Moderne Schule Hamburg Brödermannsweg 17, 22453 Hamburg

Moderne Schule Hamburg





37 Bewertungen
  • Mittwoch07:30–18:00
  • Donnerstag07:30–18:00
  • Freitag07:30–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–18:00
  • Dienstag07:30–18:00




Moderne Schule Hamburg Brödermannsweg 17, 22453 Hamburg




Uber das Geschaft

Moderne Schule Hamburg - eine Privatschule im Herzen Hamburgs | Die internationale Schule in Hamburg | Vorschule | Grundschule | Gymnasium. Moderne Schule Hamburg. Besuchen Sie uns, wir freuen Uns auf Sie.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494022898999
Brödermannsweg 17, 22453 Hamburg

Stunden

  • Mittwoch07:30–18:00
  • Donnerstag07:30–18:00
  • Freitag07:30–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–18:00
  • Dienstag07:30–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Tabea Bienasch
11.10.2023
Moderne Schule Hamburg
Die Moderne Schule Hamburg ist eine Ganztagsschule für Kinder und Jugendliche, die sich frei entwickeln dürfen. Sie werden von den Lehrern begleiten, die Herausforderungen in ihrer Vielfalt zu bestehen. Es geht nicht darum der Beste zu sein, sondern seinen Platz in der Gesellschaft mit einer inneren Staerke und Zufriedenheit zu finden.Meine Tochter geht von der Vorschule bis heute mit Freude, seit vier Jahren zur MSH.Wir wurden in dieser Zeit vom MSH-Team hervorragend begleitet.Die Schulleitung stand zu jeder Zeit und mit vollster Kompetenz an unserer Seite.
Bora Bora
27.09.2023
Moderne Schule Hamburg
Ich hab die Schulkleidung immer ausgezogen damit ich keine Gratis Werbung mache ...
L. Monte
17.08.2023
Moderne Schule Hamburg
Sehr gute Schule. Vielen Dank, dass Sie meine Kinder gut unterrichtet haben. Meine Tochter hat in anderer Schule nicht gut gelernt. In MSH hat sie Spaß gehabt beim lernen. In andere Schule hatte sie in Mathe, Englisch, Biologie und Deutsch schlechte Zeugnisse, weil sie nicht gut unterrichtet wurde. Hier hat sie die Fächer gut verstanden, dass sie die Abi gut abgeschniiten hat (1,4)Ich möchte mich an Herrn Beyer und an die Lehrern-innen der MSH ganz herzlich bedanken. Ich empfehle MSH weiter. Die Kinder lernen selbstbewusstsein und selbstvertrauen.
luisa reimitz
15.08.2023
Moderne Schule Hamburg
Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Die Lehrer/innen sind sehr freundlich, bemüht jedem Kind gerecht zu werden und die individuellen Entwicklungen zu fördern. Wer die Vorteile einer Privatschule zu schätzen weiß, wird hier nicht enttäuscht werden.
Christiane Casu
11.08.2023
Moderne Schule Hamburg
Gern möchte ich unsere Erfahrungen mit der MSH Grundschule teilen.Zwei von unseren Kindern haben die Schule besucht und wir können aus Vorschule, 1. Klasse und 4. Klasse berichten. Für unseren geplanten Umzug nach Hamburg haben wir eine Schule gesucht, die das Kind als Person wahrnimmt und es auf seinem individuellen Stand fordert und fördert. Beim ersten Gespräch mit Hr. Beyer hatten wir ein sehr gutes Gefühl von der konzeptionellen Arbeit was sich im weiteren Verlauf nicht bestätigte.Das Gebäude ist nicht repräsentativ und auch wenig auf die Bedürfnisse von Vorschülern bis hin zu Gymnasiasten ausgelegt. Da uns die pädagogische Arbeit wichtig war, haben wir das so angenommen.Unsere Tochter ist in die Vorschule gekommen und hatte dort eine recht gute Zeit, was der damaligen Vorschullehrerin zu verdanken war. Diese wechselte leider an eine andere Schule. Für den Start in die erste Klasse wurde eine neue Lehrerin eingestellt welche die Schule nach 6 Monaten verließ. Unsere Tochter haben wir auch zum Halbjahr an eine andere Grundschule wechseln lassen. Sie hat sich nie wohl gefühlt in der Klasse und Schule. Die pädagogische Arbeit in der Klasse war eine Katastrophe ohne jegliches Ziel eine Klassengemeinschaft zu bilden und die Schüler mit Ihren Stärken und Schwächen da abzuholen wo Sie standen. Die mangelhafte Ausstattung mit Lernmaterialien, das fehlende ( defekte) Spielzeug für Pausen und Hort und die wenige Motivation sich in den Pausen und Hortzeiten mit Schülern zu beschäftigen, hat dazu geführt. Die Kinder haben teilweise aus Langeweile heraus Blödsinn gemacht und anstatt an den Ursachen zu arbeiten wurden nur die Kinder gemaßregelt. Bei Krankheit der Lehrer fallen keine Stunden aus, aber wirklich sinnvoller Unterricht findet auch nicht statt. Es wird entweder in Heften gearbeitet und die Betreuung läuft über Studenten, Praktikanten, fachfremde Lehrer oder auch sehr gern wird einfach eine Stunde Checker Tobi geschaut.Unser Sohn kam in die 3. Klasse und hat die Schule bis zum Abschluss der 4. Klasse besucht.Auch er ist nie wirklich an der Schule