Zivilschutzanlage Blochplatz Böttgerstraße, 13357 Berlin

Zivilschutzanlage Blochplatz





104 Bewertungen




Zivilschutzanlage Blochplatz Böttgerstraße, 13357 Berlin




Uber das Geschaft

Berliner Unterwelten- Berliner Unterwelten | Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493049910518
Böttgerstraße, 13357 Berlin

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Nicole Effner
02.10.2023
Zivilschutzanlage Blochplatz
Eine wirklich tolle Tour, die zu jeder Zeit spannend und aufschlussreich war. Wir waren mit unserem Sohn dort, der normalerweise nicht viel Aufmerksamkeit hat. Er war gefesselt von den Themen und verfolgte interessiert die Führung. Diese ist zu jeder Zeit abwechslungsreich und man geht immer auf die Fragen ein. Ich kann diese Tour auf jeden Fall empfehlen!
Alejandro Perea
29.09.2023
Zivilschutzanlage Blochplatz
He realizado el tour Bunker de la Guerra Fria y mi mala review viene principalmente porque esta todo contado desde un punto de vista politico extraordinariamente parcial hasta el punto de llegar a ser propaganda anticomunista. Aunque todos los datos que comentó el guía son correctos el enfoque es muy problemático y aunque el guía no lo dice en sus discurso, te vas con la sensación de que la RDA era un autentico infierno. Pero lo cierto es que aunque el país tenia sus problemas, hay que reconocer que era capaz de generar un nivel razonable de bienestar para sus ciudadanos.Por otro lado el discurso del guia era muy desordenado, estaba super interesado en contar las hazañas y el numero de gente que escapó de la RDA. Coincido en lo monstruosa que era la Stasi pero honestamente no todo el mundo que no queria escapar del pais tenia miedo a que el que le preguntaba era un infiltrado de la Stasi.En ultimo lugar dentro de los bunkeres solo hay material expositivo que ha generado la organización (convenientemente sin animo de lucro) para narrar su relato. Insisto en que no es una cuestión de datos incorrectos, hacer historia científica implica comprometerse con ciertos marcos de análisis y no simplemente repetir obsesivamente el numero de personas que escapó de un país.Podría el guía hacer referencia por ejemplo a que berlin era el punto mas caliente de la guerra fría y ello era uno de los alicientes de los horrores de la Stasi en su ansia por controlar a la ciudadanía. Y de ese modo se entiende el delito por indicios de querer escapar de la República.
Lucas
04.09.2023
Zivilschutzanlage Blochplatz
Tour 3 war hervorragend. Der Guide war sehr gut: informierend, witzig und Zuschaueraktivierend. Es war äußerst interessant und auch für Leute wie mich, die sich nicht unbedingt für Geschichte interessieren, ist es zu Empfehlen.
Magdalena M
28.08.2023
Zivilschutzanlage Blochplatz
Die Tour 3 war die dritte Unterwelten-Führung, die ich mitgemacht habe, und wie schon die anderen davor war sie wieder genial! Man sieht die Bunkeranlagen von innen, bei der Mitmachtour kann man auch mal ausprobieren wie es gewesen wäre damals im Ernstfall, dabei Kamm die Wissensvermittlung aber nicht zu kurz. Eine Empfehlung für alle Berlinbesucher, wer in Berlin war sollte unbedingt mal eine Führung mitgemacht haben und wer hier lebt erst recht!Macht weiter so!
Thomas Priebe
26.08.2023
Zivilschutzanlage Blochplatz
Ein Lob an den Verein Unterwelten e. V. Der wirklich gute Führungen zu verschiedenen Themen durchführt. Gestern besuchten wir die Tour M, Unterirdisch in die Freiheit und handelte von den Fluchttunneln die im kalten Krieg gegraben wurden um aus Ost Berlin zu flüchten. Ein sehr guter Einblick in diese Zeit wurde vermittelt. Ein Besuch lohnt wirklich. Preise sind angemessen EW 15 Euro und ermäßigt 12 Euro. Beide Daumen hoch.
Gabriele Späth
26.08.2023
Zivilschutzanlage Blochplatz
Super interessant, und mit viel Herzblut spitzenmäßig erklärt. Leider darf man keine Fotos machen. Freue mich schon auf eine andere Tour.
Tobi
06.08.2023
Zivilschutzanlage Blochplatz
Tolle Bunkerführung. Doof, dass man nicht für sich privat Bilder machen kann, so gibts auch keine Werbung in meiner Handygalerie für Verwandte.
Manuel Ribis
27.07.2023
Zivilschutzanlage Blochplatz
Spitze gemacht und großes Lob an den Verein Berliner Unterwelten. Spitzen Erlebnis! Das hat auf alle Fälle Lust auf mehr gemacht und ich werd mir die anderen 4 Touren bestimmt auch nocheinmal geben.
bg Westerkappeln
26.07.2023
Zivilschutzanlage Blochplatz
Ein Verein -Unterwelten- bietet verschiedene Führungen an. Diese war sehr interessant und informativ, hat sich gelohnt. Manche Führungen sind sehr schnell ausgebucht. Man kann morgens ab 09.00 Uhr Karten für den Tag am Shop in der Nähe des Gesundbrunnens" kaufen."

Bewertung hinzufugen

Karte

Böttgerstraße, 13357 Berlin
Zivilschutzanlage Blochplatz