Hanse Sail Rostock Warnowufer 65, 18057 Rostock

Hanse Sail Rostock





652 Bewertungen
  • Mittwoch08:30–12:00, 12:30–17:00
  • Donnerstag08:30–12:00, 12:30–17:00
  • Freitag08:30–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–12:00, 12:30–17:00
  • Dienstag08:30–12:00, 12:30–17:00




Hanse Sail Rostock Warnowufer 65, 18057 Rostock




Uber das Geschaft

Hanse Sail Rostock | Die offizielle Webseite der Hanse Sail Rostock.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493813812950
Warnowufer 65, 18057 Rostock

Stunden

  • Mittwoch08:30–12:00, 12:30–17:00
  • Donnerstag08:30–12:00, 12:30–17:00
  • Freitag08:30–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–12:00, 12:30–17:00
  • Dienstag08:30–12:00, 12:30–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

K. S.
19.10.2023
Hanse Sail Rostock
Es war nicht so überfüllt wie erwartet. Bestes Wetter, viele interessante Segelschiffe. Unterschiedliche Bühnen mit Livemusik.Viele Getränkestände, viele Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten. Leider fanden wir, dass es sehr wenig Sitzmöglichkeiten gab. Diese waren meist den Gästen der Getränkestände/Essensstände vorbehalten.
Yvonne Klöden
11.10.2023
Hanse Sail Rostock
Ein einmaliges und unvergessliches Erlebniss... Die Hanse Sail ist eine Reise wert. Man kann den Hafen entlang schlendern und die Segelschiffe anschauen oder das eine oder andere Segelschiff anschauen. Und für ganz Mutige gibt auch einfache Fahrten (3Stunden) oder ganztägige Fahrten raus auf die See. Auch kann man auf dem einen oder anderen Segelschiff die Nacht verbringen. Also, dann bis nächstes Jahr zur Hanse Sail in Rostock...
Tom Ka
24.09.2023
Hanse Sail Rostock
Auf jeden Fall ein Besuch wert, tolles Erlebnis. Am besten schon früh anreisen und sich einen Parkplatz in den angrenzenden Parkhäusern sichern. Leider ein Stern Abzug, da das Traditionelle der Hanse Sail dem der Rummelgeschäften obliegt. Sonst sehr zu empfehlen.
Jonouchi Katsuya
18.09.2023
Hanse Sail Rostock
Ich liebe das Hanse Sail. Seit ich es kenne, versuche ich jährlich hinzugehen. Dieses Jahr ist es natürlich etwas explodiert, weil es das erste ohne strenge Corona-Regeln war und zeitgleich das 9€ Ticket aktiv war. Die Wartezeiten überall hielten sich trotzdem in einem Rahmen, der Okay war. Selbst beim Riesenrad.Ich muss sagen, dass mir die Anordnung letztes Jahr mit den Corona-Anordnungen besser gefallen hat, weil es mehr gemischt war. Dieses Jahr war es wieder wie sonst und naja. Es ist schade, dass sämtliche Fahrgeschäfte hinten in die Ecke verdrängt werden.Dieses Jahr waren insgesamt aber immer noch deutlich weniger Schiffe da, als es bis 2019 noch der Fall war. Die Leute vor Ort waren alle nett und gut gelaunt, trotz der anstrengenden Zeit. Die Gäste waren Semi-Okay. Die meisten waren lieb und nett, leider gab's aber auch welche, die sich daneben benommen haben. Wünschte, es gäbe mehr Sicherheitsstreifen auf dem Fest, die solche Individuen rauswerfen.Ich kann das Hanse Sail allen nur empfehlen. Für Groß und Klein. :)Es gibt Schiffe, lecker Essen, super Souvenirs, tolle Stande, tolle Musik, usw.Die Inlineskating Bahn war mein Highlight. Habe mir das seit meiner Kindheit im Sommer als Ersatz für Schlittschuhbahnen gewünscht. Endlich wurde es umgesetzt. Hoffentlich setzt sich das überall durch. :)Dieses Jahr war allerdings die Mittelalterecke verschwindend gering. Das war schade. Auch das Kindertheater war irgendwie nicht da. Ebenfalls schade. Hoffentlich kommt das nächstes Jahr wieder. ♥️
Tobi B
17.09.2023
Hanse Sail Rostock
Wunderschön anders kann ich es kaum beschreiben. Die Luft, die See, die Menschen, die Schiffe.... es ist eins der schönsten Events des Jahres. Die Schausteller zeigen größtenteils Handwerkskunst und diese ist sehr hochwertig verarbeitet. Es gibt zwei große Bühnen auf den Bands spielen und die Menge bis tief in die Nacht unterhalten. Die Schiffe sind ein Traum auch die angebotenen Ausfahrten sind preislich gut und absolut sehenswert. Besucheranzahl 2019: 1.000.000 ähnlich wie das Oktoberfest in München, dennoch nicht überlaufen weil es dich am ganzen Warnowufer verteilt. Auch Parkplätze bekommt man noch, etwas auskennen oder informieren wäre hilfreich. In jedem Fall ein Besuch wert.
Jason Brody
13.09.2023
Hanse Sail Rostock
Die Hanse Sail Rostock 2022, war relativ angenehm. Als Rostocker, ist sie für mich allerdings auch ein normaler Standard. Es gibt alles mögliche was man machen kann. Es gibt unzählige Buden, wo es Essen, Dinge zum kaufen, Wissenswertes erfahren kann uvm.Ob dieses konsumieren von Dinge und Essen jetzt positiv zu besetzen ist, dass müssen alle selbst entscheiden. Hinzu kommt, dass es super viele Fahrgeschäfte gibt, wo man mit Kind kaum eine Chance hat vorbeizukommen hahaMich hat ein wenig gestört, dass man wirklich für jede Toilette Geld zahlen muss. Da könnte die Stadt auch mal aktiv sein und das gratis zur Verfügung stellen.Was die Bundeswehr da verloren hat, erklärt sich mir auch nicht.Auch sollte etwas gegen die allgemein bekannte Parkplatznot unternommen werden. Zb. ein Hanse Sail Ticket, damit die Touris ohne Auto in die Stadt kommen und den Anwohnenden die wenigen Parkplätze lassen.Ansonsten ist es eine nette Abwechslung und einen Familienausflug wert.
amielke
17.08.2023
Hanse Sail Rostock
Einfach nur schön, bin so ziemlich jedes Jahr auf der Sail und freue mich immer wieder drauf. Wer möchte kann Recht günstig bei einem der Segler mitfahren. Wer lange unter Segeln fahren möchte sollte ab Warnemünde los, da man ansonsten erst die ganze Warnow lang fahren muss.Jede der noch nicht da war sollte wenigstens einmal zur Hansesail.

Bewertung hinzufugen

Karte

Warnowufer 65, 18057 Rostock
Hanse Sail Rostock