angekommen. Das Lehrerteam seines Jahrganges war sehr viel besser und ein eingespieltes Team. Leider wurde er und auch andere Schüler immer wieder von Mitschülern wegen Kleidung ( Schuhen, Hosen…), Ausstattung… gemobbt mit wenig Konsequenz für die Schüler. Es war ein ständiges gegenseitiges Bewerten der Kinder untereinander, welches wir so aus anderen Schulen nicht kennen. Zusätzlich bestanden auch hier die Probleme mit Ausstattung und Beschäftigungsmöglichkeiten der Kinder. Es gab nicht einmal Bälle zum spielen mit der Begründung des ständigen Verlustes. Ich erwarte dann ein System zu finden die Spielzeuge so zu verwalten, dass dies nicht passiert.Im Großen und Ganzen ist das Konzept an der Schule zu weit weg von der gelebten Praxis. Es gibt zu wenige ausgebildete Lehrer und zu viel Fluktuation um ein stabiles Schulsystem zu leben. Das Gebäude und die mangelhafte Ausstattung ist für die Grundschule sehr schlecht. Es gehört auch eine Möglichkeit sich draußen in den Pausen zu beschäftigen in eine Schule.Das Mittagessen ist verpflichtend für alle Schüler jedoch ohne Michel freute sich über die Mütze Auswahlmöglichkeit für die Kinder. Ich sehe das hier Lösungen der Qualitätsverbesserung gesucht wurden.Ich habe unsere Kinder immer sehr hungrig abgeholt mit der Info das Essen hat nicht geschmeckt oder war bei schmackhaften Sachen zu wenig. Gern hätte ich die Möglichkeit gehabt das Mittagessen nicht zu buchen.Wenn man etwas hinter die Kulissen schaut, bekommt man das Gefühl die Grundschule ist nur ein Anhängsel des Gymnasiums. Sie passt nicht zum digitalen, internationalen Ansatz der Schule und steht absolut nicht im Fokus von Hr. Beyer.
A B
30.07.2023
Moderne Schule Hamburg
schlechte Erfahrung. Nicht zu empfehlen.
Thorsten Koepke
26.07.2023
Moderne Schule Hamburg
Hallo,Ich würde mir Wünschen wenn mit Klarnamen gepostet wird und sich nicht hinter Pseudonymen versteckt wird.Sicher sind viele Einwände gegenüber der Schule berechtigt.Eine höhere Transparenz wäre wünschenswert.Eine Stärkung des MINT Profils wäre wichtig, allerdings muss ich anerkennen, das sich die Schule hier auf dem richtigen Weg befindet. Im letzten Jahr gab es eine positive Entwicklung.Die externen Prüfungen sind eine Vorgabe der Schulbehörde und kein Wunsch der Schule. Statistiken zeigen, dass bei dieser Art von Prüfungen die Durchfallquoten bei durchschnittlich 50% liegen. Hier ist es an uns Eltern, den Kampf gegen die Schulbehörde aufzunehmen, diese Ungleichbehandlung zu beenden. Bisher sind wir alleine. Daher heisst es AUFSTEHEN!Was ist positiv an der SchuleAus unserer Erfahrung geringe Ausfallzeiten im Vergleich zu den staatlichen Schulen.Engagierte Lehrer mit denen kontrovers diskutiert werden kann und Lösungen erarbeitet werden können.Aus meiner Sicht stimmt zumindest bis einschl. Klasse 10  das Gesamtpaket. Ob wir hier nocheinmal ein Abitur durchlaufen werden halte ich für nicht wahrscheinlich, da hier das Risiko zu gross ist.
Sarah Koesling
25.07.2023
Moderne Schule Hamburg
Super motiviertes Kollegium und viele engagierte Eltern . Die Klassenteams kennen ihre Schüler wirklich gut. Demokratisches Leben und Handeln lernen erfahren die Schüler ab der Vorschule unter anderem im Klassenrat. Ich komme wirklich gerne zur Arbeit 
Bettina Weise
25.07.2023
Moderne Schule Hamburg
Unsere Tochter geht seit über vier Jahren jeden Tag mit Begeisterung in die MSH. Durch das Fach Lernen lernen, das demokratische Lernen/den Klassenrat und Sport/Nia jeden Tag hat sie vieles über den Schulstoff hinaus mitgenommen. Verantwortung für die Schul-Gemeinschaft zu übernehmen, wird sehr gefördert. Ihre Lehrer/Innen waren immer sehr engagiert und haben versucht, jedes einzelne Kind mitzunehmen, zu integrieren und zu fördern.
Josefine Schmidt
23.07.2023
Moderne Schule Hamburg
Wir sind seit vielen Jahren sehr zufrieden an der MSH. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre, was wir sehr toll finden. Alle Kinder kennen sich, egal ob in der Grundschule oder auf dem Gymnasium. Unsere Tochter fühlt sich aufgehoben und geht jeden Tag gerne zur Schule. Die Lehrer an der MSH sind sehr engagiert und kümmern sich um jedes einzelne Kind. Wir wissen von unseren Freunden, das das offenbar selten an Schulen zu finden ist. Wohl keine Schule ist perfekt und jeder muss seine passende Schule finden. Durch das Konzept, Demokratisches leben und handeln lernen, lernen alle Kinder nicht nur die fachlichen Kompetenzen, sondern darüberhinaus auch vieles über das soziale Miteinander in unserer heutigen Gesellschaft. Das ist uns wichtig!

Bewertung hinzufugen

Karte

Brödermannsweg 17, 22453 Hamburg
Moderne Schule Hamburg