Evangelische Kirche im Saarland Anschrift: Talstraße 44, 66119 Saarbrücken

Evangelische Kirche im Saarland





3 Bewertungen




Evangelische Kirche im Saarland Anschrift: Talstraße 44, 66119 Saarbrücken




Uber das Geschaft

Evangelische Kirche im Saarland - Startseite | Die Familienbildungsstätte ist ein kinder- und familienfreundlicher Ort der Bildung und Begegnung, in der Sie Neues entdecken, lebenslanges Lernen, Umbrüche und veränderte Lebenssituationen meistern, dabei hilft Ihnen Die Evangelische Familienbildungsstätte. In Kursen, Seminaren, Vorträgen, Veranstaltungen und Fortbildungen bieten wir für Sie folgende Themen an Partnerschaft / Familiengründung Schwangerschaft / Geburt Elternschaft und Erziehung Vereinbarkeit von Familie und Beruf Schule, Pubertät Trennung, Neuorientierung Leben im Alter, Ruhestand Sterben, Tod, Trauer Unsere Angebote stehen allen Interessierten offen, ungeachtet ihrer Nationalität und ihrer religiösen Anschauung. Sie finden zentral in der Evangelischen Familienbildungsstätte in der Mainzer Straße 269 statt und dezentral / regional in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern, z.B. Kirchengemeinden, Kindertageseinrichtungen, Schulen, Senioreneinrichtungen und Kliniken vor Ort.

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+4968153081
Anschrift: Talstraße 44, 66119 Saarbrücken

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Induktive Höranlage




Empfohlene Bewertungen

Thomas Reeb
25.07.2023
Evangelische Kirche im Saarland
Ich habe mehrere Monate ins Land ziehen lassen, um sicher zu sein, dass diese Rezension fair und richtig ist. Im Juli ist mein Vater verstorben, was uns unvorbereitet getroffen hat. Die Beerdigung wurde über die Ev. Stadtmissionsgemeinde durchgeführt. Das Vorabgespräch war durchaus angenehm, wenn auch relativ unpersönlich. Wir gaben dem Pfarrer alle Informationen und besprachen die Musikauswahl. Da die Beerdigung 14 Tage nach dem Termin stattfinden sollte, waren wir noch nicht in der Lage, unseren Musikwunsch mitzuteilen. Der Pfarrer bot uns einen Organisten an, der, laut seiner Aussage, sowieso am Friedhof Zugegen sei. Am Tag der Beerdigung gab ich die Musik dem MA des Beerdigungsinstituts, der einige Minuten später ( wir saßen bereits in der Einsegnungshalle ) mit der Bitte an mich herantrat, kurz mit dem Pfarrer zu sprechen. Dieser war offenbar „überrascht“ und sauer, denn als ich den Raum betrat, blaffte er mich an, das sei so nicht abgesprochen gewesen. Ich war relativ konsterniert über den Tonfall, aber er machte seinem Ärger weiter Luft, in dem er sagte, die Musik sei keiner Beerdigung würdig. Wir hatten, trotz der ganzen Situation in der Familie drei wirklich sehr gut passende Songs herausgesucht ( wie uns die übrigen Gäste bestätigten ). Ich wusste nicht, was ich sagen sollte, da dieser Tag ohnehin schon schwer genug war. Schließlich stimmte er unter Protest zu, die Lieder zu spielen. Bei seiner Rede fielen immer wieder Fehler auf, Dinge, die wir ihm mitgeteilt hatten, wurden vertauscht, Jahreszahlen falsch genannt. Letzteres war vor allem für meine Mutter schwer, da er beispielsweise das Hochzeitsdatum falsch nannte. Schlussendlich ging er, ohne sich wirklich zu verabschieden. Man möge mir die Rezension nachsehen, aber ich möchte mit diesen Zeilen dafür sorgen, dass die Mitglieder der Gemeinde auf so eine Situation vorbereitet sind. Ich war es nicht.

Bewertung hinzufugen

Karte

Anschrift: Talstraße 44, 66119 Saarbrücken
Evangelische Kirche im Saarland