Mainzer Sand Ob. Kreuzstraße 30, 55120 Mainz

Mainzer Sand





658 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Mainzer Sand Ob. Kreuzstraße 30, 55120 Mainz




Uber das Geschaft

Mainzer Sand | Landeshauptstadt Mainz | Das Naturschutzgebiet Mainzer Sand lädt mit einem Informationspfad sowie Informationstafeln zum Spazierengehen, Joggen und Wandern ein.

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt
  • Wandern




Empfohlene Bewertungen

I Kaiser.vreke
23.10.2023
Mainzer Sand
Schöner Rundweg zum Spazieren, Walking, Laufstrecke....Selten gewordene Insekten und Pflanzen, sind in diesem Naturschutzgebiet zu sehen.
votingbärchen
11.10.2023
Mainzer Sand
Einer der Zuständigen für dieses Gebiet sagte mir mal, 'das größte Problem für den Mainzer Sand sind die Fotografen, die den Mainzer Sand unbefugt betreten'.Niemand hat jemals einen so größeren und nachhaltigeren Schaden für die Flora dort angerichtet, wie die Verantwortlichen selbst.Aus Unaufmerksamkeit, und mit zum Teil mit fehlgeleiteten Pflegemaßnahmen, hat man unnötige Verluste besonderer Pflanzen verursacht.Und das, wo es bei solchen gefährdeten Arten auf jedes Individuum ankommt.Beispiel 1 die ASTLOSE oder TRAUBIGE GRASLILIE:Irgendwann hatte man angefangen die Schafe dauerhaft auf dem Gelände zu belassen statt sie nur zum Weiden hinzuführen.Im herbstlichen Regen haben die sich natürlich einen Sandhügel als trockensten Ruheplatz ausgesucht.Eine Sanddüne, auf dem der größte Einzelbestand dieser schönen und gefährdeten Art wuchs.Eine Mail an den Chef-Verantwortlichen, um darauf aufmerksam zu machen, brachte nichts.So ging die Dauerbeweidung noch 2-3 Jahre weiter.Zentnerweise Kot und Urin haben aus dem ehemals lockersandigen nährstoffarmen Hügel einen überdüngten Nitratberg gemacht.Dort wächst nun Unkraut, mit einem dichten Wurzelfilz, für den man eine Spitzhacke bräuchte, um da noch durchzudringen.Der einst herrliche Bestand der Astlosen Glaslilie ist nun dort leider auf ewig erloschen.Beispiel 2 die DUFT-SCABIOSE:In einem feucht-warmen Spätsommer wuchsen einmal auf dem Schwerpunktareal dieser Art,die sogar eine Bundesdeutsche Verantwortungsart" ist
Jan Thomas Beißwenger
09.10.2023
Mainzer Sand
Der Mainzer Sand ist ein Naturschutzgebiet direkt in Mainz. Man würde dieses Kleinod der Natur in einer Stadt gar nicht erwarten, aber betritt man das Gebiet, steht man inmitten einer einzigartigen Steppenlandschaft.Wirklich besonders sind aber die Pflanzen. So sind hier viele speziell angepasst Pflanzen zu finden, die meisten leider vom Aussterben bedroht.Wer wissen will, welche Pflanzen hier wachsen und wieso hier gleichzeitig Pflanzen aus Sibirien und dem Mittelmeerrau. Vorkommen, was in Europa nirgendwo sonst der Fall ist, sollte sich eine Führung von Geographie für Alle nicht entgehen lassen, bei welcher man in 2 Stunden einen Rundumblick erhält.Ich kann das Gebiet auf alle Fälle empfehlen.
Andrea S.
28.09.2023
Mainzer Sand
Wunderschön.... Ein Stern weniger, da die Autobahn dieses Gebiet teilt
Steffen Hanika
11.09.2023
Mainzer Sand
Wunderschöne Dünen Landschaft zwischen Wohngebiet und Autobahn, fast surreal anmutend da für unsere Klimazone absolut einzigartig. Tolle Spaziergang Location mit schönen Ausblicken, nur etwas Lärm gestört durch die nahe Autobahn. Absolut einmalig!!!
Uli Hgl
05.08.2023
Mainzer Sand
Eine schöne Naturlandschaft am Rande der Stadt. Leider sind die Eingangsbereiche ungepflegt und nicht alle Besucher halten sich an die Regeln.Wer genau hinschaut kann sich je nach Jahreszeit an nicht alltäglichen Beobachtungen erfreuen.
Jule kinder
27.07.2023
Mainzer Sand
Wunder schönes Erholungsgebiet. Hier kann man auch viel lernen über die bedrohte Tier- und Pflanzenwelt.1 ⭐️Abzug für viel zu wenig Mülleimer. Da es hier sehr viele Hunde und Besucher gibt die sich hier erholen, wäre es schön wenn hier mehr Mülleimer aufgestellt werden könnten ggf auch eine Doggistation. Damit auch weiterhin es dort so schön bleibt und alle Hundehinterlassenschaften und Müll der Besucher entsorgt werden können.
Mina
26.07.2023
Mainzer Sand
Absoluter Geheimtipp für Naturliebhaber. Wir waren zum ersten Mal dort und es war so schön. Der Rundweg ist kurzweilig (vlt eine Stunde) aber dir Natur lädt einfach zum längeren Verweilen und Genießen ein. In der Fantasie sieht man die Steppen Afrikas vor sich oder wartet nur, dass man den ersten Dinosaurier sieht. :) Hunde sind erlaubt.
Kseniia Smorodinova
24.07.2023
Mainzer Sand
Total schöner, großer und geräumiger Park. Es gibt einen Ort zum Radfahren, Wandern mit Kindern und für ein Picknick. Es gibt Bänke, wenn Sie sich entspannen möchten, aber Sie können einfach im Gras sitzen und die Landschaft genießen. Toller Ort zum Trainieren und Laufen. Der Eintritt ist frei.
Rosita Ohlmeyer
22.07.2023
Mainzer Sand
Wunderschöne Natur bei herrlichem Wetter. Heute waren wieder viele Schafe hier

Bewertung hinzufugen

Karte

Ob. Kreuzstraße 30, 55120 Mainz
Mainzer Sand