Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH Martinsweg 11, 50999 Köln

Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH





101 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00




Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH Martinsweg 11, 50999 Köln




Uber das Geschaft

Berufsförderungswerk Köln: Ihre berufliche Reha | Das Berufsförderungswerk Köln (BFW Köln) bietet im Rahmen der beruflichen Rehabilitation zahlreiche Umschulungen an. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4922199562000
Martinsweg 11, 50999 Köln

Stunden

  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Unisex-Toilette
  • Unterstützung in anderen Sprachen
  • Freiwillige Helfer gesucht




Empfohlene Bewertungen

Mike Mousmoulas
10.10.2023
Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH
Ein Stern ist zu viel! Kann nur allen Umschülern, die sich um ihren Lebenslauf kümmern, dazu raten, um diesen Betrieb namens Bfw Köln einen grossen Bogen zu machen! Nach aussen schön und nett oft, aber wenn man nicht nach der Ideologie dieser Menschen dort tanzt, scheuen sie auch nicht davor dich zu drangsalieren und in unangenehme Situationen zu bringen, bzw. dir deinen Werdegang teilweise zu zerstören bzw kaputt zu machen. Das ist meine Erfahrung und Meinung die auch so stehen bleibt! Habe auch von anderen Umschülern erfahren, dass die Dozenten hier auch ganz fanatisch sind und nichtgeimpte Umschüler gerne diskriminieren und benachteiligen, mobben! Sowas geht garnicht in einem demokratischen Land, wo es noch Menschenrechte und einen freien Willen gibt! Nie wieder setze ich einen Fuß in dieses Bfw! Sowas ist nur zum fremdschämen!
Jen L.
08.10.2023
Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH
Ich war sechs Wochen im BFW Köln und habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Arbeitspädagogen*innen waren überwiegend sehr freundlich, hilfsbereit und haben bei Problemen unterstützt, ohne die Lösungen direkt vorzugeben. Auch die betreuenden Therapeut*innen haben sich Zeit genommen und bei Problemen geholfen. Sie sind nicht dafür da eine normale Therapie zu ersetzen und das sollte man sich auch ganz klar noch einmal vor Augen führen.Ich kann nicht von allen Mitarbeitern sprechen, aber mit den mir bekannten gab es keine Probleme, im Gegenteil.Das Essen ist für ein Kantinenessen auch gut gewesen. Die Salattheke war immer gut gefüllt und das Speisenangebot groß genug. Schade nur, dass es für die Vegetarier meistens nur eine Auswahl gab. Für veganes Essen oder sonstige Unverträglichkeiten wurde extra etwas zubereitet. Wer gar nichts gefunden hat, hatte jedoch Einkaufsmöglichkeiten, einen Kiosk und ein gutes Restaurant (Rose's) in unmittelbarer Nähe.Von den Internatlern habe ich gehört, dass die Zimmer sehr spartanisch eingerichtet sind (auch ohne Fernseher), aber hier wird derzeit ein Gebäude komplett renoviert. Vielleicht kann man sich dort dann heimischer fühlen. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass es eine Einrichtung zur Rehamaßnahme/ Umschulung etc ist und kein Hotel. Das Freizeitangebot war auch abwechslungsreich.Zum Inhalt der Grunderprobung in den ersten vier Wochen lässt sich sagen, dass ich die Idee dahinter verstehen kann, man jedoch sehr sehr viel Eigenleistung erbringen muss. Es werden nur sehr wenige Berufe detailliert vorgestellt und man selbst hat die Möglichkeit nach interessanten Berufen zu recherchieren. Dies finde ich sehr schade, da viele sicherlich vorher schon geschaut haben, wo ihre Interessen sich mit einem Berufsbild decken könnten. Dort hätten ich mir eine intensivere Hilfestellung gewünscht. Ich habe meinen Weg durch gezielte Fragen im Therapeutengespräch gefunden und durch Absprachen und Beratung mit dem Arbeitspädagogen (Danke an Frau Dr. Komorowski und Herrn Becker).In den zwei Wochen Arbeitserprobung sind sehr viele an ihre Belastungsgrenze gestoßen. Zwei Wochen stur vor dem Computer sitzen in einem großen Raum und nicht links und rechts sprechen zu dürfen und kaum Hilfe zu den Aufgaben zu bekommen ist teilweise sehr belastend. Hier trennte sich die Spreu vom Weizen: Die meisten Arbeitspädagogen gaben bei Fragen kleine Hilfestellungen. Es kann ja immer mal passieren, dass man eine Aufgabe nicht versteht oder man einfach auf dem Schlauch steht. Doch es gab auch jene, die immer wieder auf die Aufgabenstellung verwiesen und keine Hilfe gaben. Das war für einige frustrierend, da die Aufgaben aufeinander aufbauten und sie somit nicht weiter kamen.Ich empfinde diese Atmosphäre als nicht sehr angenehm und hätte mir eine andere Möglichkeit gewünscht. Grundlegend verstehe ich, dass man in den zwei Wochen in sein erwähltes Aufgabenfeld schnuppern soll und die Möglichkeiten ausloten kann, jedoch sind zwei Wochen a acht Stunden Computerarbeit bzw. Einzelarbeit nicht sehr realitätsnah, wenn man nicht gerade im Archiv arbeitet.Abschließend kann ich sagen, dass ich meinen Weg gefunden habe und eine gute Zeit im BFW Köln hatte. Man sollte sich jedoch nicht scheuen nach den eigenen Bedürfnissen zu schauen, Fragen zu stellen, ins direkte Gespräch zu gehen, viel Eigeninitiative zu zeigen und keine Therapiemöglichkeit erwarten.
