Kinderwildnis BUND 28201 Bremen

Kinderwildnis BUND





55 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Kinderwildnis BUND 28201 Bremen




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Julius Gögel
26.10.2023
Kinderwildnis BUND
Ein richtig guter Ort für die kleinen Menschen, die Natur zu entdecken. Es gibt versteckte Wälder und Beete, Bäume und Plateaus zum klettern, viel Fläche für Spiele und alles ist frei zugänglich und offen für alle. Ein Paradies!
Oliver Noßke
24.10.2023
Kinderwildnis BUND
Meine Töchter mögen diesen Ort sehr, da sie klettern können, Stöcke sammeln und auf einer Waldbühne spielen können.
Jenny Kumar
05.10.2023
Kinderwildnis BUND
Wo ist das genau in Bremen,ich sehe keine Adresse, und würde so gerne da mal mit meinen kind hin gehen wollen nur weiß ich nicht wo es genau in bremen ist
Ulli Parsch
10.09.2023
Kinderwildnis BUND
Schönes Gelände... es wird sehr darauf geachtet das alle ihren Müll wieder mitnehmen. Obstbäume, an denen man sich bedienen darf. Es lohnt sich auf jeden Fall
Perdita Krämer
15.08.2023
Kinderwildnis BUND
Tolle Idee - tolles Gelände.Kennengelernt habe ich die BUND Kinderwildnis, als ich vor 15 Jahren nach Bremen kam.Kinder hatte ich damals noch keine, aber ab da hatte ich immer einen guten Vorschlag, wenn Freunde mit Kindern mich besuchen kamen.Ich selbst, habe da auch das ein oder andere Buch gelesen :-)Vor 11 Jahren kam mein erster Sohn zur Welt - die Kinderwildnis war von Anfang an ein häufig besuchter Ort: Sei es, um sich dort mit anderen Eltern und Kindern zum Picknicken und Spielen zu verabreden, sei es zu Kindergartenfesten oder zur Ferienbetreuung.Das Gelände gibt viel Möglichkeit, selbst zu gestalten und zu bauen (Hütten, etc.), in Sand und Schlamm zu spielen - sich einfach in der Natur aufzuhalten.Es gibt eine Hängematte, eine kleine Bühne, eine Wasserpumpe, einen Unterstand...Und zum Versteckspiel perfekt geeignet: insbesondere in der Dämmerung und im Dunkeln.
Maximilian Vuga
03.08.2023
Kinderwildnis BUND
Eine kleine Fläche mit Wiese, Büschen, Beeten, einem Kompost-WC und Bäumen in der Nähe zum Cafe Sand, wo Kinder balancieren, klettern und wie auf einem Abenteuerspielplatz aus Ästen und Baumstämmen etwas bauen können. Hier können sie toben und spielen.
Corinna G
29.07.2023
Kinderwildnis BUND
Öffentlicher, frei zugänglicher Naturerlebnisspielplatz. Viel Platz, viele kleine Gänge und Höhlen im Gebüsch. Viel Platz für Kreativität und Phantasie. Bei Regen immer Gummistiefel und Matschhose einpacken, am besten auch für die Erwachsenen ;-) Zwei Plätze (überdachte Ecke mit zwei Sitzbänken daneben oder die Spielbühne) sind offiziell gegen eine 25 Euro Spende buchbar.
Doreen „Dodo“ Becker
26.07.2023
Kinderwildnis BUND
Hier kann man sich mit Kindern gut länger aufhalten und z.B. Geburtstagsfeiern machen.Das Gelände ist groß, naturbelassen und verwinkelt. Es gibt für die Kinder viele Versteckmöglichkeiten und Spielecken. In einem kleinen Wäldchen gibt es zum Beispiel einen versteckten Aussichtsturm.Am meisten Spaß macht vielleicht die Wasserpumpe, die die Erde in ihrem Umkreis zu Modder verwandelt. Die Kinder sollten also besser Matschklamotten dabei haben!Auf dem Gelände der Kinderwildnis findet man einige Obstbäume. Die Namen der Bäume und deren Erntezeiten zeigt eine Tafel an.Der große Nachteil dieser Kinderwildnis ist die fehlende Verkehrsanbindung. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man hier als Kind nicht gut hin. Außerdem gibt es keine Mülleimer, wodurch es ein paar vermüllte Ecken gibt. Die halten sich zum Glück aber in Grenzen.Insgesamt würde ich den Platz weiter empfehlen, wenn man eine Möglichkeit hat, herzukommen. Hunde dürfen angeleint mit auf das Gelände genommen werden.
Kla Klarna
26.07.2023
Kinderwildnis BUND
Der Natur Kindespielplatz ist eigentlich ein sehr schönes Konzept. Man kann gegen eine Spende den Camping Bereich" (Bänke

Bewertung hinzufugen

Karte

28201 Bremen
Kinderwildnis BUND