Referat für Bildung und Sport Neuhauser Str. 39, 80331 München

Referat für Bildung und Sport





25 Bewertungen
  • Mittwoch07:30–15:00
  • Donnerstag07:30–15:00
  • Freitag07:30–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–15:00
  • Dienstag07:30–15:00




Referat für Bildung und Sport Neuhauser Str. 39, 80331 München




Uber das Geschaft

Referat für Bildung und Sport – Landeshauptstadt München | Kitas, Schulen, Bildungswesen und Sportförderung – Florian Kraus leitet mit rund 15.000 Mitarbeiter*innen das größte Referat der Stadt München.

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch07:30–15:00
  • Donnerstag07:30–15:00
  • Freitag07:30–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–15:00
  • Dienstag07:30–15:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Alexandros Drovatzikas
20.10.2023
Referat für Bildung und Sport
Inkompetenz ganz groß wollen einfach nicht helfen man sollte ein McDonald’s daraus machen
Mani Zwei
05.09.2023
Referat für Bildung und Sport
Schon toll, was man so per Post zugeschickt bekommt. Die Abteilung für KITAs, hier in Vertretung einer/eines Frau/Herr Lüke, hat uns einen Brief geschickt, in dem sich mit patzigem Ton beschwert wird, dass die Unterlagen nicht sortiert waren. Da wir sehr genau sind, bezweifle ich das. Aberum es auch mal klarzustellen: es handelt sich um 10 Seiten, nicht 10.000. Und selbst wenn ein paar Seiten durcheinander geraten sind, bekommt man das mit wachem Verstand ganz leicht in die korrekte Reihenfolge.Ok, geschenkt. Man kann sich auch über so etwas mokieren, wenn der Tag oder das ganze Leben nicht enden will. Sobald man aber jemanden in Schriftform von etwas unterrichtet, gibt es Regeln und ein Form, die es einzuhalten gilt. Dazu gehört ein anständiger Ton, der sich deutlich von den keifenden Weibern aus RTL-2-Reality-Shows unterscheidet. Und am Ende eines Satzes 3 (!) Ausrufezeichen zu benutzen, ist frech. In die Realität übertragen wäre das in etwa so, als ob man jemanden aus 5cm Entfernung ins Gesicht schreit.Herr/Frau Lüke, machen Sie das wirklich im Alltag? Oder ergießt sich Ihr ganzer Frust durch Ihre Tippfinger auf die Tastatur und endet in den schriftlichen Anstandsfehlern, die Sie als Briefe an Mitbürger senden?Liebe Referatsleitung, liebe/r Herr/Frau Lüke, sollten Sie das hier lesen (woran ich ernsthafte Zweifel habe), zögern Sie nicht, mir hierauf zu antworten. Sehr gerne erkläre ich mich dazu bereit, für Sie einen Workshop in Benehmen, Anstand & Form - auch im Schriftverkehr - zu geben. Garantiert kostenlos (und nicht umsonst!).Ich hoffe, das war deutlich genug und: bis bald?PS: Zu gerne hätte ich Herr/Frau Lüke telefonisch den Rost runtergeholt, aber die Anrufzeiten ließen das nicht zu. Aber ich kenne ja die Adresse, da kann man auch mal persönlich vorstellig werden und sich unterhalten. Nicht wahr, Herr/Frau Lüke?PPS: Sie sollten wirklich künftig ganz, ganz genau auf Ihren Ton achten, auch bei schriftlichen Dingen, Herr/Frau Lüke. Diesen Rat lege ich Ihnen besonders ans Herz.
M
31.08.2023
Referat für Bildung und Sport
sehr langsam, man wartet 2 monate auf einen Zettel den man in 5 minuten schreiben kann. Anscheinend hat dort niemand Lust zu arbeiten
Marwan Haddad
28.08.2023
Referat für Bildung und Sport
Die Nummer die da steht ist Falsch.Ich bräuchte eine um dort anzurufen
Christian Hänsel
21.08.2023
Referat für Bildung und Sport
Im Gebäude ist der Zentrale Schulpsychologische Dienst, die Schulberatung und die Berufswegplanungsstelle b-Wege des pädagogischen Instituts - Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement.
Claudia Neumüller
19.08.2023
Referat für Bildung und Sport
Ich muss sagen das meine Sachbearbeiterin einfach super ist. Sie ist kompetent, schnell und super lieb. Ich bin sehr zufrieden mit ihr. Sonst kennt man das ja nicht von Ämtern, aber die vom Referat für Bildung und Sport machen das super. Danke
Fatih Cetin
09.08.2023
Referat für Bildung und Sport
schnelle Bearbeitung und immer komplikationsfrei
Philipp Riedl
22.07.2023
Referat für Bildung und Sport
Unterstützung Beim Beantragen von Aufstiegsbafög war sehr professionell, die Öffnungszeiten könnten jedoch besser sein.
Patrick Eizenberger
21.07.2023
Referat für Bildung und Sport
BAföG-Amt ist schnell und kompetent!

Bewertung hinzufugen

Karte

Neuhauser Str. 39, 80331 München
Referat für Bildung und Sport