Pflegekammer Nordrhein-Westfalen Alte Landstraße 104, 40489 Düsseldorf

Pflegekammer Nordrhein-Westfalen





111 Bewertungen
  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag15:00–17:00




Pflegekammer Nordrhein-Westfalen Alte Landstraße 104, 40489 Düsseldorf




Uber das Geschaft

Pflegekammer NRW | Alle Infos zu den Leistungen für beruflich Pflegende lesen Sie hier. Jetzt Mitglied werden und Teil einer starken Stimme für die Pflege werden.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492118220890
Alte Landstraße 104, 40489 Düsseldorf

Stunden

  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag15:00–17:00

Eigenschaften

  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“




Empfohlene Bewertungen

Tim Schneider
19.10.2023
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Die Pflegekammer besitzt weder Tarifhoheit, noch handelt es sich um eine Interessenvertretung der Pflegenden. Nur weil etwas rechtlich legitimiert wurde, heißt es nicht dass es auch richtig ist. Pflegepersonal nach zwei Jahren Pandemie defacto zu zwingen beizutreten und eine Zwangsgebühr zu entrichten, dafür dass sie den Beruf ausüben ist eine Frechheit. Nichts hat sich geändert im Pflegesektor. Es wird immer nur noch ein Kothäufchen auf die Pflege draufgesetzt.
Kevin Wogy
15.10.2023
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Die Stimme der Pflege! Es ist wichtig und richtig, dass die Kammer ans Arbeiten gekommen ist.
Cla udia
13.10.2023
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Ich fühle mich von der Pflegekammer genötigt und bedrängt. Telefonisch hat man mir in frechem Ton ziemlich zugesetzt. Nein, ich möchte mich nicht registrieren lassen, weil ich seit 7 Jahre krankheitsbedingt in voller Erwerbsunfähigkeit ( zunächst weiterhin auf Zeit) berentet bin.Jetzt mal auf deutsch : ich bin nicht in der psychischen und physischen Lage , Unterlagen auszufüllen, noch in der Lage über die weitere Zeit hinaus zu arbeiten. Und schon gar nicht mehr in der Pflege, die zum Großteil zu meinem Ausscheiden geführt hat.Ich bin nicht gekündigt, aber nach über 30 Jahre Arbeit freigestellt, bis es zur Altersrente umgewandelt wird.Unter diesen Umständen möchte ich von der Pflegekasse nicht weiterhin terrorisiert und genötigt werden und auch nicht beschimpft.Ich möchte mit der Pflege endgültig abschließen und nicht wieder ein neues Fass aufmachen, was meinen armen Kollegen am Ende Ende doch nicht helfen wird. Das ist innerhalb meiner 30 Jahre nur zu deutlich geworden, denn es geht nur um Geld, was nicht in die Pflegenden, sondern in die Wirtschaft fließt, weil man Pflege zu teuer empfindet.Fazit: lasst mich bitte endgültig in Ruhe mit dieser völlig unsinnigen Registrierung für Leute die sich im Rentenmodus befinden.
Markus Ströbel
13.10.2023
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Man befragt ca. 0,75% der Pflegekräfte und behauptet dann, dass eine Pflegekammer gewünscht sei. Man darf heute nicht Mal mehr seinen Flatulenzen freien Lauf lassen ohne mit Datenschützern aneinander zu geraten und hier hebelt die Politik einfach mein Recht aus und lässt meinen Arbeitgeber meine Daten herausgeben. Ich bin verpflichtet einer Kammer beizutreten, welche ich nicht wünsche. Ich bin verpflichtet Abgaben zu zahlen für etwas, was meine Interessen nicht vertritt. So sieht Politik mittlerweile aus! Vielen Dank liebe Landesregierung. Es sind 200.000 Wählerstimmen, welche hoffentlich das nächste Mal ihr Kreuz an eine andere Stelle setzen. Wenn der Kammer und dem Einrichtungsausschuss so daran gelegen wäre, die Pflegekräfte in ein Boot zu holen und zu überzeugen, dann hätte man Informationspolitik betreiben müssen. Viele meiner ca. 600 Kollegen haben bisher noch nie etwas von dieser Pflegekammer wahrgenommen.Erst Vollbefragung, dann Entscheidung.Ein klares NEIN zur Zwangskammer.
Pusher
10.10.2023
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Ich arbeite selber in der Pflege, freue mich begrüße die Pflegekammer , ich hoffe wirklich sehr dass sich endlich was ändert in der Pflege es endlich bessere Arbeitsbedingungen gibt dass mann mehr Gehalt bekommt für dass was mann in der Pflege tut Tag und Nacht .Ich hoffe wirklich sehr dass sich was ändert in der Pflege dass sich die Pflegekammer für uns Einsatz uns eine Stimme gibt in der Politik und in der Gesellschaft.
Tanja Schöngen-Blume
16.09.2023
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Mal abgesehen davon dass uns die Pflegekammer nicht nützlich sein wird ist der Umgang mit Kammergegnern unter aller Sau. Man wird mit Verweis auf die Netiquette blockiert, warum genau wird aber nicht erläutert. Mit welchem Beitrag man angeblich verstoßen haben soll erfährt man nicht. Klar, weil es keinen Beweis gibt. Es wird halt wahllos blockiert. Wie kann also der EA behaupten er sei meine Stimme wenn ich am Austausch gehindert werde? Bevor jetzt wieder eine Standardantwort kommt. Der Beitrag mit dem ich angeblich gegen die Netiquette verstoßen haben soll darf gerne veröffentlicht werden. Komisch dass beleidigende Befürworter nie blockiert werden. Da kann man froh sein wenn entsprechende Kommentare irgendwann mal weg sind. Ich erinnere an den Kommentar wo ein Gegner zum Suizid aufgefordert worden ist.
M. H.
27.07.2023
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Ich als Krankenpfleger wurde nicht gefragt ob ich eine Pflegekammer haben will.Allein die Zwangsmitgliedschaft und dann Mahnungen auszusprechen ist das allerletzte.Die Pflegekammer wird keinen Positiven Effekt, geschweige denn Verbesserungen der katastrophalen Situation der Pflegekräfte bringen.Das haben schon Pflegekammern in anderen Ländern gezeigt.
Kera tinozyt
26.07.2023
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Und der eine Stern ist noch Zuviel für einen Verein, der Pflegekräfte in eine Zwangsmitgliedschaft mit Zwangsbeiträgen steckt. Früher nannte man sowas Sklaverei.Ich fordere eine Befragung aller Pflegekräfte!Und hier liegt auch kein Verstoß gegen was auch immer vor !
Kerstin Wirth
25.07.2023
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Eine Pflegekammer ist in Deutschland schon sehr lange überfällig. Gut, dass der Errichtungsausschuss mit seinen Aktivitäten jetzt dafür Sorge trägt, dass zukünftige Entscheidungen, die den Pflegeberuf betreffen, mit der Berufsgruppe und nicht über die Berufsgruppe getroffen werden können. Und gut, dass wir es selber in der Hand haben, was in der Kammer passiert.
Sandra Barden
21.07.2023
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Eine Pflegekammer ist völlig überflüssig, die sorgt nicht für mehr Personal!!! Alles nur Geldmacherei über die sie sich manche Menschen profilieren möchten.Bestes Beispiel sind alle Bundesländer die diese wieder abgeschafft haben.Das ist einfach nur eine Nullnummer, bei der die die wenig in der Pflege verdienen auch noch zur Kasse gebeten werden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Alte Landstraße 104, 40489 Düsseldorf
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen