Berufskolleg Senne An d. Rosenhöhe 11, 33647 Bielefeld

Berufskolleg Senne





85 Bewertungen
  • Mittwoch07:30–15:00
  • Donnerstag07:30–15:00
  • Freitag07:30–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–15:00
  • Dienstag07:30–15:00




Berufskolleg Senne An d. Rosenhöhe 11, 33647 Bielefeld




Uber das Geschaft

Berufskolleg-Senne: Homepage | Berufskolleg Senne Bielefeld Gestaltung Druck Medien Chemie Abitur Fachabitur Hochschulreife Fachhochschulreife

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49521515610
An d. Rosenhöhe 11, 33647 Bielefeld

Stunden

  • Mittwoch07:30–15:00
  • Donnerstag07:30–15:00
  • Freitag07:30–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–15:00
  • Dienstag07:30–15:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Justine H.
07.10.2023
Berufskolleg Senne
Während meiner Ausbildung bin ich wirklich gerne zur Berufsschule gegangen. Ich hatte in den 3 Jahren wirklich nur tolle Lehrer! Freundlich, auch lustig und natürlich kompetent! Den Bereich für Auszubildende zum/zur Mediengestalter/-in kann ich demnach nur empfehlen.
Sascha Graubär
23.09.2023
Berufskolleg Senne
Der Schulbesuch war insgesamt sehr angenehm und ich hatte das große Glück einen tollen Klassenlehrer sowie insgesamt auch sehr gute fachliche Lehrkräfte zu haben. Ein paar Fächer habe ich inhaltlich als etwas ausbaufähig empfunden, insgesamt war der Unterricht aber sehr gut.Ich finde einige negativ-verfasste Kritiken hier ziemlich hart, ich hatte auch meine Probleme hin und wieder und sicher auch das Eine oder Andere zu meckern, aber letzten Endes sind Lehrer auch Menschen und zumindest die Lehrer, die mich unterrichtet haben, haben insgesamt schon deutlich gezeigt, dass sie sich Mühe geben. Darüber hinaus hatte ich auch viel Support von Seiten der Schule, was betriebliche Probleme anging und auch Verständnis bei privaten Problemen erfahren, wenn diese mal den Schulbesuch eingeschränkt haben. An dieser Schule herrschen insgesamt flache Hierarchien und man kann die eigenen Probleme an die Lehrer herantragen und auch ein offenes Ohr finden. Kommunikation ist also möglich.Als konstruktive Kritik an der Schule würde ich folgende Punkte äußern:-> Wünschenswert wäre eine verbesserte Digitalisierung (besonders im Zuge von Corona hat man gemerkt, dass die Infrastruktur der Schule für so einen Fall nicht ausreichend vorbereitet war (was nicht unbedingt an den Lehrern oder der Schulleitung, sondern vermutlich viel mehr an Vorgaben und Budget liegen könnte (meine persönliche Einschätzung))-> Strengere Regeln bezüglich der Raucherzonen - In einigen Räumen war der Unterricht für mich als Asthmatiker kaum auszuhalten, da direkt vor den Fenstern geraucht wurde und somit in diesen Räumen eigentlich durchgehend schlechte Luft war (kalter Rauch). Gerade dieser Punkt ist sicher mit den begrenzten Kapazitäten nicht leicht anzugehen, da es letzten Endes auf Fehlverhalten einiger Schüler zurückzuführen ist und vermutlich eher weniger Schüler sich davon negativ betroffen fühlen.
sxhannxon
11.09.2023
Berufskolleg Senne
Für die Ausbildung zum Mediengestalter lernt man hier so ziemlich alles, was man wissen muss. Die Lehrer sind gut drauf, die sanitäre Situation ist wie immer an deutschen Schulen und allgemein passt alles.Vielleicht kommt man mit dem einem oder anderen Lehrer besser oder weniger gut klar, aber das gehört halt dazu, ist ja im späteren Berufsleben nicht anders ;)Ein großes Lob und großen Dank an T.W., der sich immer am meisten bemüht hat, den Schulalltag so angenehm wie möglich zu gestalten und bei Problemen immer nach einer passenden Lösung gesucht hat.
Chrisi Kl
05.09.2023
Berufskolleg Senne
Ich bin hier 5 Jahre zur Schule gegangen. Zunächst bin ich in den Bildungsgang reingerutscht und durfte anschließend meine Ausbildung als Chemisch-technische Assistentin absolvieren, was für mich als Mutter nicht selbstverständlich war und auch immernoch nicht ist.Der Großteil der Lehrer in der Chemie-Abteilung ist sehr darauf bedacht, dass es allen an dieser Schule gut geht. Egal welches Problem man hat, es ist immer jemand da, der gute Tipps parat hat oder einfach nur zuhört. Selbst das ein oder andere trockene" Thema wurde so präsentiert
your nightmare
11.08.2023
Berufskolleg Senne
man wird nach der orientierungsphase nicht in seinen wunschkurs gepackt, die kontakte die man geknüpft hat werden die toilette runter gespült, stattdessen wird man in eine klasse gepackt, in der man sich niemals zurecht finden wird. wofür ein halbes jahr eine klassengemeinschaft aufbauen, wenn es sowieso zunichte gemacht wird. wozu die mühe machen, wenn alles nach noten und nicht nach leistungen bewertet wird, man dann zu hören bekommt die noten seien zu schlecht um in den kurs seiner wahl zu kommen. wenn doch gerade die menschen dort rein kommen sollten, die nicht überall eine eins bekommen haben um zu lernen und sich zu verbessern. stattdessen darf ich meine zeit in produktdesign absitzen, etwas womit ich mich überhaupt nicht identifiziere, etwas wo ich mich nicht zurecht finden werde. danke bk senne, für weitere verschwendete lebenszeit.
Leonard Pulmann
09.08.2023
Berufskolleg Senne
Richtig liebe Leute in den Gestalter Klassen! Haben heute ein Projekt gestartet mit der Gärtnerklassen des Wilhelm Normann Berufskollegs (wir) zur umweltfreundlichen und insektenfreundlichen Bepflanzung auf dem Schulhof. Hat mega Spaß gemacht :)
Chiara
27.07.2023
Berufskolleg Senne
Hier habe ich die Ausbildung zur Mediengestalterin abgeschlossen. Da stets ein angenehmes, offenes Klima herrschte, bin ich trotz Müdigkeit nach der langen Anreise morgens immer gerne zur Schule gekommen. Das Wohl der Schüler steht hier an erster Stelle. Die Lehrer habe ich alle als sehr freundlich und bemüht erlebt. Auch bei kritischen Lagen mit dem Ausbildungsbetrieb stärkt die Schule den Rücken und berücksichtigt die Situation.
Steffen Ullrich
27.07.2023
Berufskolleg Senne
Während meiner Ausbildung hatte ich echt Spaß in der Berufsschule. Man hat bei den Lehrern wirklich gemerkt, dass es ihnen sehr wichtig ist, dass wir gut durch die Ausbildung kommen. Sie hatten immer ein offenes Ohr für Fragen.
Christian Flottmann
23.07.2023
Berufskolleg Senne
Wer eine Ausbildung zum Produktdesign Assistenten machen möchte, der ist am BK Senne in Bielefeld genau richtig. Hier können wichtige Grundlagen und Techniken erlernt und praktisch umgesetzt werden. Von Zeichentechniken, über 3D Visualisierung bis hin zum Modellbau werden hier Projekte aller Art durchgespielt. Diese Ausbildung ist eine perfekte Grundlage für ein anschließendes Studium. Auch für alle, die kein Abitur haben. Mit der erfolgreich abgeschlossen Ausbildung ist man staatlich geprüfter Assistent mit Fachabitur. Dies qualifiziert einen für das Studium. Für alle unentschlossen empfehle ich den Tag der offenen Tür.
Alicja Czerepak
21.07.2023
Berufskolleg Senne
Ich habe die Schule 2 Jahre lang während meiner Ausbildung zu Mediengestalterin besucht. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Lehrer waren immer sehr liebevoll, hilfsbereit und unterstützend in jeder Hinsicht. Das Feedback der Schüler wurde ernst genommen und umgesetzt.Was ich nie vergessen werde, ist das Engagement und positive Energie vom Herr Wegner. Noch nie so einen guten Lehrer gehabt! Wirtschaft war schon immer meine Schwäche, jedoch Dank seiner Art fand ich jede Unterrichtsstunde spannend. Herr Wegner ist ein Vorbild und Inspiration! :)

Bewertung hinzufugen

Karte

An d. Rosenhöhe 11, 33647 Bielefeld
Berufskolleg Senne