Festungsruine Hohentwiel Hohentwiel 2a, 78224 Singen (Hohentwiel)

Festungsruine Hohentwiel





2328 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–18:30
  • Donnerstag09:00–18:30
  • Freitag09:00–18:30
  • Samstag09:00–18:30
  • Sonntag09:00–18:30
  • Montag09:00–18:30
  • Dienstag09:00–18:30




Festungsruine Hohentwiel Hohentwiel 2a, 78224 Singen (Hohentwiel)




Uber das Geschaft

Festungsruine Hohentwiel | Offizielle Homepage der Festungsruine Hohentwiel. Hier finden Sie Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Führungen, Geschichte sowie Wissenswertes und Amüsantes.

Kontakte

Rufen Sie uns an
0773169178
Hohentwiel 2a, 78224 Singen (Hohentwiel)

Stunden

  • Mittwoch09:00–18:30
  • Donnerstag09:00–18:30
  • Freitag09:00–18:30
  • Samstag09:00–18:30
  • Sonntag09:00–18:30
  • Montag09:00–18:30
  • Dienstag09:00–18:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

RS-Insektenschutz R. Sauter
20.09.2023
Festungsruine Hohentwiel
Riesig.Das ist wirklich beeindruckend, was diese Menschen im Mittelalter, ohne Maschineneinsatz, geleistet haben.Der Aufstieg wird natürlich durch eine grandiose Aussicht wieder belohnt.
Nicole Friedel
20.09.2023
Festungsruine Hohentwiel
Die Hausburg von Singen ist immer ein Besuch wert. Wir sind heute (28.01.2023) links um die Burg herum gewandert. Nach einer Stunde sind wir an der Burg angekommen und mussten feststellen dass es aufgrund der Jahreszeit vor Ort keine Tickets zu kaufen gab! Tickets gibt es nur an der Information im Hotel zu kaufen. Da das Hotel sehr weit unten liegt, haben wir die Burg nur von außen besichtigen können.
Danni Hanni
16.09.2023
Festungsruine Hohentwiel
Eintrittskarten am Parkplatz im Museum lösen - vor der Ruine ist ein Drehkreuz für den Einlass. Der Weg ist asphaltiert und Kinderwagenfreundlich, um die Ruine aber in seiner vollkommen Größe zu bewandern empfiehlt sich eine Babytrage, wenn man mit Säugling reist. Wir haben uns einen halben Tag dort aufgehalten, da es viele verwinkelte Räume, unterirdische Passagen und Nischen gibt, die man entdecken kann. Von der Burg hat man selbst einen atemberaubenden Blick über den Bodensee. Die Anlage ist gepflegt und Bänke im Schatten laden zum Picknicken ein. Am Drehkreuz vor der Burg gibt es ein Kiosk + Sitzbänke. Hier gab es ein Eis für die Kinder und einen Kaffee und Kaltgetränke für die Erwachsenen.
Holger Eschbach
31.08.2023
Festungsruine Hohentwiel
Eindrückliche Festungsruine, nicht nur wegen ihrer Größe und Gliederung. Fantastische Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Zu jeder Jahreszeit und auch öfter einen Besuch wert. Vom Parkplatz ein kurzer, manchmal steiler, aber gut ausgebauter, meistens geteerter Weg zur Festungsruine.
Travel Buddy
28.08.2023
Festungsruine Hohentwiel
Bin am Morgen hochgejoggt. Es eröffnet sich ein wunderbarer Blick über Singen, bis hin zum Bodensee.Auf einen Besuch der Burg habe ich bewusst verzichtet, da zu früh und für mich nicht wirklich interessant.
Thomas Wasmer
27.08.2023
Festungsruine Hohentwiel
Grandiose Burgruine mit einer tollen 360° Rundsicht auf den Hegau. Der steile Aufstieg lohnt sich immer. Wochentags weniger Besucher,bei großen Besucherzahlen wird ein Shuttlebus eingesetzt.Info Tafeln erklären die Geschichte der gepflegten Anlage vorbildlich.
Monika Do
02.08.2023
Festungsruine Hohentwiel
Eine gut erhaltene große Burgruine mit einem sagenhaften Ausblick über den Hegau. Bis zur Mitte kommt man mit dem Auto hin dann geht es zu Fuß nach oben. Die Eintrittskarten sind an Parkplatz erhältlich. Ein Ausflug für die ganze Familie.
Birgit Szatzker
27.07.2023
Festungsruine Hohentwiel
Interessante und sehenswerte Burgruine mit traumhaften Ausblicken auf die anderen Hegauvulkane, auf den Bodensee mit Insel Reichenau etc. Der Weg unten von der Stadt verläuft teilweise im Schatten. Direkt unterhalb der Burgruine befindet sich auf dem Olgaberg, Deutschlands höchstgelegener Weinberg, an der Information, bei welcher man die Tickets (5€ für Erwachsene) kaufen kann, wird auch der Wein vom Olgaberg verkauft.
Dominic Sattler
25.07.2023
Festungsruine Hohentwiel
Wunderbarer Ausflugsort.Die Führung mit einem Schäfer um den Berg war super. Sehr viel Wissenswertes mitbekommen, von Geschichte, über Natur und Tierschutz hin zur Geologie.Die Aussicht war der Hammerbei Nässe vermutlich sehr rutschig, steiler Aufstieg
Sibylle Stahl
24.07.2023
Festungsruine Hohentwiel
Wichtig!!! Eintrittskarten gibt es am Parkplatz, sonst steht man nach 20 Minuten erschwerlichem Aufstieg vor verschlossenem Drehkreuz!!! Für Kinderwagen und Rollstuhl ungeeignet.Die Festung (um 915) liegt 260 Meter höher als Singen auf einer vulkanischen Quellkuppe, dem Hohentwiel. Mit einer Fläche von 9 Hektar ist sie die größte Burgruine Deutschlands.Jeder Besucher der Festung hatte die Pflicht 40 Pfund Steine auf den Berg zu tragen, er bekam dafür einen Willkommmenstrunk aus einem goldenen Becher. Die Festung wurde im Dreißigjährigen Krieg fünfmal erfolglos belagert.Bei schönem Wetter hat man eine traumhaft schöne Aussicht über das Hegau und dem Bodensee.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hohentwiel 2a, 78224 Singen (Hohentwiel)
Festungsruine Hohentwiel