Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Bockenheimer Landstraße 21, 60325 Frankfurt am Main

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main





98 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00




Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Bockenheimer Landstraße 21, 60325 Frankfurt am Main




Uber das Geschaft

Angebot der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496997172818
Bockenheimer Landstraße 21, 60325 Frankfurt am Main

Stunden

  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Judith Masih
05.10.2023
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Einfach nicht in Ordnung wie sie mit Lehrlingen umgehen. Man hat eine allgemeine Frage die jemand einfach nur beantworten soll und dann wird mal mehrmals weiterverbunden, um dann herauszufinden das der zuständige" Ausbildungsberater für mich erst am nächsten Tag da ist und den Ausbildungsberater den ich am Telefon habe
1000Albumin
25.09.2023
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Noch nie wurde ich in so kurzer Zeit so allumfassend aufgeklärt und beraten. Eine Firma hatte meine Einfahrt mit Abwasser gebaut, mit erheblichen Mängeln. Nach dem Telefonat mit der Handwerkskammer hatte ich Adressen für Gutachter, Beschwerdestelle wegen der Firma, die garkeine Berechtigung für diese Arbeit hatte, und der Verbraucherzentrale. Wow, danke!
Creative Parade
12.09.2023
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Am Telefon wird man sehr schnell abgewimmelt und bleibt mit Fragen zurück. An dieser Stelle sollte nachgebessert werden.
Erik Frey
08.09.2023
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Als Lehrling kann ich nur sagen, wenn man wirklich auf Hilfe hofft, sollte man sich lieber nicht an diese Leute wenden. Wie schon gesagt wurde, dass sind Menschen die es nicht für nötig finden junge Leute zu unterstützen. Denen geht es einzig und allein um Ihr eigenes Wohl.Am interessantesten finde ich jedoch die Öffnungszeiten. Wie soll ich als Lehrling wenn ich arbeiten muss tagsüber, bis 12 Uhr dort anrufen um wichtige Sachen zu klären?. Mein Chef hat zum Beispiel vor 3 Wochen meinen geänderten Lehrvertrag dort hingeschickt, am Montag habe ich ein Seminar, wo der geänderte Vertrag da sein muss! Bis jetzt kein Vertrag vorhanden, weder eine Rückmeldung noch erreiche ich diese Leute telefonisch. Sehr schwache Leistung, aber ich denke daran wird sich nie etwas ändern. Es wird immer Menschen geben die hart arbeiten müssen und andere die sich entspannt an ihrem Arbeitsplatz, 2-3 Std ausruhen und dann heim gehen. Wenigstens kann ich von mir behaupten, ich bin kein Sesselfurzer.
Honda Honda
05.09.2023
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Sind mit sich allein sehr stark beschäftigtwo ist die Kammer in schwierigen zeiten wo leute nicht arbeiten dürfen aber trotzdem alles bezahlen sollen gebühren und hohe steuervorauszahlungen .wer hilft dem kleinen HandwerkerEs geht nur noch um das Geldwenn einer nicht gleich zahlt werden üble drohnungen gemacht dabei kann auch nur sein das der Bürger bei der Pandemie erkrankt ist ,eine etwaige telefonische nachfrage würde viles klärenBei einem Kollegen wurde vor Jahren 2 mal ein Gerichtsvollzieher geschickt und der Kollege hatte gar nichts offenDas wort entschuldigung kam da nicht in betracht
jens iwan schoenfelder
17.08.2023
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Auch als motivierter Arbeitgeber, der gerne ausbildet und sich engagieren möchte ... hier wird gebremst, sich selbst verwaltet und gerne beweihräuchert. ... auf Kosten der kleinen und mittleren Unternehmen. Schade eigentlich, was alles möglich wäre, wenn diese kosten- und nervenaufreibenden Organisationen endlich einmal das machen würden, wofür sie einmal gedacht waren.
Thorsten M.
04.08.2023
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
IHK sagt sie ist die zuständige Kammer, HWK sagt sie ist die zuständige Kammer.Bezahle nun bei beiden... das gibts echt nur in Deutschland - auch die Bürokratie!Dann sagt die HWK Frau ich muss 130 Euro bezahlen und dann kommt die Rechnung mit 250 Euro. Eine Stellungnahme verweist auf Paragraphen in Dokumenten die keine Paragraphen führen - auf Nachfrage auch nur kaum Aussagekräftige Antworten ...Soll ich jetzt echt meinen Anwalt damit beauftragen und euch die Kosten des Anwaltes auch auch noch zahlen lassen?Sorry, aber wusste nicht dass die HWK Säfte verkauft ...Dachte echt mittlerweile seien Behörden ein wenig besser ...
Mi Na
02.08.2023
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Toller Service, sehr engagierte Mitarbeiter am Telefon! Ich habe schon öfter die Beratung im Servicecenter in Anspruch genommen und bin immer sehr zufrieden und zuversichtlich aus dem Gespräch gegangen. Top!
Louis Kellner
22.07.2023
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Absolut unfreundlicher und schlecht gelaunter junger Mann am Telefon. Durch Corona keinen Cent verdient, aber Beiträge müssen natürlich gezahlt werden. Auf freundliche Nachfrage wurde mir einfach aufgelegt. Schämt euch, mehr kann man dazu nicht sagen.
Gürhan Güllüoglu
21.07.2023
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Die Anerkennungsstelle ist eine sehr wichtige Abteilung um wahre Fachkräfte aus dem Ausland zu erreichen. Danke das diese Möglichkeit besteht. Ein großer Bestandteil die Industie und Wirtschaft in Europa anzukurbeln.

Bewertung hinzufugen

Karte

Bockenheimer Landstraße 21, 60325 Frankfurt am Main
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main