Reiten bei Freunden Krähenweg 140 a, 81249 München

Reiten bei Freunden





68 Bewertungen




Reiten bei Freunden Krähenweg 140 a, 81249 München




Uber das Geschaft

Reiten bei Freunden – in München-Lochhausen, Krähenweg 140a |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+491712365375
Krähenweg 140 a, 81249 München

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Service/Leistungen vor Ort
  • Onlinekurse




Empfohlene Bewertungen

Maria Eder
13.10.2023
Reiten bei Freunden
Wir reiten jetzt schon etwas länger auf diesem Hof und kamen von der Longe zur Abteilung und manchmal sogar zum eigene Wege reiten. Dies haben wir den sehr guten Reitlehrerinnen zu verdanken. Außerdem natürlich auch den tollen Pferden, die gut gepflegt sind. Die Pferde werden in großen Offenställen gehalten. Ihnen geht es sehr gut und manche Pferde die schon ihr Rentner-leben erreicht haben, genießen dort ihr tolles Leben noch bis zum Ende. Außerdem gibt es zum ausgleich zu den Pferden auch noch zwei Hunde der Chefin, Schafe, und eine Katze. ( Diese Rezienson wurde von Lotti & Maria geschrieben)
Bettina Kellner
12.10.2023
Reiten bei Freunden
Liebes Team, vielen Dank für die schönen Reiterferien die meine Tochter diese Woche erleben durfte. Ganz toll im Umgang mit den Kindern. Die anfängliche Unsicherheit meiner Tochter wurde sofort erkannt und mit lieben Worten behoben. Sehr zu empfehlen. Wir kommen gerne wieder.
Annegret Wagner
08.10.2023
Reiten bei Freunden
Ein schöner, bodenständiger Reitstall mit sehr angenehmer Atmosphäre. Der Unterricht für Erwachsene ist top. Ich lerne nicht nur reiten, sondern auch viel übers Pferd und Pferdehaltung. Die Trainerin bringt einen regelmäßig aus der Komfortzone raus, sodass man seinen eigenen Fortschritt feststellt und weiter lernt. An Problemen wird kontinuierlich gearbeitet. Daumen hoch fürs Fördern und Fordern!Die Pferde sind ausgeglichen, sehr lieb und zeigen im Umgang auch ihren individuellen Charakter.
Hans-Georg Bumiller
07.10.2023
Reiten bei Freunden
Wir hatten in den Sommerferien in diesem Jahr unser erstes Ferienerlebnis im Reitstall „Reiten bei Freunden“ – und ich kann nur sagen: Die Mädels waren begeistert und reden immer noch davon.Der Reitstall ist gut organisiert und die Kinder werden je nach vorhandenen Reitkünsten (oder auch nicht) in verschiedenen Gruppen eingeteilt. In der Früh geht es los mit einer Vorstellrunde, damit die Ferienkinder sich kennen lernen. Danach folgt erstmal Stallarbeit, d.h. Stall reinigen, Pferde pflegen, etc. Hierbei helfen die größeren Stallkinder den Ferienkindern. Dann kommt die erste Reiteinheit auf dem Reitplatz. Nachdem die Pferde abgesattelt und in die Ställe zurückgebracht werden, gibt es Mittagspause in einem aufgebauten Zelt auf der Wiese. Hier konnten die Kinder entweder selbst mitgebrachte Brotzeit essen oder Pizza, Schnitzel & Co. vom nahegelegenen Bringservice für ca. 8 EUR bestellen. Wasser bringen sich die Kinder selbst mit – aber selbst, wenn es an heißen Tagen mal aus geht, sorgt Frau Diez-Rohrer schnell für Nachschub.Nach der Mittagspause kam dann die Theoriestunde, wo die Kinder viel über den Umgang mit Tieren, ihre Pflege, ihren Körperbau aber natürlich auch über das Reiten gelernt haben.Am Nachmittag gab es die zweite Reiteinheit. Das Highlight am Ende der Woche war ein Ausritt, den auch die Anfängerkinder mit entsprechender Unterstützung der großen Mädels mitmachen konnten.Danach wurden am Nachmittag die Pferde von den Kindern geputzt und wieder in die Ställe zurückgebracht. Trensen und Hände wurde im kleinen Bach gewaschen. Und wenn man beim Abholen mal nicht pünktlich war, konnte man einige von den Kindern noch in der Scheune bei einer Heuschlacht beobachten. Ein bisschen wie in Bullerbü…Die Kinder verbringen den ganzen Tag draußen und sind von morgens bis Spätnachmittag mit den Tieren zusammen. Das Schöne ist: Sie lernen dabei viel mehr, als einfach „nur“ reiten. Im Vordergrund steht der Umgang mit den Tieren – und das merkt man dem Hof auch an.Alles in allem eine sehr schöne und positive Atmosphäre auf einem zwar einfachen, aber sehr liebevollen Hof.Wer für seine Kinder einen Edelreitstall sucht und fertig gesattelte Pferde erwartet, sollte besser weitersuchen – wer abends müde und glückliche Kinder abholen will, ist hier jedenfalls sehr gut aufgehoben.Danke an das gesamte Team für die schöne Zeit!
Alex Feil
06.09.2023
Reiten bei Freunden
Ich habe vor ca. 9 Jahren an diesem Hof das Reiten angefangen und bin immer noch sehr glücklich auf diesem Hof. Der Reitunterricht macht großen Spaß! Noch dazu werden die Schulpferde in artgerechten Offenställen gehalten wo sie mit ihren Freunden zusammen stehen können. Das harmonische miteinander wird dort sehr groß geschrieben. Ich kann diese Reitschule nur empfehlen!
Susa Seidel
09.08.2023
Reiten bei Freunden
Ein wunderbar bodenständiger Hof mit Herz.Die Pferde stehen in Paddockhaltung in Kleingruppen und sind sehr zugänglich, kinderlieb, entspannt und gut versorgt. Die meisten Pflegemädchen und Reitlehrer sind auf dem Hof groß" geworden und haben in den verschiedenen Kursen und Gruppen "lebenslang" eine breitgefächerte Ausbildung genossen und Stück für Stück alters- und erfahrungsgerecht immer mehr Verantwortung übernommen. Diese vielen eigenen Erfahrungen bringen sie nun mit in den Unterricht und verstehen es sowohl Kinder als auch Erwachsene auf dem Pferd gut und verständlich anzuleiten. Zudem kennen sie die Pferde und ihre Eigenschaften in und auswendig.Das hilft einerseits im Unterricht
U. K.
28.07.2023
Reiten bei Freunden
Wir sind seit über einem Jahr auf dem Hof von Eleonore.Es war uns wichtig , dass es den Tieren gut geht und die Haltung artgerecht ist.Die Tiere werden in Offenstallhaltung gehalten und dürfen jederzeit auf eine kleine Koppel. Tagsüber dürfen sie dann auf die Große, wenn kein Unterricht ist.Eleonore ist immer freundlich und hilfsbereit.Die Hunde tun keiner Fliege was zu leide, wenn man sie respektiert.Den Pferden geht es gut und die Ponys sind lammfromm und die Ponygruppe ist super. Meine Tochter liebt es.Die Reiterferien machen auch großen Spaß und es gibt sogar Ausflüge mit den Pferden.Der Unterricht für Erwachsene ist gut, und die Lehrer geben sich große Mühe. Der Umgang ist höflich und ich werde nicht, wie in anderen Ställen angebrüllt, sondern immer höflich behandelt.Der Platz ist sauber. Klar wäre eine Halle gut, aber das ist ja mit immensen Kosten verbunden.Also für uns perfekt.
Michael Kirsten Luna
23.07.2023
Reiten bei Freunden
Ein netter Reiterhof mit einem stets freundlichen und hilfsbereiten Team.Meine Tochter nimmt gerade zum zweiten Mal an einem viertägigen Reitercamp teil und ist begeistert.Danke liebes Reiten-bei-Freunden Team!
P.&S. v. M.
23.07.2023
Reiten bei Freunden
Pädagogisch völlig unterirdisch:1ster Feriencamp-Tag: wurde um 12.00 von meiner völlig aufgelösten Tochter (12 Jahre alt) angerufen, die des Hofes verwiesen wurde, weil sie wiedresprochen hat - und sich lt. Besitzerin unreiterlich" benommen hat. Aussage der Besitzerin:"Ich habe keinen pädagogischen Auftrag

Bewertung hinzufugen

Karte

Krähenweg 140 a, 81249 München
Reiten bei Freunden