Café Lina im Jüdischen Museum Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin

Café Lina im Jüdischen Museum





58 Bewertungen
  • Mittwoch11:00–17:00
  • Donnerstag11:00–17:00
  • Freitag11:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag11:00–17:00
  • Dienstag11:00–17:00




Café Lina im Jüdischen Museum Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin




Uber das Geschaft

Café Lina im Jüdischen Museum - täglich: berlin | eßkultur | CAFÈ LINA. im Jüdischen Museum Berlin. Lindenstraße 9-14 10969 Berlin . Picknickkorb fürs Wochenende von Juni bis September ... Vorbestellungen bis Freitag 14.00 Uhr möglich: Bitte hier bestellen.... Picknick " Jerusalem" für 2 Personen mit Sesamkringeln, dazu Labneh mit Zatar und Hommus, gefüllten Weinblättern, Oliven Tabouleh, Milchreis mit Kardamom 2 Limonana (Ingwer-Zitronen-Limonade) Preis 30

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch11:00–17:00
  • Donnerstag11:00–17:00
  • Freitag11:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag11:00–17:00
  • Dienstag11:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Lieferdienst
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • Unisex-Toilette
  • Speisen vor Ort
  • Kaffee
  • WC
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Gruppen
  • Zum Mitnehmen
  • Mittagessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
  • Kleine Gerichte zum Teilen
  • Frühstück
  • Große Auswahl an Teesorten
  • Vegetarische Gerichte




Empfohlene Bewertungen

Kathrin Meyer
15.10.2023
Café Lina im Jüdischen Museum
Das Museum und die Sonderausstellung sind wirklich ganz toll gewesen.Danach sollte der Besuch im Museum gemütlich im Café des Hause ausklingen.Die Dame hinter dem Tresen war extrem unhöflich ( kein Hallo, kein Lächeln und kein Bitte und Danke-ich selbst bin zeitweise im Gastrobetrieb tätig-da ist ein freundliches Auftreten den Kunden gegenüber wohl selbstverständlich).Ich wollte Bar bezahlen, da wurde mir entgegengefaucht, dass sie noch nicht wechseln kann und ich genötigt, mit Karte zu bezahlen!Ich war völlig perplex.Sowas habe ich noch nie erlebt!!!Geht gar nicht!Dabei sollte man meinen, dass der Gastrozirkus sich freut, für die geldbringenden Touristen wieder dasein zu können.Wirklich traurig!
Frau Hummel
09.10.2023
Café Lina im Jüdischen Museum
Sehr leckeres Essen. Vegetarisch und ohne Knoblauch, das findet man eher selten. Sehr nettes Personal. Im Innenhof sitzt es sich sehr gemütlich und hell, abseits der Hektik. Beim nächsten Berlin-Besuch komme ich definitiv wieder.
Tiana Toth
15.09.2023
Café Lina im Jüdischen Museum
Ein Besuch im Lina lohnt sich (auch ohne Museumsbesuch)! Es gibt einen sehr leckeren Mittagstisch (auch vegane Optionen) und der große Garten läd zum Verweilen und Abschalten ein. Wir haben eine vegane große Suppe (Bohnen, Linsen, Tomaten), ein veganes Hauptgericht (Tomate, Paprika) und einen leckeren Lachsbagel gegessen. Kommen auf jeden Fall wieder!
Anja VR
24.08.2023
Café Lina im Jüdischen Museum
Kantinenartiges Ambiente, Selbstbedienung, hohe Preise. Quiche aus dem Warmhaltebehälter 9€ ist schon sportlich.
Rupert Reinhardt
07.08.2023
Café Lina im Jüdischen Museum
Aß hier den mit 8,50€ (sic!) teuersten Lachsbagel meines Lebens! Und der war sau-schlecht, denn die Hauptsache, also das ‚Brötchen mit Loch‘ war richtiggehend mies, fest und trocken und dicht, dazu kühl (weil aus Kühlvitrine auf‘s Plastiktablett gepamst), wie aufgetaut, dann aber vorfabriziert (statt frisch aufzubacken und im Nu zu bestreichen) mit leckerem Belag, sogar großzügig belegt. Aber ich glaubte zunächst an Fehler der Kredikartencompany, als die Abbuchung kam. Wirklich wucherisch!!! Werde ab sofort das ewige Gejammer der Gastronomie mit anderen Augen lesen: Hier hilft hinsichtlich des Bagels nur Pleite und Restart!Auch hat das Ganze Null Atmosphäre, wie eine Mensa! Und hinterher Self-Service trays wie bei ‚McDonalds‘.Wage gar nicht mir meine Reaktion vorzustellen, wenn ich selbst jüdisch wäre?!Eigentlich „minus 5 Sterne“, wenn‘s die hier gäbe!
Christina Yong
28.07.2023
Café Lina im Jüdischen Museum
Wir waren gestern nach dem Ausstellungsbesuch im Café Lina.Haben dort den schlechtesten Bagel jemals gegessen. Pastrami war kaum zu genießen. Preise überteuert. Kuchenstücke teilweise winzig. Kaffee und Croissants im Innenhof gut. Ich muss nicht nochmal hin.
Lorenz Claus
27.07.2023
Café Lina im Jüdischen Museum
Super Kuchen und Kaffee! Modernes Ambiente. Frisch zubereitete Gerichte. Toller Garten.
Dilan Kaygun
26.07.2023
Café Lina im Jüdischen Museum
Wirklich sehr empfehlenswert top Lage und freundliche Bedienung und sehr leckere Mahlzeiten und kaffe & Kuchensorten echt wirklich einmal hin alles in Bauch rein :)) es lohnt sich auf jedenfalls sehr lecker :)) <3
OLSY
25.07.2023
Café Lina im Jüdischen Museum
Leider war das Bagel etwas zu trocken/hart, also nicht ganz frisch...
sabine holewa
22.07.2023
Café Lina im Jüdischen Museum
Haben nach der neuen Ausstellung, erschöpft von dem Umfang, hier nett im Innenhof gesessen und bei Kaffee und Kuchen Erholung gefunden. Lecker auch die Sasamringe mit Humus! Ein angenehmes Sitzen mit viel Abstand zum nächsten Tisch.

Bewertung hinzufugen

Karte

Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin
Café Lina im Jüdischen Museum