Schreinerei Christian Popp Kirchstraße 2, 97499 Donnersdorf

Schreinerei Christian Popp





8 Bewertungen




Schreinerei Christian Popp Kirchstraße 2, 97499 Donnersdorf




Uber das Geschaft

Popp Gewürzmühlen |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+491716922482
Kirchstraße 2, 97499 Donnersdorf

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC




Empfohlene Bewertungen

Margit Heinrich
13.10.2023
Schreinerei Christian Popp
Die Muskatmühle ist super. Sie entspricht nicht nur optisch ganz meinen Vorstellungen sondern hat auch ein hervorragendes Mahlergebnis. Sonderwünsche wurden einfach erfüllt trotz Weihnachtsstress.
Ronald Lonardoni
28.09.2023
Schreinerei Christian Popp
Kaufe seit Beginn an die Mühlen von Christian Popp. Besitze jetzt 5 Mühlen und bin begeistert vom Design und der überragenden Qualität. Freue mich schon auf die nächste.
zLoveBros !
11.08.2023
Schreinerei Christian Popp
Sehr freundliche Beratung, schnelle Lieferung, bin mit meiner Mühle sehr zufrieden
Alex G
02.08.2023
Schreinerei Christian Popp
Wir waren wie geplant, am Freitag in der Mühlenmanufaktur bei Herr Popp, übrigens ein sehr authentischer Typ anfang, mitte 30, mit junger Familie. Wir waren ca. 45 Minuten bei ihm zu Gast und er hat sich viel Zeit für uns genommen, obwohl er im Moment alle Hände voll zu tun hatte, da er gerade eine neue Maschine und Holz bekommen hatte. Wir haben uns super beraten gefühlt. Auch gab es die eine oder andere interessante Hintergrundinfo, was sich unser Staat so alles einfallen lässt um kleinen Handwerkern das Leben schwer zu machen.So viel zur Vorgeschichte, kommen wir zum Hauptteil.Als erstes habe ich mir die Mahlwerke selbst, im zerlegten Zustand zeigen lassen. Da gibt es nichts zu meckern. Sauber verarbeitet und vom Material gehe ich vom versprochenen aus.Anschließend wurde eilig Pfeffer und mehrere Kisten mit unterschiedlichsten Mühlen herbei gebracht. Pfeffer rein und los gings. Wahnsinn was aus dem Mahlwerk bei einer Umdrehung heraus kam, aber das erfordert auch deutlich mehr Kraft als zuvor. Bei der Menge an Pfeffer die dort heraus kommt braucht man auch zum Kochen nicht zwingend eine Kurbel.Mal noch eben den feinen Mahlgrad der Mahlwerke getestet. Das Metallmalwerk mahlt schon deutlich feiner, als das Universalmahlwerk aus Keramik, eines anderen Herstellers, wobei immer noch deutlich feiner und in größerer Menge, als meine Zassenhausmühle, mit Keramik Mahlwerk. Die Verstellung erfolgt bei beiden Mühlen von unten, stufenlos über ein Gewinde.Für eine reine Pfeffermühle empfehle ich auf jeden Fall das Strässler Metallmahlwerk. Man merkt im Gespräch mit Herrn Popp, dass er sich gründlich mit dem Thema Mahlwerke auseinander gesetzt hat und die unterschiedlichen Hersteller genau kennt, was ich als sehr Positiv an sehe.Auch die Kümmelmühle habe ich mir an gesehen. Da der Kümmel aus der Mühle immer noch kleine Stücke enthällt, war die Kümmelmühle nichts für mich, da ich sehr feines Pulver brauche für meine Zwecke. Wer aber feinen Stückchen zurecht kommt hat auch dafür ein super Mahlwerk für Kümmel.Auch das Muskatmahlwerk ist hervorragend. Dabei wird Nuss senkrecht unter die Zacken geklemmt und von oben, durch eine Feder auf eine Art Reibe gedrückt. Ich war erst skeptisch ob das gut funktioniert. Aber ja es kommt wirklich feines Pulver unten heraus, da die Nuss ganz fein geschabt wird. Einfache Konstruktion, aber effektiv.Die kleinen Holzkorken sind standardmäßig nicht dazu, wer sie möchte bekommt sie sicher auf Nachfrage mit dazu.Die Kurbeln lassen sich auch nach belieben tauschen, falls jemand lieber die Geschmiedeten Kurbeln mag.Da meine Freundin und ich uns nicht auf eine Pfeffermühle einigen konnten, sind es am Ende doch 3 Mühlen geworden. Zwei Pfeffermühlen und eine Muskatmühle. Mir fällt gerade ein, ich hätte mir noch einen passenden normalen Salzstreuer, für den Tisch mit nehmen sollen. Das war zwar eine schöne Stange Geld, aber dafür hat man ein Unikat was sicher Arbeit macht und jetzt endlich auch viele Jahre Freude bereiten wird. Für ein Hochwertiges Produkt gebe ich gern ein paar Taler mehr aus.Unsere 3 Modelle sind aus Nussbaum, aber jedem gefällt ja ein anderes Holz. Von der Verarbeitung her waren aber alle Top und ich bin da von der kritischen Sorte.Von mir aus könnt ihr jetzt den Shop leer kaufen, ich habe meine 3 Mühlen. Übrigens die Abgebildeten Mühlen zeigen genau die Mühle die ihr nach dem Kauf auch bekommt.So jetzt gibt’s noch was zum gucken, denn Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kirchstraße 2, 97499 Donnersdorf
Schreinerei Christian Popp