Parkhaus Domplatz Bechtheimer Str. 1, 99084 Erfurt

Parkhaus Domplatz





702 Bewertungen
  • Mittwoch07:00–22:00
  • Donnerstag07:00–22:00
  • Freitag07:00–22:00
  • Samstag07:00–22:00
  • Sonntag09:00–22:00
  • Montag07:00–22:00
  • Dienstag07:00–22:00




Parkhaus Domplatz Bechtheimer Str. 1, 99084 Erfurt




Uber das Geschaft

Parkhaus Domplatz - Stadtwerke Erfurt |

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch07:00–22:00
  • Donnerstag07:00–22:00
  • Freitag07:00–22:00
  • Samstag07:00–22:00
  • Sonntag09:00–22:00
  • Montag07:00–22:00
  • Dienstag07:00–22:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Carlo Münch
21.10.2023
Parkhaus Domplatz
Haben den Nachttarif ab 18.00 Uhr genutzt und schon nach dem Einfahren bezahlt. Da ging es nach der Opernaufführung sehr schnell. Wir waren nach 10.00 min. draussen.
Mario Limmer
01.10.2023
Parkhaus Domplatz
Das Parkhaus Domplatz liegt zentral am Eingang der Altstadt, von hier aus kann man seinen Besuch in Erfurt gut starten.Mit drei Ebenen ist es relativ schnell voll am Tag man sollte also relativ früh anreisen um hier einen Stellplatz zu bekommen. Der Tagestarif von 12 Euro ist angemessen.
Karsten Bucksch
05.09.2023
Parkhaus Domplatz
Ich bin 1,99 m groß. Beim Durchqueren des Übergangs zum Domplatz habe ich mich furchtbar am Kopf gestoßen. Eine schwarz-gelbe Beklebung hätte mir diese unangenehme Erfahrung erspart.
Andreas Beck
02.09.2023
Parkhaus Domplatz
Großes Parkhaus unter dem Domplatz in Erfurt. Gut zu erreichen und ideal für einen Ausflug in die Stadt.Die Preise sind recht hoch. Die Tageskarte liegt bei 13€/Tag (Mai 2023).
Basti S.
28.08.2023
Parkhaus Domplatz
Enger Fahrstreifen und immer ziemlich gefüllt. Auch die Parklücken sind nicht sehr breit. Und die Tageskarte hat mit 12€ ebenfalls einen stolzen Preis. Dafür ist man direkt in der Innenstadt. Gut ist das Kassensystem mit Chip statt Karte.
Dastin Reinhold
06.08.2023
Parkhaus Domplatz
Dieser Parkplatz hat mich sehr zum Nachdenken angeregt. Man fährt herein und wird mit einer aus zwei Situationen konfrontiert: 1. Es gibt ausreichend Parkplätze, 2. Es gibt nicht ausreichend Parkplätze. Nur im 2. Fall wird eine Ebene tiefer gefahren und der Prozess wiederholt sich je nach Vorhandseins von Parkplätzen in der 2. Ebene. Der Punkt dabei ist, dass man nur eine Ebene tiefer geht, wenn es keine Lösung auf der vorherigen Ebene gibt. Dabei liegt der Ursprung vieler psychischer Probleme nicht bei dem explizit Wahrnehmbaren (also auf der ersten Ebene), sonder ist tiefer verwurzelt. Selbst wenn die Fehler der ersten Ebene erfolgreich erkannt und beseitigt werden, führt es oft zu Kompensationseffekten, da die Wurzel des wirklichen Problem noch vorhanden ist - also auf einer tieferen Ebene. Dadurch entstehen schnell Trotz- oder Kompensationsreaktionen.Hier mal ein Beispiel: Eine Beziehung ist von beidseitiger Eifersucht geplagt. Eine einfache Lösung wäre, das Problem auf der ersten Ebene zu lösen, also die jeweiligen sozialen Kontakte einzuschränken. Das ist natürlich je nach Ausprägung des Anschlussmotivs problematisch, weil es phylogenetisch verankert ist, soziale Kontakte zu pflegen. Deshalb wäre eine bessere Lösung, das Problem der Eifersucht dort anzupacken, wo es entsteht (man geht also die ein oder andere Ebene tiefer) und zwar bei mangelndem Vertrauen und der fälschlichen Ansicht, die einzige relevante Person im Leben des Partners sein zu müssen. Natürlich trifft diese These nicht auf jede Beziehung mit diesen Problemen, aber wohl auf die meisten.Leider lässt sich das nicht wirklich auf das Parkhaus übertragen, da es dort am besten ist, den erstbesten freien Parkplatz zu wählen. So entsteht eine Ordnung, wonach weiter weg von der Einfahrt im Durchschnitt mehr Parkplätze frei sind.
Oliver Hartschen
27.07.2023
Parkhaus Domplatz
Parkhaus sauber, aber alles sehr eng. Parkplätze zu klein. Zu teuer, aber scheint ja normal zu sein in der Stadt. 2€ die Stunde 12€ für 24 Stunden. Ab 18 Uhr bis um 7 Uhr kann man für 3€ Parken.
Michael Hartmann
22.07.2023
Parkhaus Domplatz
Der beste Ausgangspunkt für die Altstadt-Exkursion. Sehr gut belüftet und beleuchtet. Am Ausgang steht man direkt vor der Zitadelle und dem Dom
Hartmut Lehnigk
22.07.2023
Parkhaus Domplatz
Top Adresse, 20 Stufen und man ist mitten in Erfurt. Dazu noch Wochenmarkt, mit wirklich frischen, regionalen Produkten. Von hier aus den Stadtbummel starten ist optimal.

Bewertung hinzufugen

Karte

Bechtheimer Str. 1, 99084 Erfurt
Parkhaus Domplatz