Gedenktafel Gerhard von Kügelgen 01099 Dresden

Gedenktafel Gerhard von Kügelgen





4 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Gedenktafel Gerhard von Kügelgen 01099 Dresden




Uber das Geschaft

Dresdner Maler ermordet – Bautzener Bote |

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Mac (Mac)
14.10.2023
Gedenktafel Gerhard von Kügelgen
Zwiegespalten: einerseits gibt es überhaupt eine Gedenktafel, ok, anderseits wird so getan als sei Gerhard von Kügelgen da einfach gestorben. Warum wird das hier glattgebügelt? Hier gab es einen brutalen Mord an einem der beliebtesten Dresdner überhaupt, ein Mord, der weitere tragische Folgen nach sich zog überdies. Eine Gedenktafel sollte das Böse nicht unter dem Mantel der Geschichte begraben, sondern vor dem Bösen warnen, das in jeder Sekunde unfassbares Leid bewirken kann.
Lothar Oberritter
05.08.2023
Gedenktafel Gerhard von Kügelgen
Eine schlichte, schon etwas verwitterte Gedenktafel erinnert an einen Mordfall, der damals die Gemüter der Dresdner stark bewegte. Der Maler Gerhard von Kügelgen kehrte am 27. März 1820 abends nach 7 Uhr von seinem Atelier in Loschwitz zurück, kam aber nie zu Hause an. Am anderen Morgen fand sein Sohn ihn ermordet und entkleidet in Elbnähe. Das Gelände war kaum bebaut, Graf Marcolini hatte hier 1785 ein landwirtschaftliches Vorwerk gegründet und 1790 ein Landhaus (das Waldschlösschen) errichten lassen. Der Mörder, ein Soldat, wurde am 11. Juni 1821 hingerichtet. Ausführlich wird der Kriminalfall hier dargestellt: eblox: gerhard-von-kugelgens-ermordung".Auf dem Alten Katholischen Friedhof Dresden fand Kügelgen am 30. März 1820 seine letzte Ruhe. Im Trauerzuge gingen neben seiner Frau Lilla und ihren drei Kindern tausende Dresdner mit. Das historische Grab ist noch erhalten.Die Zeit der Romantik hat nicht nur Dresden

Bewertung hinzufugen

Karte

01099 Dresden
Gedenktafel Gerhard von Kügelgen