Hermann-Ehlers-Haus Fibigerstraße 163, 22419 Hamburg

Hermann-Ehlers-Haus





65 Bewertungen
  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag10:00–16:00
  • Freitag09:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–16:30
  • Dienstag09:00–15:00




Hermann-Ehlers-Haus Fibigerstraße 163, 22419 Hamburg




Uber das Geschaft

Internationales Studierendenwohnheim / Studentenwohnheim Hermann-Ehlers-Haus in Hamburg | Studierende finden hier Raum zum Leben und Studieren. Internationales Studierendenwohnheim / Studentenwohnheim Hermann-Ehlers-Haus in Hamburg.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49405311047
Fibigerstraße 163, 22419 Hamburg

Stunden

  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag10:00–16:00
  • Freitag09:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–16:30
  • Dienstag09:00–15:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Ein Name
22.10.2023
Hermann-Ehlers-Haus
Schlechte Erfahrung!Seit dem Kauf dieses Wohnheims wurde eine Reihe von Maßnahmen getätigt, um mehr Geld zu erwirtschaften. So wurde zum einen die Miete um 10-15% Prozent erhöht. Des Weiteren wurden ein halbes Jahr lang intensivste lärmstarke Bauarbeiten getätigt, um im ungenutzten Teil eine Tagespflege-Station einzurichten. Auch weiterhin herrscht wegen weiteren Umbauarbeiten eine nicht zu verachtende Lärmbelästigung. Leider beschränken sich die Umbauarbeiten nur auf zusätzliche Wohneinheiten und nicht auf die dringend nötige Sanierung. So ist in diesem Winter die Heizung und das Warmwasser mehrmals ausgefallen. Statt nach der zugrundeliegenden Ursache zu suchen und eine ordentliche Entschädigung zu entrichten, wurde der gesamten Bewohnerschaft ein Glühweingeld im Wert von 70 Euro versprochen. (für 120 Mieter!).Die Hausmeister sind nur vormittags zu erreichen und man kann der Verwaltung mindestens eine unzureichende Kommunikation vorwerfen. So ist es auch vorgekommen, dass die Hausmeister sämtliche Wohnungen betreten, ohne dass in ausreichendem Zeitabstand davon in Kenntnis gesetzt wurde (ein Tag vorher ist nicht ausreichend). Außerdem hat es über ein halbes Jahr (!) gedauert, bis die tropfende Dusche in meiner Wohngemeinschaft repariert werden konnte. In den zuletzt geschilderten Belangen zeigte sich die Verwaltung uneinsichtig und sah die Schuld entweder bei den Hausmeistern oder Zulieferern und in vielen anderen Fällen gar nicht.Weiterhin zu bemängeln ist das Verbot der Nutzung eigener Waschmaschinen und Trockner. Es gibt im Keller zwei Waschmaschinen und einen Trockner (für 120 Mieter!), die man gegen ein Entgelt nutzen kann, sobald man sich bei einem externen Anbieter einen passenden Chip gekauft hat. Leider erscheint der Trockner selbst nach mehrmaliger Benutzung nutzlos und beide Waschmaschinen sind immer besetzt.Wichtig zu erwähnen ist auch die unterirdisch schlechte Internetanbindung, die teilweise nicht einmal reicht, um Emails abzurufen und zu verschicken (vor allem abends, vor allem am Wochenende).Positiv anzumerken ist allerdings die ruhige Lage, wenn nicht direkt am Fenster die U-Bahn vorbeifahren würde, die bei den schlecht gedämmten Fenstern deutlich hörbar ist, in Verbindung mit den seit Ewigkeiten laut handwerkenden Handwerkern. Das Wohnheim liegt weit außerhalb der Stadt und man braucht mit der U1 knapp 35 Minuten, bis man am Jungfernstieg ist.Interessant war auch in der Wohnheim-Vollversammlung der Kommentar der Vermieterin zu den vielen Mängeln, Zitat: Wem es nicht passt
kayra selin
04.10.2023
Hermann-Ehlers-Haus
Die Lebensbedingungen in diesem Wohnheim sind erbärmlich. Kein laufendes heißes Wasser oder Heizung im Moment. Dies geschieht mindestens zwei- bis dreimal jeden Winter. Es gibt keine Kompensationen für die Verzögerung bei der Bereitstellung von Grundeinrichtungen. Nach wiederholten Anfragen und E-Mails gibt es keine unmittelbaren Ergebnisse. Das Internet ist langsam. Alles braucht lange Zeit. Das Management übernimmt keine Eigentumsrechte. Das Dorm Büro ist immer geschlossen. Die Bürozeiten sind nicht erfüllt. Keine Professionalität im Umgang mit Mietern. Die Mieten sind hoch, die Zufriedenheit extrem niedrig. Werde nie jemanden empfehlen. Ich kann nicht glauben, dass das Deutschland ist! Ein entwickeltes Land!The living conditions in this dorm are pathetic. No running hot water or room heating at the moment. This happens at least two to three times every winter. There are no compensations for the lag in providing basic facilities. After repeated requests and emails, there are no immediate results. Internet is slow. Everything takes long time. The management takes no ownership. The Dorm office is always closed. The office timings are not met. No professionalism in the approach to treating tenants. Rents are high, satisfaction extremely low. Will never recommend anyone. Cannot believe this is Germany! A developed Country!
