Grenzmuseum Schifflersgrund Platz d. Wiedervereinigung 1, 37318 Asbach-Sickenberg

Grenzmuseum Schifflersgrund





1670 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00




Grenzmuseum Schifflersgrund Platz d. Wiedervereinigung 1, 37318 Asbach-Sickenberg




Uber das Geschaft

Border Museum Schifflersgrund – Gedenken – Lernen – Begegnen |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493608798409
Platz d. Wiedervereinigung 1, 37318 Asbach-Sickenberg

Stunden

  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich




Empfohlene Bewertungen

Martin Krah
23.10.2023
Grenzmuseum Schifflersgrund
Es war sehr interessant. In Anbetracht der ganzen Situation, ist es eigentlich ein Wunder gewesen, daß zwei unterschiedlich ausgerichtetete politische Systeme zusammenkamen. Die Völker der Welt sollten sich gegenseitig respektieren , achten und voneinander lernen; nicht unterdrücken und hassen.
André S.H.
22.10.2023
Grenzmuseum Schifflersgrund
Insgesamt ein sehr historischer Ort. Zumal ich mit einer Bewohnerin des Ortes gesprochen habe und sie als Zeitzeugin einiges zu erzählen hatte. Nicht zuletzt, dass sogar bei Bestand der Grenze auf sie als Kind geschossen wurde (Warnschüsse). So etwas berührt einen dann noch etwas mehr. Dieses Gespräch hat uns erst auf das Museum aufmerksam gemacht und wir waren sehr gespannt. Wir waren bei schönem Wetter und Sonnenschein dort. Der Preis ist okay, wenn man bedenkt, wie viel man an Eindrücken und Infos erhalten kann, wie es nur an einem Original Schauplatz gibt.Sehr zu empfehlen für Geschichtliche Erfahrungen und Interessierte. Für Kinder nicht so wirklich interessant.Insgesamt auf jeden Fall einen Besuch wert.
Dorothee Könemann
21.10.2023
Grenzmuseum Schifflersgrund
Das Museum ist interessant gestaltet, könnte sich teilweise aber moderner präsentieren. Ein Audioguide oder interaktive Elemente wären zum Beispiel toll. Man kann einen Teil der ehemaligen Grenzbefestigungen besichtigen und sich in verschiedenen Gebäuden über die Nachkriegszeit, die Errichtung der Grenze und den Mauerfall informieren. Auf dem Außengelände gibt es verschiedene Militärfahrzeuge, Hubschrauber und ähnliches zu sehen. Einen Hubschrauber kann man auch betreten.
Puschys
03.10.2023
Grenzmuseum Schifflersgrund
Ein Ort der Erinnerung, sehr interessant auch ein wenig beklemmend. Unbedingt einmal besuchen. Der Eintritt kostet für den Erwachsenen 5 Euro.Das Parken ist kostenfrei, es gibt auch einen Stellplatz für Camper.
Bruder Krähe
18.09.2023
Grenzmuseum Schifflersgrund
Interessantes Museum welches überwiegend seine Exponate in der Freifläche zeigt. Daher sollte vor dem Besuch die Wetterkarte geprüft werden.Das Museum hat den Fokus ganz klar auf den baulichen und technischen Teil der ehemaligen Grenze gelegt. Auf diversen Tafeln werden anschaulich geschichtliche Ereignisse wie z.B. Fluchtversuche wiedergegeben und mit den vorhanden Plätzen sowie der ausgestellten Technik verknüpft. Ein Hubschrauber kann von innen besichtigt werden.
Jonas Weinreich
10.09.2023
Grenzmuseum Schifflersgrund
Beeindruckender Ort, für den man sich Zeit nehmen sollte. Man bekommt eindrucksvoll die damalige Zeit erklärt und kann sich ein eigenes Bild davon machen. Auch die ausgestellten Fahrzeuge sind natürlich spektakulär und etwas für Klein und Groß. Immer einen Ausflug wert, für die ganze Familie.
Ingrid Müller
30.08.2023
Grenzmuseum Schifflersgrund
Steiler einspuriger Asphaltierter Weg zum Wohnmobilstellplatz, ferner stimmt der Preis im Internet nicht ,er kostet 10 Euro. Das Wasser kommt nur ganz langsam raus. Strom 9 Stunden 1 Euro keine Kontrollanzeige. Entsorgung vom Grauwasser und Toilette hier nicht auf dem Platz möglich. Wir kommen hier nicht mehr her.
Mike Neuschulz
30.08.2023
Grenzmuseum Schifflersgrund
Faszinierend und erschreckend gleichzeitig dieses Mahnmal an die deutsche Teilung. Auf eindrucksvolle Weise lernt man die perfide Art der Grenzsicherung kennen.. Dzrch die erhaltenen Teike der Grenzanlagen kann man sich auch selbst ein Bild davon machen. Man sollte Zeit mitbringen um sich damit auseinander zu setzen
Ju Le
27.08.2023
Grenzmuseum Schifflersgrund
Wir waren mit drei Kindern (6,9,10) dort. Für die kleinste war es weniger interessant, da es viel zu lesen gab. Sie interessierte sich eher für die Autos oder Hubschrauber. Die beiden älteren waren sehr interessiert, da ihr Vater im Zonenrandgebiet aufwuchs.Durch die aktuellen Bauarbeiten wirkte es etwas provisorisch, aber die Mitarbeiter waren sehr freundlich.Wir kommen bei wärmeren Temperaturen nochmal wieder!
Berni Hasperin
25.08.2023
Grenzmuseum Schifflersgrund
Teilweise noch Baustelle weil ein neues Informationszentrum hergestellt wird. aber alles ist sehr gut erreichbar und gut dokumentiert. Man sollte sich immer daran erinnern und die Zeit nicht vergessen.Danke auch dem netten und hilfsbereiten Herrn am Empfang der für alle Fragen offen war.

Bewertung hinzufugen

Karte

Platz d. Wiedervereinigung 1, 37318 Asbach-Sickenberg
Grenzmuseum Schifflersgrund