Wolfgang Glöckner Deutschneudorfer Str. 16, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.

Wolfgang Glöckner





12 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–17:30
  • Donnerstag09:00–17:30
  • Freitag09:00–17:30
  • Samstag10:00–14:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:30
  • Dienstag09:00–17:30




Wolfgang Glöckner Deutschneudorfer Str. 16, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+49373628636
Deutschneudorfer Str. 16, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.

Stunden

  • Mittwoch09:00–17:30
  • Donnerstag09:00–17:30
  • Freitag09:00–17:30
  • Samstag10:00–14:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:30
  • Dienstag09:00–17:30

Eigenschaften

  • Einkaufen im Geschäft




Empfohlene Bewertungen

Simone Wiedemann
23.09.2023
Wolfgang Glöckner
Leider nur von außen, da nicht mehr geöffnet. Gerne würde ich mir noch ein einziges Mal eine Führung wünschen. Als wäre nur kurz Pause gewesen...
Carmen Thanheiser
09.09.2023
Wolfgang Glöckner
Jedes Jahr stelle ich meinen Schwibbogen ins Fenster, hergestellt von Herrn Glöckner. Jedes Jahr sind alle Freunde begeistert. Die Figuren und Tierchen sind so liebevoll gestaltet.Ich habe nur in Seifen so schöne Sachen gesehen. Ich freue mich jedes Jahr wieder.
Jörg Domel
21.08.2023
Wolfgang Glöckner
Wer was besonders sucht ist hier genau richtig. Individuell und mit viel Liebe zum Handwerk fertigt Herr Glöckner mit seiner Frau wunderschöne Holzkunst. Unser Engel und Bergmann haben einen besonderen Platz in unserer Wohnung gefunden. Danke!
Jörg Krüger
31.07.2023
Wolfgang Glöckner
Wir haben uns hier einen Schwibbogen zum Selbstbestücken bestellt und haben es nicht bereut. Jedes Jahr sieht unser Bogen anders aus. Dörfliches Leben" ist ein super Sortiment"
rolf martin perrey
29.07.2023
Wolfgang Glöckner
Jedes Jahr schon im November stelle ich die Figürchen und die Häuschen mit der Kirche auf. Wenn man allein und ganz leise ist kann man die Kinder beim Spielen im Schnee lachen und quietschen hören sowie beim Schlitten fahren und Schneeballschlachten und in der Ferne das Schlagen der Waldarbeiter. Dann streicht der Wind heulend durch die Gassen des Ortes treibt feinen Schnee vor sich her aus der Kirche hört man das Üben des örtlichen Chores und zur Weihnachtszeit riecht es hier und da nach Pfefferkuchen und gebratener Gans. Dann wird einem ganz warm ums Herz und erkennt wie schnell die Jahre dahin fliegen und auch das Schöne vergänglich ist..... leider !

Bewertung hinzufugen

Karte

Deutschneudorfer Str. 16, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.
Wolfgang Glöckner