Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge Pflockenstraße 28, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge

Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge





405 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00




Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge Pflockenstraße 28, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge




Uber das Geschaft

Bergbaumuseum Oelsnitz |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493729893940
Pflockenstraße 28, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge

Stunden

  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Rollstuhlverleih




Empfohlene Bewertungen

Andre Lorenz
28.09.2023
Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge
Früher war es immer sehr schön. Ich hoffe es wird nach dem Umbau wieder so ❤️
jan
23.09.2023
Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge
Ein liebevoll ausgerichteter Dampftag, viele Modelle waren in Betrieb, die Dampflok vor der Tür war auch entsprechend animiert, war schon genial! Beeindruckend war auch die große Dampfmaschine, welche auch lief. Am besten fand ich den Traktor, natürlich auch gelaufen!Kohle-BOOM...Ganz interssante Ausstellung, einige neue Aspekte, die Historie des Kohlebergbau neu beleuchtet. Die Führung unter Tage war ebenso spannend und aufschlussreich. SEHR EMPFEHLENSWERT
Angelika Lindner
05.08.2023
Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge
hier erfährt man sehr viel über den Bergbau von den Anfängen bis zur Schließung des Schachtes. Die Führung ist spannend und einbeziehend auch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wenn du wissen willst wie schwer ein Bohrhammer des Bergmannes ist, oder was für eine Maschine den ganzen Betrieb erfolgreich aufrecht hielt, muss es sich unbedingt anschauen. Interessant wäre es auch für Schulklassen. wissenswert auch -> was ist ein Weiberarsch? und was hat er mit dem Bergbau zu tun? ??"
Cathleen Geißler
27.07.2023
Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge
Ich war zu einen Besuch hier und hatte Glück das gerade die Parade war. Mir hat es sehr gut gefallen. Es war sehr interessant. Bei einer Führung im Museum wurde alles sehr gut über die Kohle und den Bergbau erzählt.
Marcel Wolf
26.07.2023
Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge
Das Bergbaumuseum wird voraussichtlich bis 2023 für 17 Millionen Euro umgebaut und ist deshalb nur bis 31.12. als Schauplatz der sächsischen Landesausstellung für Industriegeschichte Boom" zu besichtigen. Ein großer Teil der neuen Dauerausstellung kann aber bereits gesehen werden. Höhepunkte sind definitiv die Vorführung der Dampfmaschine und eine Führung durch den Bergwerksstollen. Diese finden mehrmals täglich statt. Wenn man für den Besuch 2 bis 3 Stunden einplant
Markus Unger
26.07.2023
Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge
Sehr schöne Anlage. Alles anschaulich umgesetzt. Die junge Dame als Gruppenführerin war super freundlich und hatte vieles erklärt.Das Technikmuseum ist übersichtlich aber sehr interessant. Die beiden kleinen Kinos" machen Spaß.Vielen Dank und ein großes Lob an das Team
Fabian Weber
26.07.2023
Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge
Tolles Museum, mit einer super umgesetzten Landesausstellung! Das Team ist sehr freundlich und familiär und unsere Führung war sehr schön. Hier steht sogar noch eine Dampfmaschine, welche in Bewegung zu sehen ist! Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Ricardo GA
23.07.2023
Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge
Als Kind war ich einmal mit der schule hier und kann mich nur daran erinnern, dass ich etwas enttäuscht war , das wir am Ende doch nur aus einer Tür raus spaziert sind und nicht wirklich unter Tage waren. Ich freu mich umso mehr auf die Neueröffnung und bin echt gespannt!

Bewertung hinzufugen

Karte

Pflockenstraße 28, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge
Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge