Waterkant Berlin Schwielowseestraße 31, 13599 Berlin

Waterkant Berlin





47 Bewertungen




Waterkant Berlin Schwielowseestraße 31, 13599 Berlin




Uber das Geschaft

Ahoi & Willkommen an der WATERKANT Berlin | WATERKANT Berlin | Willkommen in der WATERKANT Berlin. Im Herzen von Spandau entsteht hier ein Wohnquartier mit rund 2.500 neuen Mietwohnungen direkt am Wasser.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498004708800
Schwielowseestraße 31, 13599 Berlin

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Ivy M
05.10.2023
Waterkant Berlin
Noch in der Entstehung aber man kann bereits erkennen, im welche Richtung es gehen wird. Tolle Wohngegend mit Blick aufs Wasser - mittlerweile fast fertig, super geworden
Benny Kwesi
30.09.2023
Waterkant Berlin
Nun nach fast einem Jahr nach dem Wohnstart kehrt etwas Ernüchterung ein. Ein großes Dauerthema ist die fehlende Sauberkeit, der achtlos weggeworfene Müll und Sperrmüll der Anlieger und Anwohner, die vielen ignoranten Hundebesitzer mit ihren lauten und überall hinkackenden Kläffern, die ebenso ignoranten Raucher, die ihre Kippen überall hinschnippen, sowie die vernachlässigten Grünanlagen, die vertrocknen und zum Hundeklo und Aschenbecher verkommen. Dazu kommen mutwillige Sachbeschädigungen in Außenanlagen, Hausflur oder Tiefgaragen. Waterkant war als Hochglanz gestartet, doch ist es aufgrund der vorliegenden Nachbarschaft eine Herausforderung an den Vermieter, dass das auch so bleibt.
Denny1984 Schikowski
12.09.2023
Waterkant Berlin
Viel zu teuer die Mieten kein Keller nichts für mich und zu dicht bebaut man kommt eh nicht darein
Justine Millionaires
05.09.2023
Waterkant Berlin
Finde die Gegend Mega, wie komme ich dort an eine Wohnung ran?
Thomas Sahlmann
08.08.2023
Waterkant Berlin
Ist nicht mein Stil. Aber dicht an der Havel und man kann an der Havel schön spazieren.
Kerstin-Sandra Recknagel
02.08.2023
Waterkant Berlin
Ich kann mich irre, aber mein Eindruck bestätigte sich mehrfach:Es werden barrierefreie/ barrierearme Wohnungen endlich auch in einem schönen Quartier gebaut und angeboten, was an sich lobenswert ist ABER:Trotz Erfüllung aller geforderten Kritirien wird man nicht einmal eingeladen...Zum Besichtigungstermin und hat somit Null Chance! Ich frage mich, nach welchen Kriterien man an der Waterkant die zukünftigen Mieter auswählt?Sehr schade und ärgerlich!
Faina Ivanova
28.07.2023
Waterkant Berlin
Wir waren hier spazieren, die Wohngegend sieht wirklich klasse aus.Auf der Homepage habe ich keine Wohnungsangebote gefunden.Gibt es hier noch freie Wohnungen?Wie kommt man an eine Wohnung?
I. G.
27.07.2023
Waterkant Berlin
Für meinen Geschmack viel zu dicht bebaut. Der Blick auf die Havel von den wasserseitigen Wohnungen ist sehr schön. Trotzdem möchte ich dort nicht wohnen. Wohnungen ohne Keller und viel zu wenig Parkplätze. Dass die neuen Mieter überwiegend die BVG nutzen werden, ist wohl eher ein Wunschtraum der Planer. Wahrscheinlich wird das mit dem Parken so chaotisch wie in den Pepita-Höfen. Die Daumstr. ist schon jetzt stark befahren. Ein neues Viertel mit Konfliktpotential.
Karin Koch
27.07.2023
Waterkant Berlin
Häuser dicht beianderstehend. Ausblick auf die Havel ist schön, wenn man am Wasser direkt wohnt. Häuser an der Daumstr. zu dicht. Architektur wie alle Neubauten, die in Berlin gebaut werden. Häuser ohne Keller. Einige Balkons werden leider als Abstellkammer genutzt.
Benni Jo
25.07.2023
Waterkant Berlin
Sehr dicht bebaut, keine Keller, Parkplätze sind auch nicht ausreichend vorhanden. Die Grünanlage" unten am Wasser sowie der Steg und die Treppen sind sehr ungepflegt (Müll

Bewertung hinzufugen

Karte

Schwielowseestraße 31, 13599 Berlin
Waterkant Berlin