Natursteig Sieg Schönecker Weg 3, 51570 Windeck

Natursteig Sieg





47 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Natursteig Sieg Schönecker Weg 3, 51570 Windeck




Uber das Geschaft

Wandern im Urlaub im Rheinland auf dem Natursteig Sieg | Der Natursteig Sieg ist ein Paradies für Wanderurlaub im Rheinland. Auf dem Siegsteig wird Wandern zum Erlebnis.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4922929562023
Schönecker Weg 3, 51570 Windeck

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt
  • Wandern




Empfohlene Bewertungen

Buntspecht
05.10.2023
Natursteig Sieg
Das erste Etappenziel zwichen Rosbach und Schladern war toll
Christian Rosendahl
05.09.2023
Natursteig Sieg
Wir sind heute auf der Etappe 9 gelaufen, leider ist die Beschilderung teilweise sehr mangelhaft und man steht plötzlich mitten auf einer Wiese.Des Weiteren war der Weg etappenweise extrem zugewachsen und führte stellenweise auf unnötigen Schleifen durch die Dörfer.
IMMOBILIEN LONNY
31.08.2023
Natursteig Sieg
Windeck - Wanderwege entlang der Sieg und Umgebung.Auch in diesem Jahr lädt die schöne Umgebung rund um die Sieg immer wieder zu kleinen oder größeren Spaziergängen ein.Zur Entspannung finden sich unterwegs immer wieder Bänke auf denen man genießend eine Weile verweilen kann. Praktisch wenn man nicht weit weg wohnt und immer mal kurz zwischendurch eine Pause dort einlegen kann.
C. Altwicker
17.08.2023
Natursteig Sieg
Letzten Samstag bin ich die erste und zweite Etappe (Siegburg - Hennef und Hennef - Blankenberg) gegangen und der Weg bietet auf diesen beiden Etappen (ca. 27 km und 850 Höhenmetern) eine gute Herausforderung und ist abwechslungsreich.Leider sind auf Etappe 1 die Wegmarkierungen echt mangelhaft. Ich habe den Weg 3x verloren und nur durch mein Handynavi wiedergefunden. Es müssten mehr und eindeutigere Baummarkierungen geben.Auf Etappe 2 ist der Weg zwischen Hohnscheid und Abz. Stachelberg kaum passierbar und verlangt einige akrobatische Talente. Hier muss dringend was getan oder die Etappe gesperrt werden. (s. Bilder)Trotzdem lasse ich mich nicht von den weiteren Etappen abbringen. Beim nächsten Mal geht es nun von Blankenberg bis Merten und von Merten bis Eitorf. Berichte dann gerne wieder.
Monique Janson
17.08.2023
Natursteig Sieg
Sehr schöner Fernwanderweg von Siegburg bis Mudersbach.Ich bin den Großteil des Siegsteig im Jahr 2022 gelaufen, dem 9€ Ticket sei Dank.Was ich besonders schön fand war die optische Vielfalt und die Abwechslung der Wege. Auch die Erlebniswege des Siegsteig, welche die Hauptwege immer wieder kreuzten, waren sehr schön.Gerne hätte ich 5* gegeben, aber es gab einige Punkte die man nachträglich berücksichtigten muss.1) Einige Male habe ich mich kurz verlaufen, da einige Markierungen abgerissen oder beschädigt worden waren. (Nicht jeder Wanderer denkt an seine Mitmenschen) Gerade der Start in Siegburg vom BHF aus war schwer zu finden, da in der Innenstadt viele der Schilder einfach überklebt wurden.2) Auch der Borkenkäfer hat vor diesem Weg nicht halt gemacht. Stellenweise kamen sehr kahle Abschnitte.Ich hoffe dass sich die Waldstücke schnell wieder erholen können, denn der gesamte Weg ist unglaublich schön.Fazit:Trotzdem würde ich jedem den Siegsteig empfehlen, der gerne Tagestouren macht, sich in der freien Natur aufhält, und eher ruhige Wanderwege bevorzugt.Ich werde dieses Jahr die Abschnitte nachholen, die mir bisher fehlen.Und diesmal nehme ich Freunde mit, um ihnen den perfekten Einstieg in das Hobby Wandern zu ermöglichen.In diesem Sinne wünsche ich allen Wanderer ein frohes Pfingstwochende und ein paar sonnige Tage zum Erholen.
Max Mustermann
25.07.2023
Natursteig Sieg
Das Gebiet ist sehr schön, um zu wandern. Die Routen sind zum größten Teil gut ausgeschildert und je nach Bedarf unterschiedlich lang.Man sollte festes Schuhwerk anziehen und gut zu Fuß sein, denn die Wege sind zum Teil uneben, feucht und ab und an sehr steil durch den Wald.Dafür entschädigt die geniale Aussicht und die bezaubernde Natur.Super!
Heike Krone-Stollwerk
22.07.2023
Natursteig Sieg
Wir hatten Probleme, den Einstieg zu finden. Die Markierungen waren verblast und zu gewachsen.Wir waren auf den Etappen 8 und 9 unterwegs. Wir haben uns an das S auf blauem Hintergrund gehalten. Die Zuwege waren dicht hintereinander.
Isabelle S.
21.07.2023
Natursteig Sieg
Haben die Etappe von Merten Richtung Eitorf gemacht. Auf vielen Kilometern nicht eine Bank zum Sitzen, sehr schlechte Wege, die aufgerissen von Maschinen, die dort lang gefahren sind, teilweise schlecht ausgeschildert. Hat uns leider gar nicht gefallen, schade
Alexandra L.
21.07.2023
Natursteig Sieg
Super schöner Wanderweg mit teils anspruchsvollen Passagen und tollen Ausblicken. Der Wanderweg verläuft von Bahnhof zu Bahnhof auf der Zugstrecke von Siegburg nach Siegen. Nette Sehenswürdigkeiten wie der Siegwasserfall, die Burg in Windeck oder der Druidenfels lockern die Etappen auf. Jede einzelne Etappe hat sich definitiv gelohnt!

Bewertung hinzufugen

Karte

Schönecker Weg 3, 51570 Windeck
Natursteig Sieg