1. FC Schöneberg 1913 e.V. Vorarlberger Damm 33, 12157 Berlin

1. FC Schöneberg 1913 e.V.





139 Bewertungen
  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag17:00–19:00
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag17:00–19:00




1. FC Schöneberg 1913 e.V. Vorarlberger Damm 33, 12157 Berlin




Uber das Geschaft

salzburg-fussball.at - Fussball News und mehr | Fussball News und mehr

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49307812006
Vorarlberger Damm 33, 12157 Berlin

Stunden

  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag17:00–19:00
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag17:00–19:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Paul „PB“ Beikirch
17.09.2023
1. FC Schöneberg 1913 e.V.
Toller Fußballplatz, netter, sympathischer Verein
Paul Brücklmeier
16.09.2023
1. FC Schöneberg 1913 e.V.
Cooles Clubhaus, nette Leute, viele verschiedene Plätze. Sehr guter Auswärtsgegner
Gerald Günther
16.08.2023
1. FC Schöneberg 1913 e.V.
Sportanlage mit Laufbahn und drei neben Plätzen. 1.FC S hat ein eigenen Fanclub, hier ist es sehr Famililär. Als Ground Hopper kann man mal vorbei kommen.
Jürgen Dumke
16.08.2023
1. FC Schöneberg 1913 e.V.
Schöne Sportanlage,die Duschen sollten mal entschimnelt werden.
Kai Kolipost
10.08.2023
1. FC Schöneberg 1913 e.V.
Absolut peinlich, wie hier mit Vereinsmitgliedern umgegangen wird. Mannschaften müssen kurz vor Spielbeginn trotz fehlenden Schuhwerks vom Kunstrasen- auf den Rasenplatz ausweichen, weil die erste Mannschaft meint das Geläuf sei nicht gut genug. Verletzungsgefahr, wie z.B. schwere Kreuzbandrisse, die auftreten können, wenn man mit Kunstrasenschuhen auf Rasenplätzen spielt, spielen scheinbar keine Rolle. Die Qualität der Kunstrasenplätze ist unterirdisch, über die Qualität des Rasenplatzes möchte ich gar nicht erst reden. Die Satzung wird vom Vorstand komplett missachtet, wenn sie gerade mal nicht passt. Die Ausstattung für die Kindermannschaften ist mehr als mangelhaft.Ich kann nur jedem, der darüber nachdenkt seine Kinder hier anzumelden, raten: Suchen Sie sich einen anderen Verein, auch wenn die Anfahrt vielleicht etwas länger dauert. In diesem Verein werden Sie und Ihre Kinder nicht glücklich!
Bastian Sander
09.08.2023
1. FC Schöneberg 1913 e.V.
Sportanlage ist OK! Der Nachwuchsfussball ist jedoch ein Chaos! Keine Trainer, dann kommen Trainer aus anderen Vereinen und der eigene Nachwuchs wird wie ein PingPongBall hin und her geschoben. 4-5 Trainer verschiedene Trainer in nicht mal 2 Jahren sind zu viel und auf Freundschaften zwischen den Kindern wurde mehrmals keine Rücksicht genommen!
Dirk Meyer
25.07.2023
1. FC Schöneberg 1913 e.V.
Schade dass die Kommunikation und das Training der Kleinsten nicht vernünftig organisiert war. Training hiess fast nur spielen. Keine grossen Technik übungen. Anstelke die tollen möglichkeiten auszunutzen und kleine gruppe gegeneinander antreten zu lassen wurde idR über den vollen platz gespielt. Konsequenz, alle auf einen Ball andere Kinder der großen Gruppe mussten draussen warten und hatten keine anderen Aufgaben. Darum habe ich meine Tochter wieder aus dem Verein genommen. Vielleicht ist es aber jetzt anders.
Gerald Hildebrandt
24.07.2023
1. FC Schöneberg 1913 e.V.
Bin seit 1974 Mitglied in dem Verein. Die Sportanlage gehört zu den schönsten von Berlin. Leider lässt das Bezirksamt das Umkleidegebäude verkommen. Dringend benötigte Sanierungsmaßnahmen an den Sanitäranlagen werden seit vielen Jahren nicht durchgeführt.
Torsten Hackradt
24.07.2023
1. FC Schöneberg 1913 e.V.
Der 1.FC Schöneberg 1913 e.V. ist einer von vielen Berliner Fußballvereinen, der jung und alt die Möglichkeit bietet, Fußball in einem Verein spielen zu können. Es sind Kinder und Erwachsene aller Nationalitäten herzlich willkommen. Fairness und ein gutes Miteinander wird geboten und erwartet. Die ehrenamtlichen Trainer und Betreuer aller Mannschaften geben sich die größte Mühe, Spaß und Erfolg miteinander zu haben und zu teilen. Auch der Vorstand gibt sich große Mühe, aus den vorhandenen Möglichkeiten das maximale herauszuholen.Übrigens: Hier lernte Pierre Littbarski, Fußball Weltmeister 1990, das Fußball ABC.Anmerkung: Einige der geschriebenen Rezensionen beklagen den Zustand der Sportanlage Vorarlberger Damm und haben deshalb dem Verein wenig Sterne gegeben. Hier soll aber der Verein 1.FC Schöneberg bewertet werden. Der Verein kann nichts für z.B. den Zustand der Kabinen oder der Duschen. Hier wurden die zuständigen Stellen schon mehrfach aufgefordert, den unhaltbaren Zustand zu beseitigen.
Denis Kameni
24.07.2023
1. FC Schöneberg 1913 e.V.
Das ist einfach meine zweite Wohnung ich bin hier als Trainer und Spieler kommen sie einfach auch nur zu besuchen ja zu Toleranz

Bewertung hinzufugen

Karte

Vorarlberger Damm 33, 12157 Berlin
1. FC Schöneberg 1913 e.V.