Baumwipfelpfad Harz Nordhäuser Straße 2d Nordhäuser Straße 2b (BurgBergCenter, 38667 Bad Harzburg

Baumwipfelpfad Harz





6631 Bewertungen
  • Mittwoch09:30–18:00
  • Donnerstag09:30–18:00
  • Freitag09:30–18:00
  • Samstag09:30–18:00
  • Sonntag09:30–18:00
  • Montag09:30–18:00
  • Dienstag09:30–18:00




Baumwipfelpfad Harz Nordhäuser Straße 2d Nordhäuser Straße 2b (BurgBergCenter, 38667 Bad Harzburg




Uber das Geschaft

Baumwipfelpfad |

Kontakte

Rufen Sie uns an
0532275333
Nordhäuser Straße 2d Nordhäuser Straße 2b (BurgBergCenter, 38667 Bad Harzburg

Stunden

  • Mittwoch09:30–18:00
  • Donnerstag09:30–18:00
  • Freitag09:30–18:00
  • Samstag09:30–18:00
  • Sonntag09:30–18:00
  • Montag09:30–18:00
  • Dienstag09:30–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Gerhard Wörgau
30.09.2023
Baumwipfelpfad Harz
Meine Partnerin und ich aus Franken, waren überwältigt. Der Eintritt hat sich einfach gelohnt. Der 1km lange Steg in 22m Höhe, einfach ein Erlebnis. Die Höhenangst hat keine Chance. Auch Kinderwägen und Rollstühle kein Problem.Wer in der Nähe von Bad Harzburg ist, einfach ein Muss. Auch mit einer Seilbahn kann man hoch fahren.Gerhard und Irmi
Cindy Bober
29.09.2023
Baumwipfelpfad Harz
Wenn man in der Nähe ist, muss man den Baumwipfelpfad besuchen. Und wer sich traut sich Mal die Seilrutsche fahren. Aber einmal reicht für den Preis wahrscheinlich auch aus. Wir haben es einmal gemacht, würden es jetzt nicht unbedingt noch einmal machen, da man tatsächlich nichts außer Bäume sieht. Aber eine Erfahrung ist es wert.
Stefan Röder
17.09.2023
Baumwipfelpfad Harz
Tolle Attraktionen für jung und alt, schon mein zweijähriger Sohn hatte viel Spaß, besonders toll fand ich, dass der Pfad mit Kinderwagen befahrbar ist.Auch die modernen Toiletten mit Wickeltisch und Toilettenaufsetze für Kleinkinder fand ich toll.
Julia Jäschke
26.07.2023
Baumwipfelpfad Harz
Tolles Ausflugsziel. Ich war mit meinen beiden Kindern (2 und 4) und einem Doppelbuggy oben. Die Infotafeln waren für die Kinder uninteressant, aber das Laufen, Klettern und Spielen war trotzdem gut. Der Pfad ist sehr gut mit Buggy zu befahren. Wir waren am späten Vormittag dort und so war es auch nicht so voll. Schön war auch der Weg nach unten, immer am Bach längs!
Uwe Gebers
26.07.2023
Baumwipfelpfad Harz
Wir haben diesen Besuch mit der Fahrt zum Burgberg. Von dort aus hing es über zwei Kilometer bergab zum Eingang. Wer sich das ersparen möchte, nimmt die Baumschwebebahn. Die Anlage ist schön angelegt und mit den einzelnen Stationen sehr informativ.
Christine Herold
26.07.2023
Baumwipfelpfad Harz
Auf dem über 1000 Meter langen Baumwipfelpfad auf 18 Platt-formen findet man verschiedene Erlebniselemente, Ruhe stationen und viel Wissenswertes. Ob gemeinsam mit Kindern oder mit den Großeltern, es ist für alle interessant.
Erik Forwerk
26.07.2023
Baumwipfelpfad Harz
Grundsätzlich schön gemacht alles. Insgesamt aber sehr verwirrend: Es gibt den Baumwipfelpfad, den Baum Wurzelpfad, ne Seilbahn zum Baumwipfelpfad .. die man aber nicht nehmen muss und dann gibt's noch ne Baumschwebebahn für die man aber die Seilbahn nehmen sollte und dann landet man direkt am oberen Ende von Baumwipfelpfad. Die ist übrigens extra.Und niergends steht Mal konkret wie was zusammenhängt. Die Tickets muss man vorher an einem Häuschen kaufen (außer für die Baumschwebebahn).Es war zwar relativ wenig los aber es gab auch keinen freien Parkplätze mehr - so richtig Parkplatz gab's da eh nicht. Wenn man da also das erst Mal hinkommt wirds alles sehr verwirrend und das ist unschön wen man doch einfach ne schöne Zeit haben will.
Jens M
25.07.2023
Baumwipfelpfad Harz
Die Preise sind echt sportlich... aber zum Ticketkauf muss man erstmal die Kasse finden...an der Straße steht ein Schild andere Seite usw" anderen Seite angekommen
Stephan V
24.07.2023
Baumwipfelpfad Harz
Die Aussicht ist schön, die Lehrstationen ebenfalls. Insgesamt ist der Baumwipfelpfad dann aber eine Attraktion, die man sich ansehen kann, gewiss aber nicht muss (gerade vor dem Hintergrund, dass es bei Harz-Wanderungen noch schönere Aussichten gibt, die kostenfrei sind). Die Preise für den Pfad sind nicht teuer, summieren sich bei Familien aber eben auch. Daher: Ich finde es gut, den Baumwipfelpfad besucht zu haben, muss es aber nicht zwingend wiederholen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Nordhäuser Straße 2d Nordhäuser Straße 2b (BurgBergCenter, 38667 Bad Harzburg
Baumwipfelpfad Harz