen können, ist ein riesenproblem!ich habe keine rollvenen, trinke genug und bin nicht übergewichtig. schwester beXXXXa (groß u dunkelhaarig) schaffte es nach mehrmaligem grobmotorischem stochern auf beiden seiten nicht. eine kollegin (klein, migrationshintergrund, sehr unfreundlich) stach mir eine venenpunktion. ich hatte drei wochen einen blauen arm.gut stechen können nur die ganz alten (erfahren) und die ganz jungen (geben sich noch mühe).der ganze abfertigungsprozess mit fragebogen ausfüllen, temperatur, blutdruckmessen, arztgespräch dauert (auch mit termin) schonmal 60min(!) plus spendezeit u kurzes ausruhen.könnte man sicherlich straffen, da hat das personal aber kein interesse dran. (nach dem piepsen, das signalisiert, dass der halbe liter raus ist, wird man gerne noch liegengelassen. die krankenschwestern müssen schließlich klebeschilder auf röhrchen kleben. viel wichtiger, als spendern die nadel aus dem arm zu ziehen!)telefonische erreichbarkeit - grottig.prozeßoptimierung - nie gehört.freundlichkeit - ...habe auch schon emails bekommen, dass ich ab datum XY wieder spenden darf. vor ort hieß es nein
Alek Jeg
21.08.2023
UKD - Universitätsklinikum Düsseldorf-Blutspendezentrale
War bisher 4 mal im UKD Spenden.proBisher immer nettes Personal gehabt welches sympathisch und humorvoll ist.Sehr kurze Wartezeiten sowohl bei einem Anruf wie auch bei einer Spontanen SpendeentscheidungDie Aufwandsentschädigung ist überdurchschnittlich hoch mit 25 Euro im vergleich zu 20 Euro bei anderen Spendekliniken.Bei einer Spende wurde ich Ohnmächtig. Als ich nach Sekunden wieder aufgewacht bin, standen 2 Ärtzte und 3 Schwestern an meinem Bett. Auch nachdem ich aufgestanden bin wurde es sich umfangreich um mich gekümmert.contraWie andere Kommentatoren beschrieben haben ist insbesondere die erstuntersuchung sehr penibel.Nach den ersten zwei malen wusste ich jedoch ziemlich genau wann ich spenden konnte und wann nicht.Insgesamt freu ich mich immer zur Blutspende zu gehen auch wenn ich Angst vor der eigentlichen Abnahme habe.Im Fazit:Geht Spenden, Ihr wollt auch Blut wenns drauf ankommt!
Annika Annika
14.08.2023
UKD - Universitätsklinikum Düsseldorf-Blutspendezentrale
Ich wurde bis jetzt immer nett und freundlich behandelt. Man geht auf die Spender ein und es kann jederzeit über Sorgen und Probleme gesprochen werden. Wenn man einen Termin macht geht es immer zügig.Mit Bonusheft bekommt man bei der dritten (Frau) bzw. vierten Spende (Mann) in einem Jahr noch einmal 50 Euro extra.
Lain Lainsen
03.08.2023
UKD - Universitätsklinikum Düsseldorf-Blutspendezentrale
Öffnungszeiten wie eine Behörde. Außer Samstagvormittag kann kein normal arbeitender Mensch spenden gehen. Samstag ist dann aber jedes zweite Mal geschlossen. Und dann wird rum geheult, dass es zu wenig Spenden gibt. Überraschung. Wenn dann aber ausnahmsweise mal auf ist, sind die Leute nett und wissen was sie tun.
Ralf Bassler
29.07.2023
UKD - Universitätsklinikum Düsseldorf-Blutspendezentrale
Ich bekomme regelmäßig Emails, ich möge doch bitte wieder zum Spenden kommen. Wurde gerade zum 5ten Mal wieder nach Hause geschickt wegen irgendwelcher angeblichen oder unnötigen Gründe. Und ich habe gerade extra noch einmal alle Informationen auf der Homepage durchgesehen. Die Begründungen von der 2, 3 und diese Abweisung sind nicht Aufgeführt. Jedesmal An-und Abreisen kostet mich über 1 Stunde. Also hat mich eure absolut unzureichende Information bereits 7 bis 10 Stunden meiner Zeit gekostet. Absolut respektlos und dumm euer Verhalten. Ich lass es in Zukunft einfach bleiben, da der Bedarf ja augenscheinlich nicht so groß sein kann.
michael müller
29.07.2023
UKD - Universitätsklinikum Düsseldorf-Blutspendezentrale
War heute um 14.30 Uhr da und am Eingang hing ein Zettel, wegen Krankheitsfällen heute keine Blutspende. So etwas kann sicher vorkommen, aber es sollte doch möglich sein es sofort auf der Internetseitez.B. bei den Öffnungszeiten bekannt zu machen. Dann fahren zumindest die Leute, die vorher nachschauen, nicht vergeblich dorthin.

Bewertung hinzufugen

Karte

Moorenstraße 5/Gebäude 12.43, 40225 Düsseldorf
UKD - Universitätsklinikum Düsseldorf-Blutspendezentrale