Gedenkstätte Augustaschacht e.V. Zur Hüggelschlucht 4, 49205 Hasbergen

Gedenkstätte Augustaschacht e.V.





294 Bewertungen
  • Mittwoch14:00–17:00
  • Donnerstag14:00–17:00
  • Freitag14:00–17:00
  • Samstag14:00–17:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag14:00–17:00




Gedenkstätte Augustaschacht e.V. Zur Hüggelschlucht 4, 49205 Hasbergen




Uber das Geschaft

Startseite: Gedenkstätten Augustaschacht Osnabrück |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4954058959270
Zur Hüggelschlucht 4, 49205 Hasbergen

Stunden

  • Mittwoch14:00–17:00
  • Donnerstag14:00–17:00
  • Freitag14:00–17:00
  • Samstag14:00–17:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag14:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Ma E.
01.10.2023
Gedenkstätte Augustaschacht e.V.
Ein sehr beeindruckender, trauriger aber sehr interessanter Ort.
Steph
10.09.2023
Gedenkstätte Augustaschacht e.V.
Gedenkstätte am ehemaligen Kriegsgefangenen- und späteren Arbeitserziehungslager" (Straflager für Zwangsarbeiter) im WW2
Sabine Schmücker
09.09.2023
Gedenkstätte Augustaschacht e.V.
Erschütternd, traurig aber wichtig das solche Dinge nicht vergessen werden
Sabrina Schlinkheider
03.09.2023
Gedenkstätte Augustaschacht e.V.
Ein Ort mit Gänsehautfeeling. Es gibt viel zu entdecken. Geschichtliches gepaart mit einem tollen Naturerlebnis! Immer wieder gerne hier unterwegs.
Rita M-Nowak
24.08.2023
Gedenkstätte Augustaschacht e.V.
Auf diesem historischen Boden zu stehen, macht mich sehr betroffen.Die Gedenkstätte ist sehr gut hergerichtet und anhand der Informationstafeln erfährt man viel über die schrecklichen Verbrechen an den Zwangsarbeitern in der Region. Es waren nicht nur Männer und Frauen, sondern auch Kinder.Diese Gedenkstätte sollten wir unseren Kindern und Enkeln nicht vorenthalten. Denn es gilt zu verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt.
Oliver Blaubaer
16.08.2023
Gedenkstätte Augustaschacht e.V.
Ich bin zufällig vorbeigefahren und habe den Ort sehr beeindruckt wieder verlassen.Das Gebäude an sich hat aufgrund der Nachkriegsnutzung fast keine Originalexponate mehr vorzuweisen und auch die Räume sind stark verändert. Aber die Profanität einer Art KZ, das in Nebenräumen einer alten Pumpstation eines Bergwerks eingerichtet wurde, beeindruckt trotzdem.Die sehr gut gemachte Ausstellung macht sehr anschaulich, wie hier die Insassen gelitten haben.Beeindruckend auch die Darstellung mehrerer Täter: Gestapo–Leiter, Lagerkommandanten und „einfache“ Sadisten. Sie führten ein scheinbar normales Leben. Nachkriegsdeutschland hat keinen von Ihnen ernsthaft zur Verantwortung gezogen.
Paul Lipp
10.08.2023
Gedenkstätte Augustaschacht e.V.
Im Rahmen einer Radtour montags vorbeigekommen. Natürlich sind in Deutschland montags alle Museen geschlossen.Tags zuvor hatte ich die Gestapo Gedenkstätte im Osnabrücker Schloss besucht, so dass ich im Groben im Bilde war.Ausreichend Parkplätze für Autos und Zweiräder, sowie ein kleiner Spielplatz vor der Gedenkstätte.
Joerg Lotte
04.08.2023
Gedenkstätte Augustaschacht e.V.
Gut das solche Orte kostenlos besucht werden können . Ein Ort zum nachdenken und hoffen dassolche Zeiten nicht wieder passieren. Alles gut u. verständlich beschrieben.
Rainer Huesmann
04.08.2023
Gedenkstätte Augustaschacht e.V.
Außergewöhnlicher und bedrückender Ort. Emotional berührend die Verbrechen der Nazis an den ca. 2000 inhaftierten Lagerarbeitern vor Kriegsende.
Sascha Schwentker
22.07.2023
Gedenkstätte Augustaschacht e.V.
Sehr interessant. Gerne hätte ich auch eine Führung mitgemacht, jedoch war ich zu früh da.Das sollte sich jeder vor Augen führen, was da damals abging! Und ich glaube, sowas wäre auch heute noch (oder wieder) möglich.

Bewertung hinzufugen

Karte

Zur Hüggelschlucht 4, 49205 Hasbergen
Gedenkstätte Augustaschacht e.V.