Garmisch-Partenkirchen Bahnhofstraße 31, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen





333 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–18:00
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • Samstag08:00–18:00
  • Sonntag08:00–18:00
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00




Garmisch-Partenkirchen Bahnhofstraße 31, 82467 Garmisch-Partenkirchen




Uber das Geschaft

Bahnhof Garmisch-Partenkirchen |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498913081055
Bahnhofstraße 31, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Stunden

  • Mittwoch08:00–18:00
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • Samstag08:00–18:00
  • Sonntag08:00–18:00
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Fahrdienst rund um die Uhr




Empfohlene Bewertungen

Evelyn Sch.
15.10.2023
Garmisch-Partenkirchen
Das Panorama ist einfach unbeschreiblich.Die typischen Häuser mit den Bergen /Zugspitze im hintergrund ist einfach unbeschreiblich
Thomas Proske
27.09.2023
Garmisch-Partenkirchen
Kleiner Bahnhof mit gutem Serviceangebot.
Christian Klück
19.09.2023
Garmisch-Partenkirchen
Ein traditioneller Ort. Hat ein sehr schönes Centrum mit vielen Geschäften und Lokalen.
Peter Rudolph
11.08.2023
Garmisch-Partenkirchen
Wintersport Ort zur zugspitzbahn ideale voraussetzen zum Wandern und vieles mehr preis Leistung €€€
Bea W
02.08.2023
Garmisch-Partenkirchen
Sehr idyllisch ABER: solange Stadtverwaltung und Buergermeister sich nicht um die vielen aggressiven Radfahrer kuemmern, die Fussgaenger auf Gehwegen und in der Fussgaengerzone aus der Bahn klingeln oder ihnen frontal in den Weg fahren, ist die sogenannte Kurstadt ein gefaehrliches Pflaster fuer Spaziergaenger und alle aelteren Leute. Dabei waere die Loesung so einfach: markierte Radfahrstreifen auf Strassen und da wo moeglich auch auf den Buergersteigen.Warum warten, bis Fussgaenger zu Schaden kommen? Stadtverwaltung und Buergermeisterin muessen hier dringend aktiv werden. Ein Teil der Kurtaxe waere da gut angelegt - besser als kostenlose Stadtbusse. Es scheint, die Stadt gibt zuviel Geld fuer andere Dinge aus.Auch laeest die allgemeine Stadtpflege zu wuenschen uebrig: wucherndes Unkraut und lose Pflastersteine auf dem Fussweg zwischen Bahnhof und von-Brug-Strasse, leere und vergammelte Schaukaesten, ein Schandfleck in der soganannten Kurstadt!So idyllic BUT: although cycling is not allowed on sidewalks and in the pedestrian zone EVERYONE does it to the disadvantage of all pedestrians. Some of the really reckless ones are chiming you off or challenge your path by cycling straight into you. A solution to the problem could be so easy: keep cyclists on designated lanes on the side of the streets or whereever possible earmark a section of the sidewalks. Priding itself of being a Kurstadt" Garmisch had better do something about this annoying and very dangerous problem before a pedestrian gets seriously injured. The daily 'Kurtaxe' would be better spent on solving this problem than free bus rides.An eyesore are weeds
Rainer Meyer
26.07.2023
Garmisch-Partenkirchen
Es ist ein typische alte bayerische Stadt,mit zwei Stadtteilen, Partenkirchen ist über 2000 Jahre alt, Garmisch etwas jünger. Sie liegt wunderschön am Fusse der Zugspitze.Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, Innsbruck ist auch nicht weit.Es lohnt sich, hier einmal Urlaub zu machen.
Kai Fischer
24.07.2023
Garmisch-Partenkirchen
Die Bahnhofshalle ist in die Jahre gekommen und benötigt dringend eine Überholung. Für die Toiletten muss bezahlt werden, obwohl ein Burger King und ein Café vorhanden sind.Der Presseladen und das Café schauen gut aus und haben beide ein Top Auswahl!

Bewertung hinzufugen

Karte

Bahnhofstraße 31, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen