Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München

Ludwig-Maximilians-Universität München





495 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–00:00
  • Donnerstag09:00–00:00
  • Freitag09:00–02:00
  • Samstag11:00–02:00
  • Sonntag11:00–19:00
  • Montag09:00–00:00
  • Dienstag09:00–00:00




Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München




Uber das Geschaft

Startseite - LMU München | Die Ludwig-Maximilians-Universität gehört zu den größten und forschungsstärksten Universitäten Europas. Mit ihrem ausdifferenzierten Fächerspektrum verfügt sie über ein herausragendes Potenzial für zukunftsweisende Forschung.

Kontakte

Rufen Sie uns an
08921800
Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München

Stunden

  • Mittwoch09:00–00:00
  • Donnerstag09:00–00:00
  • Freitag09:00–02:00
  • Samstag11:00–02:00
  • Sonntag11:00–19:00
  • Montag09:00–00:00
  • Dienstag09:00–00:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Dennis
16.10.2023
Ludwig-Maximilians-Universität München
Die LMU-München sieht von außen wirklich sehr schön aus. Die Gebäude sind sehr historisch und mit viel Geschichte verbunden. Die Innenstadt ist gleich nebenan. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Selina Fiolka
13.10.2023
Ludwig-Maximilians-Universität München
Ein paar einzelne waren sehr nett, der Rest absolut frech, unverschämt und unfreundlich. Ich habe mich noch nie so schlecht aufgehoben gefühlt wie in dieser Notaufnahme. Nächstes mal fahre ich lieber paar Kilometer mehr, als auch nur noch einen Fuß in diese Notaufnahme zu setzen.Ich kann nachvollziehen das es stressig ist und man auch fertig ist nach einer Nachtschicht, aber so unfreundlich zu sein rechtfertigt auch das nicht. Dann bitte Augen auf bei der Berufswahl.
Jane Doe
29.09.2023
Ludwig-Maximilians-Universität München
Dies ist ein Kritikpunkt gegenüber Deutscher Philologie und deren akuten Mangel and Transparenz.1) es gibt massiven Lehrermangel, vor allem im Fach Deutsch.2) es gibt Studien welche belegen, dass Leselust- und Freude ab dem Grundschulalter senken. (Pisa 2011, Iglu 2016)= Und trotzdem, weigert sich sowohl das Institut als auch das Ministerium etwas am Lehrplan und an der Studienordnung zu verändern. Am Ende des Staatsexamens sollen keine Lehrer rauskommen, sondern es wird zu Tode geprüft bis man einen reinen" Philogen zeugt und damit jegliche Freude am Unterrichten vernichtet.Für das Staatsexamen werden niemals die Kriterien und Erwartungen der Deutsch Prüfung klar dargelegt. Es ist Dozenten verboten Lösungen zum Staatsexamen zu Posten
Chris H.
26.09.2023
Ludwig-Maximilians-Universität München
Top Klink, freundliches Personal!
Zenhyx
17.09.2023
Ludwig-Maximilians-Universität München
Wunderschöne Elite Universität mit schönem Campus! Tolles Hauptgebäude, das so schön mit Licht durchflutet wird.Einfach ein traumhafter Ort um zu studieren <3
NPG „Prince“
06.09.2023
Ludwig-Maximilians-Universität München
Sehr viele kluge Köpfe haben hier studiert. Die Gedenkstätte Weisse Rose macht betroffen und nachdenklich.
Pavlo Stroblja
27.08.2023
Ludwig-Maximilians-Universität München
Eine der ältesten Universitäten in Deutschland, gegründet in 1472 und benannt nach dem Gründer Herzog Ludwig IX und dem bayerischen König Maximilian I. Joseph. Vor dem Hauptgebäude auf dem Boden entdeckt man an mehreren Stellen Mahnmal der Widerstandsgruppe Weisse Rose, die während des Zweiten Weltkriegs aktiv war
Tim B
18.08.2023
Ludwig-Maximilians-Universität München
Das Gebäude ist sehr schön. Die Universität ist jedoch eher als Katastrophe zu bezeichnen. Praxisnahe Studiengänge sucht man vergeblich, wobei die Organisation eher sehr klein geschrieben wird.
Hannah Gerstlauer
30.07.2023
Ludwig-Maximilians-Universität München
Spitzenmäßiges Lehrangebot, großartige Dozenten und Professoren, sehr engagierte StudentInnen, trotz der Größe sehr familiäres Klima. Beste Uni!
T. S.
26.07.2023
Ludwig-Maximilians-Universität München
Leider keine gute Universität. Die Professoren empfinden sich als über alle Zweifel erhaben. Dabei lässt die Qualität der Lehrer mitunter zu wünschen übrig. Ich hatte mich damals absichtlich für ein Semester an der LMU eingeschrieben, weil der Prof meiner Heimatuni meinte, dass man dort besonders gut und intensiv lernen könne. Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, aber von der hochgelobten bayrischen Bildungslandschaft habe ich hier nichts zu sehen bekommen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München
Ludwig-Maximilians-Universität München