Museum für Lackkunst Windthorststraße 26, 48143 Münster

Museum für Lackkunst





177 Bewertungen
  • Mittwoch12:00–18:00
  • Donnerstag12:00–18:00
  • Freitag12:00–18:00
  • Samstag12:00–18:00
  • Sonntag12:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–18:00




Museum für Lackkunst Windthorststraße 26, 48143 Münster




Uber das Geschaft

Startseite | Museum für Lackkunst |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49251418510
Windthorststraße 26, 48143 Münster

Stunden

  • Mittwoch12:00–18:00
  • Donnerstag12:00–18:00
  • Freitag12:00–18:00
  • Samstag12:00–18:00
  • Sonntag12:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Traugott Roser
22.10.2023
Museum für Lackkunst
Sehr sehenswerte Ausstellung, liebevoll geführt, sehr freundliches Personal. Schwerpunkt japanische und chinesische Schmuck- und Luxusartikel. Kostenloser Eintritt! Sollte man nicht verpassen.Einzige Kritik: moderne Lackverwendung kommt zu wenig vor.
kronos projekt
05.09.2023
Museum für Lackkunst
Sehr interessant! Klein und Fein. Kostenloser Eintritt!
Karin John
27.08.2023
Museum für Lackkunst
Das Lackmuseum ist ein kleines aber sehr schönes und interessantes Museum. Die Ausstellungsstücke kommen aus Japan, China, Kambodscha und Vietnam. Aber auch europäische Lackkunst aus Frankreich, Russland und Deutschland werden gezeigt.Man erfährt über die Herstellung der Stücke etwas. Mich hat überrascht, wie aufwändig die Herstellung ist. Die Mitarbeiter des Museums sind sehr freundlich und fachkundig und beantworten gern Fragen.Mir hat es sehr gefallen und ich freue mich, dieses schöne Museum entdeckt zu haben.
Frau Ztein
16.08.2023
Museum für Lackkunst
Diese Museen lohnt sich wirklich! Besonders auch zu empfehlen ist die Mediashow.Danke an das sehr aufmerksame Personal
Simon Wagner
08.08.2023
Museum für Lackkunst
Interessante fernöstliche Objekte, aber sehr speziell. Besser sind die Zeichnungen der Uni Münster für Design im UG. Eintritt preisgünstig und nicht weit vom Zentrum.
Martin Noban
28.07.2023
Museum für Lackkunst
Keine Eintrittsgebühr zahlt man für dieses kleine feine Museum. Eine freundliche Empfangsmitarbeiterin gab uns interessante Dinge über die ausgestellten Kunstobjekte preis. Sehenswerte Truhen und Sammlerstücke aus anderen Ländern und Zeiten. Schön wäre es für uns, wenn Aufschluss über die Herstellung/Produktion von Lack und/oder ein medialer Sprung über die Nutzung in der Moderne gegeben würde. Ein sehenswertes Haus, dass zu einem erneuten Kurzbesuch einlädt. Wir kommen wieder.
Sonja Helbing
24.07.2023
Museum für Lackkunst
Kleines, feines Museum mit sehr schönen Exponaten.Wer sich für Lackkunst, Asien oder schöne Dinge im Allgemeinen interessiert, sollte hier auf jeden Fall mal vorbei schauen.Ausgewählte Lackkunst-Objekte ca. vom 13. Jhd. bis heute.Der Eintritt ist frei!Sehr zentral gelegen, direkt auf dem Weg vom Bahnhof zur Innenstadt
Jerome X
23.07.2023
Museum für Lackkunst
Ein wunderbares überschaubares Spezialmuseum, das mich mit freier Eintritt" beim Stadtbummel angelockt hat. Ich blieb 1 1/2 Stunden und habe viel gelernt zu Lacktechniken in verschiedenen Regionen der Welt und die Tradition und Geschichte in Europa. Wäre ohne die Werbung nie auf die Idee gekommen
Iris „Guschtaphv“ Prior-Eaton
22.07.2023
Museum für Lackkunst
Sehr schöne Ausstellung verschiedener Sammlungen! Ich finde es wirklich sehr interessant, wie vielfältig Naturlack-Kunst ist! Auch die Führung, die ausnahmsweise vom Museumswächter abgehalten wurde, war sehr aufschlussreich.Allerdings ist es sehr schade, dass die BASF, Trägerin der Ausstellung, das Museum zum Ende des Jahres schließen wird.
Marina Reinhardt
22.07.2023
Museum für Lackkunst
Das Museum befindet sich in einer alten Villa unweit des Bahnhofes. Die Erreichbarkeit ist somit sehr gut.Die Dauerausstellung zeigt auf zwei Geschossen Lackkunst unterschiedlicher Regionen, wie z.B. Korean, China und Russland. Die ausgestellten Objekte sind dabei unterschiedlicher Natur, von Dosen für Räucherwerk bis hin zu Schränken und Truhen.Wir besuchten das Lackmuseum im Zuge der Sonderausstellung Breaking out of Tradition. Japanese Lacquer 1890-1950" in Kooperation mit dem Rijksmuseum

Bewertung hinzufugen

Karte

Windthorststraße 26, 48143 Münster
Museum für Lackkunst