Babara Glaser
21.09.2023
Hermann-Ehlers-Haus
Preis Leistung sind nicht nachvollziehbar. Die Möbel sehen aus wie vom Sperrmüll, die Küche wirkt lieblos. Der Herd darin kocht auf einer statt auf vier Platten. Insgesamt sind die Bäder und das Treppenhaus düster. Und von Corona Hygiene Massnahmen war ausser 1 Desinfektionsbehaelter für das ganze Stuwo nichts vorhanden. Argument auf Nachfrage: das wird Alles gestohlen. Also nichts auslegen. Noch nicht 1x Papierhandtücher in den Bädern. Kaution gibt es ewig nicht zurück! Was für ein Geschäftsmodell ist das? Die Wohnungsnot ausnutzen? Schon seltsam!
Wi Titsch
09.09.2023
Hermann-Ehlers-Haus
Durch die U1 auch am Wochenende gut und zuverlässig ans Zentrum angeschlossen, aber entspannter, mit Park direkt gegenüber. Ruhige Leuten im und in Gegend des Wohnheims.Die Zimmer sind (werden teils noch) modern renoviert und mit kompakten Küchenzeilen ausgestattet. Bäder und Flure werden gesäubert, Hausmeister unschlagbar zuverlässig.Selbst wenn einem die halbe Stunde bis in Hamburgs Innenstadt zu viel ist, ist dank dem Heroldscenter und vor allem der Möglichkeiten an der Langenhorner Chaussee in Richtung Norderstedt alles an Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, was man braucht.
Klejdi Nurellari
18.08.2023
Hermann-Ehlers-Haus
dreckig, alt und überteuert(für unrenovierte 1 zimmer ca.360), die Küche und zwar alle sehen wie eine Saustall aus. Sie bemühen sich imerr darum, mehr geld zu kriegen und haben nichts anzubieten. Die Toiletten sind schrecklich. Klein, eng und ungepflegt. Die Lage ist weit weg von Hamburg. Die Verwaltung ist unprofessionell und inkompetent. Würde niemandem empfehlen. Das ist nicht Deutschland.
Julian Mathwig
06.08.2023
Hermann-Ehlers-Haus
Das Wohnheim ist ziemlich alt und heruntergekommen. An vielen Stellen ist es dreckig, billig repariert/renoviert und ungepflegt. Zudem ist die Organisation ziemlich mangelhaft und ein Zusammenleben bzw. eine Gemeinschaft ist kaum vorhanden. Für den Zustand des Wohnheims und dessen Lage ist der Preis zudem völlig überzogen. Anbei ein Bild aus meiner ehemaligen Küche.
Rabea Demirel
29.07.2023
Hermann-Ehlers-Haus
Die negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen! Das Wohnheim wird seit etlichen Monaten renoviert und ist daher sehr gepflegt. Ich habe ein modernes Zimmer in schicken Grau-Tönen und fühle mich wirklich wohl. Sollte mal etwas nicht stimmen, kann man sich an Frau Ababio wenden und sie kümmert sich um das Anliegen. Hier kann man gut wohnen. Und wer es noch nicht mitbekommen hat, in Hamburg kostet das Wohnen viel Geld. Daher sind die Preise angemessen.
maria khilko
26.07.2023
Hermann-Ehlers-Haus
Es gibt noch eine Sache, die ich in meinem letzten Eintrag vergessen habe zu erwähnen. Die Verträge haben eine Laufzeit von einem Semester und müssen alle sechs Monate erneuert werden. Wenn man den Vertrag vorzeitig beenden will, muss man dafür 100 Euro bezahlen. Man muss es sowieso bezahlen und kann es nicht vermeiden
Rolsz
24.07.2023
Hermann-Ehlers-Haus
Wohne jetzt seit mehr als einem Jahr in einem top neu renovierten Appartement und habe nichts auszusetzen. Einkaufsmöglichkeiten sind direkt mit der U Bahn zu erreichen, die sich nur 50m weiter weg befindet! Falls es mal zu Problemen kommen sollte, hat man eigentlich immer einen Ansprechpartner, sodass das Problem schnell beseitigt wird.
BoBo WiBa
24.07.2023
Hermann-Ehlers-Haus
Die Möbel auf den Fotos der Internetseite und Google (5 Jahre alt) sehen genauso aus wie vor 25 Jahren und auch damals waren sie schon nicht die NeuestenDamals habe ich fünf Jahre gerne dort gewohntFür Sauberkeit der Küche und Kühlschränke muss man schon selbst mal den Lappen schwingen und studentisches Leben geschieht nur wenn man Initiative zeigt und mitmachtDass sich die Preise jetzt mindestens dreimal so hoch sind und scheinbar wenig investiert wird ist natürlich schadeHoffentlich hat das Haus eine Zukunft

Bewertung hinzufugen

Karte

Fibigerstraße 163, 22419 Hamburg
Hermann-Ehlers-Haus