Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Theodor-Stern-Kai 7, 60596 Frankfurt am Main

Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin





64 Bewertungen




Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Theodor-Stern-Kai 7, 60596 Frankfurt am Main




Uber das Geschaft

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin: Universitätsklinikum Frankfurt am Main |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4969630185888
Theodor-Stern-Kai 7, 60596 Frankfurt am Main

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

YUSUF seydişehir
14.10.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Heute ist 08 februar 2023 am uniklinik Frankfurt wegen meinem kleiner.waren in 5 minuten dran.Haben das erste mal diese kinderklinik benutzt.Zum Glück.Das Parkhaus ist sehr nah.
M. A.R.
13.10.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Unglaublich was dort geleistet wird! Wir mussten knapp fünf Tage dort verbringen und es wurde alles getan, damit mein fünfjähriger Sohn wieder gesund wird. Und das rund um die Uhr, 24 h!Gleich am Empfang, vorbei an alle wartenden Eltern, hat man sofort versucht uns zu helfen und absolut ernst genommen. Mein Dank gilt sämtlichen Pflegefachkräfte und Ärzte, die sich als kompetentes Team bewiesen haben.
Tong Yiu (H.W YIU)
03.10.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Aufgrund COVID situation momentan immer noch nur eine Begleitperson fürs Kind erlaubt.Wurde vom Wachmann" ziemlich ruppig angegangen warum ich denn vor der Tür stehe. Wären ja hier nicht in der Disko."Junge
C. Sch.
23.08.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Sehr tolle Notaufnahme, freundliche Krankenschwester in der Notaufnahme trotz nächtlicher Ankunft, Arzt ebenfalls sehr freundlich und aufmerksam trotz 24h Schicht, auch Aufenthalt auf Station sehr gut, tolles Personal, jederzeit ansprechbar und freundlich, Kompliment an das komplette Team der Klinderklinik!!! Die Clown Doktoren waren am heilsamsten für die Stimmung der kleinen Patientin, aber auch die Eltern waren hier gut aufgehoben
Natalia Pinzari
22.08.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
heute vor einer Stunde war ich wieder einmal davon überzeugt, dass in dieser Klinik der Umgang mit Besuchern nicht sehr gut ist. Ja, wir sind Neuankömmlinge, wir versuchen die Sprache zu lernen und zu sprechen, vielleicht schlecht, vielleicht nicht deutlich, aber wir versuchen es. Jeder hat seinen eigenen Beruf und jeder muss ihn ausüben, wenn er ihn für sich selbst wählt. Ich bin 80 km gefahren, um Hilfe bei meinem Problem zu bekommen, und bin nicht zum Klinik gekommen, nur um zu sehen, wie der Arzt arbeitet. aber leider das Krankenhaus mit einer psychischen Störung und weinend verlassen. Ich weiß nicht, warum der Arzt, der den Eid des Hepokrates geleistet hat, seine Pflichten nicht erfüllt. Das gleiche passierte, als die Kinder in diese Klinik mussten und sie sagten, es sei nur ein Virus, und ein paar Tage später verschrieb ein anderer Arzt einem Kind ein Medikament gegen Bronchitis und einem anderen einen Inhalator gegen Asthma. und kam mit Fieber, Schnupfen und Husten. so. und jetzt, als sie um ein Uhr morgens auch mit einem Grinsen um Hilfe baten, dass das normal sei und sie nicht alles verstanden hätten, mussten sie sich weigern und unter Tränen und Schmerzen gehen. Ich frage mich eine Sache, warum zahlen, wenn sie nicht helfen, aber spotten? Aber morgen gehe ich zu einem anderen Arzt, und wenn nötig, zu privat, und die Einstellung wird eine ganz andere sein.Abteilung 14. Gynäkologie
Daniela Scaravaglione
27.07.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Keine lange Wartezeit, so nettes und qualifiziert Personal. Die Arztin war wirklich eine Engel!alle waren es! Glücklicherweise gibt es immer noch Menschen, die ihre Arbeit lieben und noch wissen, wie es geht.Danke!
Hanna
26.07.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Bin mit meiner kleinen Tochter leider immer wieder in der Kinderklinik. Die Ärzte sind bisher alle kompetent und nett gewesen. Von den Damen an der ambulanten und vor allem bei der stationären Aufnahme kann man das nicht sagen.Absolut unterkühlt und der Ton ist auch sehr schroff. Allein die Frage nach dem Überweisungsschein wird schon unfreundlich gestellt.Besonders Frau A. C. bei der stationären Aufnahme ist maßlos überfordert. Die Leute stapeln sich und warten ewig und drei Tage alleine um sich anmelden zu können. 50 (!!!!!) Minuten saß ich vor der Tür (wurden von Frau C. gebeten dort Platz zu nehmen) bis man sich mir und meiner Tochter wieder annahm. Wir sind jedes Mal fix und fertig wenn wir endlich wieder draußen sind. Am Telefon genauso unfreundlich und gibt einem das Gefühl zu stören. Ich gehe nicht gerne mit meinem Kind ins Krankenhaus. Etwas mehr Einfühlungsvermögen wäre angebracht.Die Pflege auf der Station ist dafür wirklich lieb und sehr emphatisch den Kindern gegenüber.Aber über die Aufnahmen im EG kann ich echt nur den Kopf schütteln!!
Deniz Sapmaz
26.07.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Notaufnahme ist eine reine Katastrophe.Komme an mit meinem 8 monate alten kind was auf dem Gesicht gefallen ist nase blutet und das Kind Feind ununterbrochen.Nach 2 Stunden Wartezeit sind wie weggefahren
Steffi
26.07.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Wir sind seit über einer Woche auf der Kinderstation und genauso lange in Isolation (Influenza). Wir hatten nicht ein einziges mal das Gefühl, hier nicht gut aufgehoben zu sein. Obwohl alle Zimmer voll sind und mit Sicherheit Personalmangel herrscht, sind alle hier um mein Kind (und alles anderen) bemüht. Jeder Wunsch wird versucht du erfüllen, es wird Rücksicht genommen und auf das Wohl der Kinder geachtet. In der aktuell gegebenen Situation eine kaum noch stemmbare Aufgabe (Stichwort: RSVirus, Influenza) Und trotzdem geben alle ihr Bestes. Ich ziehe meinen Hut vor dem gesamten Personal.
Murat
22.07.2023
Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Umstände wie im Frankfurter Bahnhofsviertel, vorallem an der Information sitzt ein möchtegern Discotheken Türsteher, beantwortet die Fragen nicht richtig und redet komisch. Der Arzt lachte immer ohne Grund, was an sich nicht schlimmes ist aber anscheinend hat da einer lachgas konsumiert.Fährt lieber nach Gießen Uniklinikum.

Bewertung hinzufugen

Karte

Theodor-Stern-Kai 7, 60596 Frankfurt am Main
Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin