Wilhelm-Hack-Museum Berliner Str. 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein

Wilhelm-Hack-Museum





329 Bewertungen
  • Mittwoch11:00–18:00
  • Donnerstag11:00–20:00
  • Freitag11:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag11:00–18:00




Wilhelm-Hack-Museum Berliner Str. 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein




Uber das Geschaft

Wilhelm-Hack-Museum |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496215043045
Berliner Str. 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein

Stunden

  • Mittwoch11:00–18:00
  • Donnerstag11:00–20:00
  • Freitag11:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag11:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Hans Schmucker
21.10.2023
Wilhelm-Hack-Museum
Auch wenn es von außen nicht viel her macht, die Ausstellungen haben interessante Stücke, die hervorragend arrangiert sind. Hier und da bemerkt man, dass die finanziellen Mittel nicht unerschöpflich sind, da eine Lampe flackert oder die Ausleuchtung eines Objekts schlicht vergessen wurde, aber die guten Konzepte die sich hervorragend in die Architektur des Gabäudes einfügen machen diese kleinen Schönheitsfehler mehr als wett.
Uwe Rübisch
10.10.2023
Wilhelm-Hack-Museum
Ein schönes Museum. Sehr freundliche Mitarbeiter*innen und Samstags freier Eintritt. Wir haben es genossen.
Cosima Schade
27.08.2023
Wilhelm-Hack-Museum
Absolut spannendes Museum. Übrigens Samstag freier Eintritt, günstige Führung am Samstag, Veranstaltungen, auch niedrigschwellig". Wirkliche Entdeckung. So soll Museum sein
Markus Gräser
13.08.2023
Wilhelm-Hack-Museum
Heute Abend auf einer Veranstaltung gewesen die aufgeteilt war in elektronischer Musik ( DJ) Kollektiv Waldfunk und einer Führung im Musem Streetart. Ich war sehr begeistert über die Kombination und hoffe diese Reihe wird beibehalten.
Klaus Hoermann
13.08.2023
Wilhelm-Hack-Museum
Die Streetlife Ausstellung spannt ein heterogenes Bild von klassischer Malerei über Performances und Happenings bis zu Graffity-Fotografien. Vermittelt keine Harmonie, ist aber durchaus bewußtseinserweiternd :)
Michael Rotert
08.08.2023
Wilhelm-Hack-Museum
Schöne Ausstellung klar gegliedert und noch im April kostenlos.
Madlen Trrr
03.08.2023
Wilhelm-Hack-Museum
Für LU wirklich schön. Bei Street Life" hat mir persönlich Otto Dix so sehr gefehlt
Gina J
01.08.2023
Wilhelm-Hack-Museum
Interessante Ausstellungen, komme gerne!
Wafaa Hasan
30.07.2023
Wilhelm-Hack-Museum
Leider ist dies das erste Mal in meinem Leben, dass ich in einer solchen Situation lebe. Ich warte seit Tagen ungeduldig darauf, das Kunstmuseum in Ludwigshafen zu besuchen, denn ich liebe Malen sehr und male ich immer, besonders wenn ich negative Energie loslassen möchte, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Leider war mein Warten vergebens. Denn als wir das Museum betraten, war ich nicht von den Gemälden geschockt, sondern leider von der Rezeptionistin, die Respektlosigkeit und Rassismus in ihrem Verhalten zeigte, sodass ich meinen Rundgang im Museum nicht beendete und umkehrte, weil ich es nie ertragen konnte.
Mihriban Ince
22.07.2023
Wilhelm-Hack-Museum
ich möchte zunächst meine Anerkennung für die einwandfreie Führung und die Freundlichkeit der Dame, die uns durch das Museum geführt hat, zum Ausdruck bringen. Es war eine interessante und informative Erfahrung für unsere Klasse.Allerdings möchte ich auch eine Anmerkung zur unfreundlichen Behandlung seitens einiger Mitarbeiter am Empfang und des Sicherheitspersonals machen. Als erwachsene Besucher waren wir uns bewusst, dass wir die Werke nicht berühren durften und haben auch darauf geachtet, angemessenen Abstand zu halten. Dennoch wurden wir von einer Sicherheitsdame in lauter Stimme und unfreundlichem Ton darauf hingewiesen, Abstand zu halten. Dies wurde von vielen aus unserer Gruppe als unangemessen und unangenehm empfunden. Ein respektvollerer Umgangston wäre wünschenswert gewesen, da dies unsere Motivation, die Werke weiterhin zu betrachten, beeinträchtigt hat.Als zahlende Besucher und Gäste des Museums hätten wir uns eine höflichere und professionellere Kommunikation seitens der Empfangsmitarbeiter und des Sicherheitspersonals gewünscht. Solch ein Verhalten wirkt sich negativ auf die Gesamterfahrung der Besucher aus und kann den Eindruck des Museums beeinflussen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Berliner Str. 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein
Wilhelm-Hack-Museum