Simon Behrens
24.09.2023
Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH
Ich befinde mich in einer Umschulung als Kaufmann im Groß und Außenhandelsmanagement.Die Tutoren sind fachlich sehr gut. Der Lehrplan strukriert uns durchdacht.Befinde mich bereits am Ende meiner Ausbildung und habe keine Bedenken, die Prüfung nicht zu schaffen.Habe sogar große Freude am Rechnungswesen bekommen.Vielen Dank dafür
Agnes Warrimont
09.09.2023
Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH
Ich habe heute meine Umschulung als Kauffrau für Groß und Außenhandelsmanagement erfolgreich abgeschlossen. Das KGAM Team ist sehr kompetent. Ich kann diese Umschulung jedem empfehlen der eine gute Kaufmännische Ausbildung genießen möchte. Ein besonderes Dankeschön an Frau Füge die uns so gut durch die Umschulung begleitet hat. Selbstverständlich auch ein Dankeschön an den Rest des KGAM Teams und an Herrn Knauff und unsere RIMS. Ich habe im Internat gelebt wenn man von weiter weg kommt ist das ein tolles Angebot welches man nicht in jeder Bildungseinrichtung findet. Die Zimmer sind gut ausgestattet mit allem was man benötigt. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt und würde es jederzeit wieder machen.
Klima Cremer
02.09.2023
Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH
Ich hatte in den letzten zwei Jahren persönlich das Vergnügen, ein Umschulung im kaufmännischen Bereich mit zu erleben. Die Tutoren waren immer sehr bemüht und konnten den Lehrinhalt gut vermitteln. Ein Tutor hat sich meiner Meinung nach persönlich sehr engagiert, so dass man den Eindruck gewinnen konnte, dass die Bezeichnung Nächstenliebe" wörtlich genommen wurde. Das "Ganze" kam dann zu einem sehr guten Abschluß."
Kathariro_ Rgm
10.08.2023
Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH
Ich muss meine 5 Sterne Bewertung leider ändern da mir in der Erprobung zugesichert worden ist dass die Praktika in den Umschulungen im Blockunterricht verlaufen, dies nun doch nicht der Fall ist und ich in der Woche 2 mal zum Bfw und 3 mal zur Praktikumsstelle muss. Dies nimmt mir als Pendler die Möglichkeit mein Praktikum heimatnah zu gestalten WENN ich nicht täglich ab 16 Uhr noch 2 Stunden pendeln möchte. Alternative ist ein Praktikum in Köln welches mir die Möglichkeit nimmt übernommen zu werden da 120 km weg von zuhause.Ich fühle mich betrogen und als Pendler diskriminiert, keine Empfehlung.
Jansen Berenz
08.08.2023
Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH
Ich habe hier eine 2jährige Umschulung erfolgreich absolviert und bin sehr zufrieden mit dem BFW. Die Ausbilder sind kompetent, bei Problemen hat man mehrere Ansprechpartner...Wer aus gesundheitlichen Gründen eine Umschulung machen möchte, ist hier bestens aufgehoben. Vorausgesetzt der Wille dazu ist vorhanden.Ich war im Internat 4 und auch hier gibt es kaum was zu meckern. Ideal für Menschen die weiter weg wohnen oder körperlich eingeschränkt sind.
Constantin Zac
06.08.2023
Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH
Ich habe hier vor kurzem meine Umschulung als Fachinformatiker abgeschlossen und bin mehr als zufrieden.Das Berufsförderungswerk hat nicht ohne Grund einen guten Ruf und eine ausgezeichnete Vermittlungsquote nach bestandener Umschulung.In unserem Kurs haben alle ihre Umschulung und IHK Prüfungen bestanden. Wir hatten eine 100%tige Quote und sind optimal auf unsere Prüfungen vorbereitet worden und auf das Berufsleben.Die Tutor:innen, Ärzt:innen, Psycholog:innen, Physiotherapeut:innen, Rims und alle weiteren Mitarbeiter:innen im und rund um das BFW sind sehr engagiert und haben uns sehr gut in jeglicher Weise unterstützt.Ob Menschen mit körperlichen Behinderungen, Erkrankungen oder psychischen Krankheiten, für jeden wird das bestmögliche getan und die beste Unterstützung angeboten, um im Alltag und Arbeitsleben wieder Fuß zu fassen.Natürlich muss man auch selbst daran interessiert sein, sein Leben zu verändern und daran arbeiten.Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung zum BFW Köln gegangen zu sein und konnte sogar direkt nach der Umschulung in meinem Traumberuf anfangen.Danke für die tolle Zeit
Christoph Führ
26.07.2023
Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH
Bin dort ärztlich von einem Betriebsmediziner untersucht worden und anschließend Psychiatrisch beraten worden.Alle sehr nett und alles ganz unkompliziert.
Petra D.
22.07.2023
Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH
Das Bfw ist eine Klasse Einrichtung. Die Ausbilder sind kompetent und freundlich. Die Freizeitangebote, die man als Kursteilnehmer unentgeltlich nutzen kann sind vielfältig und für fast jeden Geschmack ist was dabei. Am besten gefällt mit das Bogenschießen mit Herrn Lüsgen.Die Mensa hat gutes Essen und auch für Vegetarier ist eins von drei Menüs geeignet.Ich freue mich dort sein zu können.

Bewertung hinzufugen

Karte

Martinsweg 11, 50999 Köln
Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH