Kick-Point Frankfurt (Kinder Karate Frankfurt) Deutschherrnufer 32, 60594 Frankfurt am Main

Kick-Point Frankfurt (Kinder Karate Frankfurt)





47 Bewertungen
  • Mittwoch15:30–20:30
  • Donnerstag14:30–20:30
  • Freitag14:30–20:30
  • Samstag09:30–17:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag14:30–20:30
  • Dienstag14:30–20:30




Kick-Point Frankfurt (Kinder Karate Frankfurt) Deutschherrnufer 32, 60594 Frankfurt am Main




Uber das Geschaft

Kinderkarate Frankfurt - Karate Frankfurt, Kreiere Dein stärkstes ICH! | ✅Kinderkarate in Frankfurt, der Kick-Point! ✅Staatlich anerkanntes Bildungsinstitut im Rhein-Main-Gebiet. ✅Wir bieten Karate ab 3 Jahren in allen Altersklassen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498001801809
Deutschherrnufer 32, 60594 Frankfurt am Main

Stunden

  • Mittwoch15:30–20:30
  • Donnerstag14:30–20:30
  • Freitag14:30–20:30
  • Samstag09:30–17:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag14:30–20:30
  • Dienstag14:30–20:30

Eigenschaften

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Onlinekurse




Empfohlene Bewertungen

Burcu El Ammar
25.10.2023
Kick-Point Frankfurt (Kinder Karate Frankfurt)
Mein kleiner (3 Jahre alt) hatte hier ein Probetag (Frankfurt am Main) und wurde absolut nicht von den Trainern abgeholt oder integriert.Er wurde einfach links liegen lassen und das Training mit den anderen Kindern wurde einfach fortgeführt.Da frage ich mich: Wieso wird ein Probetag vereinbart?Mein kleiner ist orientierungslos durch die Gegend gehopst und der Trainer war einfach absolut kalt und hat meinem 3-jährigen Sohn kurz und knapp Abweisungen gegeben, als ob er schon 20 wäre!Gegen Ende des Trainings sind die Trainer erstmal verschwunden und ich habe da erstmal gewartet damit wir miteinander sprechen, aber stand da erstmal wie bestellt und nicht abgeholt. Sehr schlecht.Dann kam er endlich, super unpersönlich und meinte: „Ja das war heute schwierig und wir müssen gucken, ob wir ihn überhaupt annehmen!!??„Du nennst einen 3 Jährigen schwierig? Ohne ihn mit einzubinden? Ich will nicht wissen wie er mit 3 war.Am ende hat er meinen kleinen Sohn auch noch gesagt, dass er jetzt aufhören soll zu toben, weil die nächsten Kurse bald anfangen. Katastrophal!Nicht mal für 1 Euro im Monat würde ich meinen Sohn dahin schicken.Nun haben wir ihn woanders angemeldet und er macht wunderbar mit, hört zu und ist sehr motiviert. FYIManchmal liegt es dann doch an den Leuten die als „Trainer“ angestellt werden.PS: Ich bin mir sicher, dass Kick Point auch gute Trainer hat, jedoch hatten wir in Frankfurt super Pech! 1 Stern ist hier sogar zu viel.
Nancy El Bozouiki
19.10.2023
Kick-Point Frankfurt (Kinder Karate Frankfurt)
Hallo liebe Karate Freunde,Ich kann nur sagen. Das ich mehr als überzeugt bin. Das diese Karate Schule das beste ist was wir für unsere Kinder finden konnten.Dieses Konzept von Disziplin und Regeln verbunden mit Spaß und erfolgreicher Umsetzung für klein und gros.Ist Wahnsinn!!!!Die Lehrer sind kommunikativ und immer hinterherAn dieser Stelle :so wie ich sie nenne „Stella“ (Engel des Hauses) ist in Frankfurt eine große Bereicherung. Sie ist immer für eine Gespräch offen und kümmert sich verständnisvoll so schnell wie möglich um alle offenen FragenMarvin und Ive sind sehr tolle Vorbilder für diese kinder.Kinder denen die Welt offen steht und manchmal leider falsche Wege eingehen. Haben durch diese zwei Lehrer die Möglichkeit, das richtige zu erkennen.Mein Sohn fing mit 3 Jahren alt und ist heute 7 Jahre alt(Brauner Gürtel )Meine Tochter folgte dem Beispiel ihres großen Bruders und fing mit 2 1/2 Jahren an und ist heute 6 Jahre alt.(Roter Gürtel )Trotz Corona !!!!Alles ist möglich wenn man am richtigen Ort, zur richtigen Zeit ist!
Marko
22.09.2023
Kick-Point Frankfurt (Kinder Karate Frankfurt)
Wir haben unser Kind vor knapp einem Jahr angemeldet und sind mehr als begeistert. Unsere Tochter ist seither super selbstbewusst geworden und es macht ihr total viel Spaß. Auch die Lehrer in der Schule hatten mich schon wenige Wochen nach der Anmeldung darauf angesprochen wie positiv sie sich entwickelt hätte. Einfach Klasse!
Alfo
23.08.2023
Kick-Point Frankfurt (Kinder Karate Frankfurt)
Seitdem unsere Tochter beim Kick Point in Frankfurt ist, hat sie sehr viel Selbstvertrauen und Disziplin dazugewonnen. Es macht ihr unheimlich Spaß herzukommen und das ganze spiegelt sich sehr positiv in ihrem privaten Umfeld aus. Es mag auf den ersten Blick etwas teuer wirken, jedoch ist das was man zurück bekommt 10 Mal mehr wert. Besonders hervorzuheben ist, das man hier flexibel an verschieden Tagzum Unterricht kommen kann. Insbesondere geht unser Dank an die tolle Arbeit von Yves und Marvin!!!
Thamrin Schulz
22.08.2023
Kick-Point Frankfurt (Kinder Karate Frankfurt)
Meine Tochter trainiert seit etwa zwei Jahren im Kick-Point in Frankfurt. Sie geht gerne zum Training und ich bringe sie einmal wöchentlich, nach der Grundschule, zur Karatestunde.Was mir bei Kick-Point gut gefällt:Alle Trainerinnen und Trainer erlebe ich als aufrichtige, herzensgute Charaktere. Sie sind einfühlsam, geduldig und respektvoll im Umgang mit den Kindern.Das Training ist abwechslungsreich und vermittelt die weltweit einheitlichen Karate-Techniken kindgerecht. Außerdem gibt es Gesprächsrunden und Bewegungsspiele. Das Erlernte scheint mir geeignet, das die Kinder Konfliktsituationen vermeiden lernen, oder sich notfalls, zumindest gegen gleichaltrige Aggressoren, wehren zu können. Wenn es nach meiner Tochter ginge, dürfte es körperlich noch etwas fordernder sein. Kraft und Kondition steht leider nicht im Vordergrund.Ansonsten alles gut? Leider nicht. Die Geschäftsführung spart meiner Meinung nach zu sehr an Mitarbeitenden. Spätestens wenn eine Trainerin oder ein Trainer wegen Krankheit ausfällt, wird es für die Verbleibenden eng. Der chronische Mangel an Personal wird an mehreren Stellen deutlich.Im Unterricht selbst hat es zu Folge, das die teilweise recht großen Gruppen nur schwer zu disziplinieren sind. Unkonzentriertes herumgealbere der Schüler:innen ist oft die Folge. Wenn des öfteren zwei Trainer:innen anwesend wären, könnte auch besser auf die korrekte Ausführung der zu erlernenden Techniken geachtet werden.Außerhalb des Dojo müssten die Mitarbeitenden ebenfalls präsenter sein. Viele Eltern, die im Aufenthaltsraum auf ihre Kinder warten, scheren sich wenig um die Hausregeln. Sie latschen mit ihren Straßenschuhen herum und lassen seelenruhig zu, das ihr unerzogener Nachwuchs über den Flur tobt. Manche Mutter hat es auch schon fertig gebracht, Speisen und Getränke mit in den ungenutzten Dojo zu schleppen.Hier müsste öfter mal eine deutliche Ansage erfolgen. Regeln sind schließlich nur dann zu etwas nütze, wenn ihre Einhaltung konsequent durchgesetzt wird. Die Verantwortlichen bekommen das oft nicht mit, oder verhalten sich zu konfliktscheu.Ich kenne keine andere Kampfsportschule und kann deshalb nicht einschätzen, wie gut oder schlecht Kick-Point im Vergleich zu seinen Mitbewerben ist.Ich bereue es jedenfalls nicht, meine Tochter hierher zu schicken und halte das Kick-Point insgesamt für eine gute Schule, die meiner Tochter sehr dabei hilft, ihre Persönlichkeit zu entwickeln.Yves, Marvin und Anna sind tolle Karatelehrer:innen. Ich schätze sie sehr und bewundere sie für ihre Arbeit und ihr Engagement. Das gilt im übrigen auch für die Kolleg:innen von den anderen Standorten, die hier immer wieder mal aushelfen. Ich wünschte nur, sie hätten mehr Unterstützung, um die Schule in Frankfurt noch besser machen zu können.
T G
01.08.2023
Kick-Point Frankfurt (Kinder Karate Frankfurt)
Sehr schöne Einrichtung mit tollen Trainern, die geduldig auf jedes Temperament eines Kindes eingehen und es motivieren. Unsere 2 Jungs als auch schon die Kleinste sind begeistert von dem Training und freuen sich schon auf das nächste Mal. Neben Theorie und Praxis der Karateschritte als auch einem wechselnden Parcour gibt es immer wieder viel zum Lachen während einer Trainingsstunde. Unsere Kinder blühen da total auf und es macht uns großen Spaß Ihnen bei Ihrer Entwicklung zuzusehen. Super Sache für das Selbstbewusstsein eines Kindes!
Marta Lee
31.07.2023
Kick-Point Frankfurt (Kinder Karate Frankfurt)
Unser Sohn (3 J) ist seit ca einem halben Jahr im Kick Point Frankfurt angemeldet. Wir sind wirklich sehr zufrieden und unser Sohn hat viel Spaß, vor allem wenn es an den Parcours geht. Die Kinder lernen Selbstverteidigung, Koordination und Motorik - auf eine spielerische Art und Weise. Das Team ist super nett und alle gehen toll mit den Kindern um. Besonders schön finde ich , dass die Kinder hier wirklich gesehen werden und die Hauptrolle spielen.
Samson Semere
24.07.2023
Kick-Point Frankfurt (Kinder Karate Frankfurt)
Ein Super Team unser Sohn hat mega spass und sind rund um Glücklich.
Dominique Bienfait
24.07.2023
Kick-Point Frankfurt (Kinder Karate Frankfurt)
Ich bin sehr angetan von Kickpoint. Alle Trainer sind extrem freundlich und hilfsbereit. Richtig super: alle Trainer, die ich bislang kennengelernt habe, sind hauptberuflich Pädagogen. Und das merkt man im Umgang mit den Kindern außerordentlich positiv in jeder Situation.

Bewertung hinzufugen

Karte

Deutschherrnufer 32, 60594 Frankfurt am Main
Kick-Point Frankfurt (Kinder Karate Frankfurt)