Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie Friedrichstraße 43-45, 10969 Berlin

Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie





3399 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–20:00
  • Donnerstag10:00–20:00
  • Freitag10:00–20:00
  • Samstag10:00–20:00
  • Sonntag10:00–20:00
  • Montag10:00–20:00
  • Dienstag10:00–20:00




Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie Friedrichstraße 43-45, 10969 Berlin




Uber das Geschaft

Wall Museum - Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie - Startseite |

Kontakte

Rufen Sie uns an
0302537250
Friedrichstraße 43-45, 10969 Berlin

Stunden

  • Mittwoch10:00–20:00
  • Donnerstag10:00–20:00
  • Freitag10:00–20:00
  • Samstag10:00–20:00
  • Sonntag10:00–20:00
  • Montag10:00–20:00
  • Dienstag10:00–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen




Empfohlene Bewertungen

Marco Westphal
15.10.2023
Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie
Etwas in die Jahre gekommen, aber trotzdem interessant. Für Kinder,ist das Museum eher langweilig. Da sollte man abwarten, bis das Thema in der Schule aktuell ist. Eine Führung für größere Gruppen, würde ich empfehlen.
Raphaela Böhmer
10.10.2023
Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie
Viel zu teuer, schlechte Darbietung, erschlagende Texte. Wenn man sich über die Mauer informieren möchte, sollte man die „Gedenkstätte Berliner Mauer“ besuchen, wo alles viel anschaulicher präsentiert ist. Ich war noch nie in so einem unattraktiven und langweiligen Museum, obwohl das Thema eigentlich so spannend ist.Absolut gar nicht zu empfehlen und mit Kindern erst recht eine Katastrophe.
Klaus Müller
08.10.2023
Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie
Das Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie ist ein privates Museum in der Nähe des ehemaligen Checkpoint Charlie in Berlin, das die Berliner Mauer thematisiert. Das von Rainer Hildebrandt gegründete Museum befindet sich seit dem 19. Oktober 1963 in der Friedrichstraße in Kreuzberg
Nini Nuna
17.09.2023
Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie
17.50€ Eintritt für ein Museum, das viel zu vollgestopft ist. Man weiß überhaupt nicht, wo man was lesen soll. Besucher werden in ihrem Besuch nicht geführt sondern mit dem Overload an Texten allein gelassen.Es gibt nirgends einen Platz um sich zu setzten auch nicht für ältere Menschen und es ist erst recht nicht geeignet für Menschen mit einer Gehbeeinträchtigung.Leider Geldverschwendung.
Kai Müller
10.09.2023
Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie
Das Museum war insgesamt eher dreckig und schlecht gepflegt. Jeder zweite Bildschirm hat nicht funktioniert und wodurch man sich die ganzen Filme eigentlich nicht angucken konnte. Die Toiletten waren dreckig und man hat generell gemerkt, dass das Museum anscheinend nur noch als Geldmaschine läuft und sich niemand mehr drum kümmert.Das ganze Museum besteht aus Texten. Es wurden so viele Artikel wie möglich auf jeden Zentimeter der Wände gehängt, ohne jegliche Struktur und Ordnung. Nach einigen Räumen hat man keine Lust mehr alles zu lesen. Selbst die Bilder, Ausstellungsstücke oder Abbildungen werden überhaupt nicht in einen Kontext gesetzt. Oftmals versteht man gar nicht um was es geht oder wieso etwas dort überhaupt ausgestellt wird. Da es überhaupt nichts interaktives gibt ist es auf gar keinen Fall für Kinder zu empfehlen.Man kann sich genauso gut den Wikipedia Artikel durch lesen und man hat sich den sehr teuren Eintritt gespart.
Jerome Habegger
28.08.2023
Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie
War ziemlich enttäuschend.Der Eintrittspreis ist mit Euro 17.50 sehr hoch.Die montierten Bildschirme funktionierten alle nicht. Insgesamt wirkte das gesamte Museum schlecht gewartet (beispielsweise konnte man die Hände in der Damentoilette nicht waschen)Das sehr spannende Thema wird eher chaotisch und auf altmodische Weise präsentiert. Eine Überarbeitung der Darstellung wäre wünschenswert.
Andreas „kisigino.kuyawekea.ulidai“ Polter
22.08.2023
Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie
Mauermuseum…viele Texttafeln mit umfangreichen Berichten und geschichtlichen Hintergründen. Mir persönlich zu viel Geschriebenes und zu wenig Anschauliches. Das ganze Museum wirkt überladen und ehrlich gesagt langweilig. Nichts sagende Fotos und Skulpturen. Vielleicht für Politiker interessant aber nichts für jüngere Menschen die ja eigentlich die Geschichte Deutschlands begreifen sollen. 17.50 Euro für den Nutzwert zu teuer.
Peter Michel
12.08.2023
Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie
Die verschiedenen Versuche von der DDR in den Westen zukommen waren zwar ganz interessant aber dafür würde ich nicht nochmal 17,50€ bezahlen.
Andre Orlowski
26.07.2023
Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie
Ich war vor Jahren schon einmal dort und wollte es jetzt Berlinbesuchern zeigen. Damals fand ich die Ausstellung sehenswert. Doch diesmal: Hohen Eintrittspreisen folgte eine trostlose verstaubte Ausstellung. Was dann Korea und der Ukrainekrieg mit der Mauer zu tun haben sollen?? Ich gehe in dieses Museum um deutsche/berliner Geschichte zu sehen und nicht um in der Ukraine zerschossene Autos und Briefkästen gezeigt zu bekommen. Enttäuschend!!
#Dani
26.07.2023
Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie
Wo soll ich anfangen…17,50€ Eintrittspreis ist einfach nicht gerechtfertigt. Man kann für 5€ einen Audioguide dazu kaufen. Von den vielen Monitoren funktionierten wenn es hoch kommt 10%. Dort wo Filme gelaufen sind war der Ton so leise, dass man nichts verstanden hat. Das Museum könnte eine Renovierung gebrauchen. Die Texte erschlagen einen förmlich. Keine Struktur. Die Toiletten im Ukraine Teil der Ausstellung waren so schmutzig, dass ich nicht drauf gehen wollte. Am Ende der Ausstellung sind nochmal Toiletten. Die war sauberer, aber die Hände musste ich mir bei den Männern waschen, weil am Wasserhahn der Regler fehlte. Alles in allem ärgern wir uns, dass wir für uns beide fast 40€ ausgegeben haben.

Bewertung hinzufugen

Karte

Friedrichstraße 43-45, 10969 Berlin
Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie