Elisabethentor 69117 Heidelberg

Elisabethentor





66 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Elisabethentor 69117 Heidelberg




Uber das Geschaft

Elisabethentor | Der Legende nach schenkte Kurfürst Friedrich V. das fürstliches Prunkportal 1615 seiner Ehefrau Elisabeth Stuart zum Geburtstag: Das Elisabethentor ist das gebaute Zeichen seiner aufrichtigen Liebe. Bis heute erinnert das Tor an die harmonische Ehe des Fürstenpaares und die gemeinsame Zeit auf Schloss Heidelberg.

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Kalliha Calypso
06.10.2023
Elisabethentor
Ein sehr schönes Bauwerk als Eingang zur Schlossterasse mit Sicht auf das Schloss.
Anke M.
01.10.2023
Elisabethentor
Auch hier hört man über den Audio-Guide die passende Geschichte zu diesem wunderschönen Tor…
Horst Rummel
26.09.2023
Elisabethentor
Alte Universitätstadt
Emanuel Merck
18.09.2023
Elisabethentor
Sehr schöne Schlossterasse
Helmut Wille
09.09.2023
Elisabethentor
ein Tor zum Schloss von hinten
Karlheinz Ottmann
03.09.2023
Elisabethentor
Sehr schön zum Anschauen. Von dort aus hat man eine hervorragende Sicht auf das Schloss. Sehr empfehlenswert!
Robert Sprotte
08.08.2023
Elisabethentor
Erbaut durch Friedrich V. für seine Gemahlin Elisabeth Stuart, zeigt im Gegensatz zum Englischen Bau schon reich entwickelte Formen des Frühbarock. Das Elisabethentor wurde zu einem der Geburtstage der Kurfürstin errichtet - angeblich in einer Nacht. Auf alle Fälle ein interessantes Detail im frei zugänglichen Teil des Schlosses.
Markus Schaubmaier
05.08.2023
Elisabethentor
Im Jahr 1615 erhielt Elisabeth Stuart angeblich das Elisabethentor als ganz besonderes Geburtstagsgeschenk. Kurfürst Friedrich V. ließ das prachtvoll gestaltete Bauwerk als Zugang zu ihrem privaten Lustgarten errichten. Das Elisabethentor ist frei Zugänglich und ohne Eintrittskarten zu bewundern.
Robin K.
27.07.2023
Elisabethentor
Ein schönes Bauwerk, welches als Eingang auf die Schlossterrasse dient. Von hier kann man ebenfalls, das Schloss in seiner Gänze überblicken, eine schöne Sicht.
Roland Zaubitzer
25.07.2023
Elisabethentor
Das Elisabethentor soll anlässlich eines Geburtstages der Kurfürstenin gebaut worden sein. Heute ist es das Tor zu einer wunderschönen Aussichtsterasse am Heidelberger Schloss.

Bewertung hinzufugen

Karte

69117 Heidelberg
Elisabethentor