Polizeikommissariat Limmer Wunstorfer Str. 20, 30453 Hannover

Polizeikommissariat Limmer





43 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Polizeikommissariat Limmer Wunstorfer Str. 20, 30453 Hannover




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Hirschi Hnvr
07.09.2023
Polizeikommissariat Limmer
Ich saß 3 Stunden im warte Zimmer war nur kurz pinkeln und auf einmal waren da long papes die voll war stabile Sache
Antonietta Riga
14.08.2023
Polizeikommissariat Limmer
Sehr unfreundliche Beamte.Mindestens 4-5 Beamte befinden sich zusammen.Zwei Beamtinnen sitzen und drei weitere stehen.Wegen einer Frage kommt keiner ans Fenster und man muss lange warten.Ich bin selber Beamtin zeige mich aber gegenüber anderer Menschen sehr freundlich.
Annika L.
12.08.2023
Polizeikommissariat Limmer
Unfreundlich und das nicht das erste mal!An unserem Auto war eine sehr große Beschädigung durch einen Fahrradfahrer, der nur einen Zettel ans Auto gehangen hat und dann weggefahren ist. Als ich bei der Polizei anrief damit sie das aufnehmen (wurde uns von der Versicherung auch empfohlen) wurde mir gesagt für einen Kratzer fahren sie nicht raus. Nun gut der Schaden war dann bei 4500€ und als ich gefragt habe ob das nicht auch Fahrerverflucht wäre bei einem Fahrradfahrer meinte er Nein ist es nicht. Na dann weiß ich ja Bescheid.
ano ano
04.08.2023
Polizeikommissariat Limmer
Ich gab eine Anzeige bei Frau Holzinger auf. Meine Telefonnummer 0151-68112841 ist im Besitz eines Fremden. Ich habe die Nummer bereits oben in „Frage stellen“ mit aufgeführt. Sie wurde 2 mal durch den Kommentator gelöscht. Von meiner Anzeige habe ich bis heute nichts gehört. Aufgrund von Corona durfte ich zur Anzeigenerstattung niemanden mit rein nehmen. Wir fuhren also zur Hauptniederlassung. Der Beamte dort sagte, dass es Post von der Kripo geben würde. Bis heute kam nichts. Meine Schwestern werden bedrängt, seit ich etwas in Frage stellen, postete. Nun noch einmal meine Frage: wo ist meine Anzeige???
Hami Brain
31.07.2023
Polizeikommissariat Limmer
Hochkonjunktur der Bußgeld-Generierung-MaschineWir wissen alle, dass in der Limmerstraße (Linden-Nord) Mund-Nase-Bedeckung vorgeschrieben ist.Obwohl im Februar harter Lockdown herrschte und alle Geschäfte zu hatten und Personenverkehr auf dieser Straße beinahe nicht gab aufgrund von -10°C, trug ich vorbildlich meine Maske, weil ich diese Pandemie sehr ernst nehme!Nun meine Geschichte:Unmittelbar nachdem ich die Bäckerei in der Limmerstraße 58 verließen, um in die Pfarrlandstraße abzubiegen und nach Hause zu gehen, wurden die Polizeikommissare auf uns aufmerksam. Wie in der Abbildung dargestellt, ist die Bäckerei nur wenige Meter von der Pfarrlandstraße entfernt, in der die Mund-Nase-Bedeckung nicht mehr vorgeschrieben ist – Die Mund-Nase-Bedeckung gilt nur auf der Limmerstraße. Ich bedeckte meinen Mund und Nase natürlich die ganze auf der Limmerstraße und hielten die Abstandsregelung ein - obwohl wie erwähnt keiner auf der Straße war - , weil ich mir selbstverständlich diese Pandemie sehr bewusst bin.Nur auf den letzten Metern auf der Limmerstraße bevor ich in die Pfarrlandstraße abbiegen wollten, hatten ich die Maske leicht unten, um frische Luft zu bekommen und richteten die Maske unverzüglich, sobald wir die Polizeibeamten sahen.Das alles habe ich auch schriftlich erklärt. Bekam trotzdem einen Bußgeldbescheid mit 150€ + 25 € + 3,5 € laut § 17 OWiG. Frechheit!Nun der Witz bei der Zahlungsaufforderung:Die Adresse von Region Hannover stimmt nicht! (Siehe 2. Abbildung)Die Internetadresse ist auch falsch angegeben, Tippfehler möglich!Dienstleistungsfirma oder Briefkastenfirma der Region Hannover zufällig?Kein Wunder: Hochkonjunktur der Bußgeld-Generierung-Maschine ohne Sinn und Verstand.Danke an Die Polizei""
Tap pi
28.07.2023
Polizeikommissariat Limmer
Ich hatte im Jahre 2015 einen Verkehrsunfall gehabt. Eine andere Verkehrsteilnehmerin fuhr mir hinten rein, als ich seitlich einparken wollte. Die andere Verkehrteilnehmerin wollte abhauen, als sie aber mitbekam, dass ich die Polizei anrief, blieb sie dann vor Ort. Dann kamen zwei Polizeibeamten. Der eine Polizeibeamte war superunfreundlich. Die andere Verkehrsteilnehmerin behauptete auf einmal, dass ich wohl rückwärts in ihr Wagen reingefahren wäre. Als ich dann meine Version erzählte, fuhr mich der unfreundliche Polizeibeamter an, ob ich denn der Dame unterstellen würde, dass sie lügt. Ich antwortete daraufhin, dass ich genauso argumentieren kann und behaupten kann , dass die Dame mir was unterstellt, da ich ja auch nicht rückwärts in ihr Wagen reingefahren bin. Dann hielten alle drei zusammen, sodass ich ganz alleine dastand. Dann meinte er, dass ich mich nicht so anstellen solle, weil die Reparatur angeblich nur 500 € kosten würde. Soviel müsste ich ja wohl aufbringen können. Das Ganze hatte mich so aufgeregt, sodass ich dann, als ich zu Hause war, meine Versicherung anrief und über den Unfall berichtete.Der Versicherungsmitarbeiter meinte, dass die Polizeibeamten bereits dort angerufen hätten, und ihre Sichtweise erläutert hätten, und die Versicherung müsste demnach an erster Linie, an die Polizei Glaubwürdigkeit schenken. Ich war nach diesem Telefonat richtig frustriert, da ich aber damals keine Rechtschutzversicherung hatte, wollte ich mir zusätzliche Kosten ersparen. Letzendlich kamen Kosten von über 2000 € auf mich zu und dadurch stieg meine Versicherung auch höher. Dass in einem Rechtsstaat, solche Ereignisse geschehen, weil die Polizei vllt. keine Zeit hatte und irgeneinen Schuldigen gesucht hat, um das Ganze zu beschleunigen,finde ich unmöglich. Heute würde ich auch ganz anders mit sowas umgehen. Leider komme ich erst jetzt dazu, diese Situation zu bewerten.
Sarah J. Grahn
28.07.2023
Polizeikommissariat Limmer
Haben mir sehr geholfen und das wirklich in aller früh! Es sollten alle froh sein Menschen da zu haben die sich kümmern wenn andere riesen Mist verzapfen und sogar dass diese Menschen teilweise Ihr Leben riskieren. Und für die Ordnung und das Recht welches durch diese Menschen, die mutig sind entsteht! Anstatt das sich immer wieder irgendwelche Anderen beschweren! Mir wurde in der Vergangenheit durch die Polizei sehr geholfen. Haben mich sogar in dem einem harten Winter damals ca. 30 Kilometer zum Bahnhof gefahren damit ich Weihnachten bei meiner Mutter nicht verpasse. Und in anderen schwierigen Situationen weil ich dazu neige mich Selbst manchmal nicht so schützen zu können und anderen auch zu helfen. Anstatt mir immer dieses genörgel über Polizisten anzuhören würde ich lieber Dankbarkeit sehen!
Sandra Sunshine
21.07.2023
Polizeikommissariat Limmer
Ich war stets höflich und freundlich - geholfen wurde uns nicht, wir wurden von oben herab behandelt, die Polizistin dort war sehr arrogant - ich sehe um einiges jünger aus als ich bin und wurde prompt behandelt wie eine dumme 13-jährige die von nichts einen Plan hat (ich war 20 zu dem Zeitpunkt). Sorry, aber das geht gar nicht. Sowas habe ich noch nirgends erlebt. Die Dame hat mir empfohlen doch mal Jura zu studieren, dabei habe ich eine abgeschlossene Ausbildung im juristischen Bereich und sie hat uns einfach falsch beraten und nicht mal einen Satz zuende reden lassen ohne dazwischen zu quatschen. Hat ja auch was mit Höflichkeit zu tun...

Bewertung hinzufugen

Karte

Wunstorfer Str. 20, 30453 Hannover
Polizeikommissariat Limmer