Zöllnerhaus Burgtorbrücke 5, 23552 Lübeck

Zöllnerhaus





17 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Zöllnerhaus Burgtorbrücke 5, 23552 Lübeck




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Burgtorbrücke 5, 23552 Lübeck

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Emin Arslan
26.09.2023
Zöllnerhaus
Das Zöllnerhaus ist ein Backsteingebäude der Renaissance aus dem Jahr 1571 in Lübeck, das zum Ensemble des Burgtors gehört.Das Bauwerk mit der Lagebezeichnung Große Burgstraße 5 schließt sich unmittelbar östlich an den Turmbau des Burgtores an und ist im inneren mit diesem verbunden. Es ist in die sich weiter nach Osten anschließende Lübecker Stadtbefestigung mit den hier erhaltenen Resten der Stadtmauer eingebunden. Der zu dem Grundstück gehörende Garten liegt zwischen einem offenen Halbrundturm der Stadtmauer und einer straßenseitigen Backsteinmauer an der Kaiserstraße verborgen. Das traufständige Haus zeigt zur Großen Burgstraße an der Traufseite einen dreistufigen Zwerchgiebel, auch an der östlichen Giebelseite ist ein Stufengiebel ausgebildet. An der Traufseite befindet sich auch das Renaissanceportal des Hauses mit seinem Rundbogen in Backstein. Die Fassade ist mit einem Terracottafries aus der Werkstatt des Statius von Düren verziert, der den Lübecker Doppeladler und den mecklenburgischen Greifen im Wechsel zeigt. Im Zuge der Aufhebung der Torsperre wurde es als Zöllnerhaus obsolet. Der zunehmende Verkehr durch das Burgtor erforderte im 19. Jahrhundert die Anlage weiterer Durchfahrtstore für das Burgtor, von denen 1875 einer durch das Erdgeschoss des Zöllnerhauses geführt wurde. An der befestigten Nordseite des Hauses befindet sich ein hölzerner Erker, dessen Neo-Renaissance-Formen und Schnitzereien Motive des Marstall-Erkers westlich des Tores in der Großen Burgstraße aufnehmen. Das Äußere des Gebäudes und seine Diele aus dem 18. Jahrhundert stehen unter Denkmalschutz.
Philippe Beucler
29.08.2023
Zöllnerhaus
Schönes Etablissement, das historische Zöllnerhaus sehr imposant. Beste Grüße und vielen Dank. #B4YOUDISCOVERY
Uwe Gerstenberg
08.08.2023
Zöllnerhaus
Hier trifft man sich um schöne Fotos machen. Leider im Moment eine Baustelle.
Roman Kampleitner
27.07.2023
Zöllnerhaus
Hier spürt man die Geschichte.Traumhaft und immer einen Besuch Wert.
Paweł
26.07.2023
Zöllnerhaus
Zoellnerhaus- the customs officer's house is a Renaissance brick building from 1571 which is part of the castle gate ensemble.
Mirko Stahlkopf
23.07.2023
Zöllnerhaus
Sehr schöne Durchfahrt in den Lübecker Stadtkern.
phhpro
21.07.2023
Zöllnerhaus
intriguing medieval architecture

Bewertung hinzufugen

Karte

Burgtorbrücke 5, 23552 Lübeck
Zöllnerhaus