Ordnungsamt - Stadt Köln Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln

Ordnungsamt - Stadt Köln





227 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–12:00
  • Donnerstag08:00–12:00
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00
  • Dienstag08:00–12:00




Ordnungsamt - Stadt Köln Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln




Uber das Geschaft

Amt für öffentliche Ordnung - Stadt Köln | Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln. Das Service-Telefon der Einsatzleitzentrale erreichen Sie unter 0221 / 221-32000.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4922122132000
Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln

Stunden

  • Mittwoch08:00–12:00
  • Donnerstag08:00–12:00
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00
  • Dienstag08:00–12:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Damian D.
13.10.2023
Ordnungsamt - Stadt Köln
Danke an die zwei Herren, die schnell bei unserer Beschwerde wegen Lärmbelästigung reagiert haben und viel Empathie und Respekt hatten. Weiter so! Sie leisten eine sehr, sehr wichtige Arbeit! 14.06.2023
Ay Kan
01.10.2023
Ordnungsamt - Stadt Köln
Frau Böhmer bei der Bußgeldstelle scheint kein Einzelfall zu sein. Scheinbar sind alle Mitarbeiter dort unfreundlich und zeigen kein Verständnis. Bürgernähe, wozu auch? Eine Verschwendung von Steuergeldern vielmehr! Wer im Servicebereich arbeitet sollte sich Zeit und Verständnis für die Anliegen der Kundschaft nehmen. Frau Böhmer macht das Gegenteil davon. Laut, frech und mit einem abfallenden Ton. Lässt einen nicht mal ausreden am Telefon. Kann mich nur den unterschiedlichen Rezensionen hier anschließen.
Carina K.
02.09.2023
Ordnungsamt - Stadt Köln
Liebes Ordnungsamt, Stadt Köln,der nahe gelegene Schrottplatz an der Venloerstr/Millitärring fängt im Sommer mit seinen Sortiersrbeiten um 5:45 Uhr an.Täglich außer Sonntags.Besonders gerne Samstags.Dies ist eine außerordentliche Lärmbelästigung die bis ins Wohngebiet Vogelsang reinzieht.Alle redem vom Lärmschutz, nach 12 Jahren habe ich die Ohren voll.Was gedenken Sie zu unternehmen ?Container werden über den Boden gezogen und Metallsortierung sollte auch ruhiger gern.Eine Lärmschutzwand Richtung Vogelsang wäre auch denkbar.Gerne stelle ich Ihnen Schlafmöglichkeiten im Sommer zur Überprüfung zur Verfügung.
Nicolas König
09.08.2023
Ordnungsamt - Stadt Köln
Ich finde es wirklich nicht in Ordnung, wenn ich auf dem Hohenzollernring wegen eines angeblich zu dunklen Fahrradlichts (Mir ist keine Regel bekannt, die die Stärke des Fahrradlichts vorschreibt!) angehalten werde und mir dann während der dubiosen Fahrradkontrolle" gesagt wird
Marco Florian
04.08.2023
Ordnungsamt - Stadt Köln
Richtig toll. Steuern gut angelegt. Habe 2 Mal 5 Minuten in der Warteschleife gehangen. Auf der Kölner Str. in Porz Ensen, gegenüber der Kirche läuft der Presslufthammer auf nem K-Freitag. Geht bloß nicht dran! Möchte ja niemanden vom Frühstück abhalten.
Lovis L.
27.07.2023
Ordnungsamt - Stadt Köln
Wenn man das Ordnungsamt als Kölner Bürger auf eine Gefahr im öffentlichen Raum hinweist, herrscht absolute Arbeitsverweigerung und Taubheit! Man wird von A nach B geschickt, um dann nach vielfachem und zeitvergeudentem Kontakt zu erfahren, dass hierfür ganz plötzlich" niemand mehr zuständig sei.Umgekehrt ist man sehr überrascht
S teff
26.07.2023
Ordnungsamt - Stadt Köln
In einem Teil von Wahnheide bekommt man ein Knöllchen wenn man vor der Kita 2 Minuten im Halteverbot sein behindertes Kind zum Auto schleppt- im anderen Teil von Wahnheide parkt jeder dauerhaft und wissend im absoluten Halteverbot und das über mehrere Stunden. Ich zitiere die junge Politesse mit den rotgefärbten kurzen Haaren die mir das Knöllchend wohlwissend dass ich meinen schwermehrfachbehinderten Sohn ins Auto hiefte um dem Weg kurz zu halten hier ist absolutes HALTE-Verbot" - Dann bitte aber auch überall !!!!Schade dass man dann niemanden erreicht wenn mal wieder parkende PKW und LKW die Einfahrt versperren.Schade schade. Ein Stern hier ist viel für solch eine Arbeit.!"
Karl
25.07.2023
Ordnungsamt - Stadt Köln
Odnungstbeamten:innen sind die unhöflichsten Personen die mir je untergekommen sind. Jeder Crackjunky hat mehr Kompetenz und Anstand als die hier arbeitenden „Personen“. Kein Wunder, dass sich ganz Deutschland über das Ordnungsamt lustig macht. Napoleonkomplex vom Feinsten
Niko N
23.07.2023
Ordnungsamt - Stadt Köln
Seit über zwei Wochen blockiert ein Container einen öffentlichen Parkplatz in Porz, es werden sogar Mülltonnen (!!!!) hingestellt, die als Parkverbot dienen, damit vor dem Container nicht geparkt wird. Nach einem Anruf bei diesem Verein sagte der unfähige Mitarbeiter, dass man aktuell wichtigeres zu tun hat, als Mitarbeiter dahin zu schicken. Richtig fauler Verein + Mitarbeiter. Wenn man aber selber einen meter falsch geparkt hat, aber trotzdem nicht den Verkehr behindert, wird man von diesem Saftladen samstags aus dem Schlaf geklingelt.
Thomas Shelby
22.07.2023
Ordnungsamt - Stadt Köln
41 Minuten habe ich an einem Freitag Nachmittag im Sommer, in der Telefonleitung gehangen, ehe sich mal jemand meinem Problem angenommen hat. Nochmal ganze 2 Stunden hat es dann gedauert, bis das Ordnungsamt dann gekommen ist. In der Zwischenzeit, waren die Täter weg. Müll lag überall, ein noch brennender Grill, hat inzwischen Feuer gefangenAbsolute Arbeitsverweigerung. Jeder Nicht Beamte würde für so ein schlechtes Arbeitspensum, direkt gefeuert werden.Auf Nachfrage hieß es, die Kollegen wollten lieber Pause machen, ich hätte Alternativ die Möglichkeit mit einer Bewerbung etwas gegen den Personalmangel zu tun.

Bewertung hinzufugen

Karte

Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln
Ordnungsamt - Stadt Köln