Oldendorfer Totenstatt Unnamed Road, 21385, Oldendorf (Luhe)

Oldendorfer Totenstatt





146 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Oldendorfer Totenstatt Unnamed Road, 21385, Oldendorf (Luhe)




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Unnamed Road, 21385, Oldendorf (Luhe)

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Silke Sievers
16.10.2023
Oldendorfer Totenstatt
Waren gestern zum zweiten mal da, es ist herrlich ruhig, bin begeistert von diesen Steingräbern.. dann die Natur dazu, sehr schön
Manfred Ehmer
05.10.2023
Oldendorfer Totenstatt
Die Oldendorfer Totenstatt, ein mit Baumgruppen und Heidekraut bewachsenes Gräberfeld etwa 1,5 km nördlich des Ortskerns, ist ein Ensemble von sechs Megalithanlagen, die aus der Zeit der Trichterbecherkultur (ab 3700 v. Chr.) stammen. Die Anlagen sind teils Hünengräber, teils Rundhügel. Die archäologischen Funde auf diesem Terrain sind im Archäologischen Museum Oldendorf/Luhe zu besichtigen. Die Oldendorfer Totenstatt ist ein faszinierender, mystischer Ort und ein Naturparadies. Ein Besucher des Landkreises Lüneburg, einerlei ob archäologisch interessiert oder nicht, sollte es nicht versäumen, sich von dieser historischen Sehenswürdigkeit verzaubern zu lassen. Die Gemeinde Oldendorf mit ca. 1000 Einwohnern befindet sich 17 km südwestlich der Kreisstadt Lüneburg.
Peter
29.09.2023
Oldendorfer Totenstatt
Sehenswert, kann man gut mit einem Besuch am Lopausee verbinden.
Thomas Moser
26.09.2023
Oldendorfer Totenstatt
Das Gelände beherbergt ganz unterschiedliche Grabformen. Die langen Grabhügel mit den aufgestellten Steinen kann mensch am besten mit etwas Abstand wahrnehmen. Die Schautafeln wären vom Informationsgehalt her noch ausbaufähig. Leider gegenwärtig nur am Wochenende geöffnet ist das kleine archäologische Museum in der Nähe.
Andrea N
25.09.2023
Oldendorfer Totenstatt
Super zum spazieren gehen -vor allem in der Heideblütenzeit immer wieder einen Besuch wert
Ruediger LG
10.09.2023
Oldendorfer Totenstatt
Ein toller Ort mit einer Geschichte.Man kann toll spazieren gehen und lernt auch gleich noch was. Es ist auch ein Unterstand vorhanden damit man auch mal eine Pause machen kann.
Reiner Eckhoff
21.08.2023
Oldendorfer Totenstatt
Direkt vor der Haustür und jetzt erst erkundet... Wanderwege sind gut ausgeschildert. Genügend Parkmöglichkeiten am der Bundesstraße.
Jörg _HD
20.08.2023
Oldendorfer Totenstatt
Was für eine tolle Gegend für einen Aufenthalt in der Natur ! Interessanter Ort zu unseren Vorfahren. Wenn das Wetter passt sollte man ein wenig Zeit einplanen um die Gegend zu erkunden
Annette Salchow-Ahlers
13.08.2023
Oldendorfer Totenstatt
Ruhiger Ort zum Spazierengehen mit Geschichte. Wenn die Heide blüht, sicher noch zum einiges schöner.
Sega Sega
26.07.2023
Oldendorfer Totenstatt
Ein schönes Stück Natur mit historischem Hintergrund. Man kann sich an mehreren Schautafeln über die steinzeitliche Geschichte der verschiedenen Grabhügel informieren oder auch einfach nur die angrenzende Heide- und Waldlandschaft genießen. Einige Tische und Sitzgelegenheiten sind auch vorhanden. Es gibt einige Parkplätze und von dort sind es nur ein paar Schritte bis zur Oldendoffer Totenstatt. Hoher Erholungsfaktor!

Bewertung hinzufugen

Karte

Unnamed Road, 21385, Oldendorf (Luhe)
Oldendorfer Totenstatt